9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
Unterlagen hier:
http://www.msc-holstein.de/clubslalom/index.html
Findet auch auf dem Möbelkraft-Gelände in Segeberg statt
http://www.msc-holstein.de/clubslalom/index.html
Findet auch auf dem Möbelkraft-Gelände in Segeberg statt

codered-slalom.de
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
---CodeRed hat geschrieben:Unterlagen hier:
http://www.msc-holstein.de/clubslalom/index.html
Findet auch auf dem Möbelkraft-Gelände in Segeberg statt
Zuletzt geändert von handyman am Do Apr 20, 2017 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
Kleiner Hinweis:
Da sind noch Fehler in den Unterlagen.
1. Das Nennformular ist nicht das 2017er, es fehlen die Gruppe-3-Details.
2. Im Online-Nennformular ist für die 3b eine Hubraum und Leistungsgrenze eingebaut. Das geht natürlich nicht.
Der VA ist informiert und wird es ändern.
Da sind noch Fehler in den Unterlagen.
1. Das Nennformular ist nicht das 2017er, es fehlen die Gruppe-3-Details.
2. Im Online-Nennformular ist für die 3b eine Hubraum und Leistungsgrenze eingebaut. Das geht natürlich nicht.
Der VA ist informiert und wird es ändern.
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
außerdem fehler im titel. in der ausschreibung steht 8.adac holsten slalom, im nennblatt 9.adac holsten slalom, nur ein kleiner hinweis. gruß beEWO hat geschrieben:Kleiner Hinweis:
Da sind noch Fehler in den Unterlagen.
1. Das Nennformular ist nicht das 2017er, es fehlen die Gruppe-3-Details.
2. Im Online-Nennformular ist für die 3b eine Hubraum und Leistungsgrenze eingebaut. Das geht natürlich nicht.
Der VA ist informiert und wird es ändern.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
Das trifft auch für Pinneberg und Sülfeld zuEWO hat geschrieben: 1. Das Nennformular ist nicht das 2017er, es fehlen die Gruppe-3-Details.


codered-slalom.de
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
---CodeRed hat geschrieben:Das trifft auch für Pinneberg und Sülfeld zuEWO hat geschrieben: 1. Das Nennformular ist nicht das 2017er, es fehlen die Gruppe-3-Details.
Zuletzt geändert von handyman am Do Apr 20, 2017 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
Das ist ja wie in der Vorschule. Dann werde ich denen das wohl auch noch mal sagen.CodeRed hat geschrieben:Das trifft auch für Pinneberg und Sülfeld zuEWO hat geschrieben: 1. Das Nennformular ist nicht das 2017er, es fehlen die Gruppe-3-Details.
Danke für den Hinweis.
- HaPe
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo Jul 04, 2011 12:44
- Wohnort: Vaihingen-Enz
- Kontaktdaten:
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
Hallo Eckehard !
Haben wir in Württemberg beim CS-Nennformular auch.
Dann merken die Verantwortlichen bzw. die Veranstalter eher dass etwas nicht stimmt.
Wäre es nicht sinnvoll wie beim DMSB-Nennformular das (Gültigkeits-)Jahr im Titel und in der Fußzeile jeweils anzuzeigenDas ist ja wie in der Vorschule. Dann werde ich denen das wohl auch noch mal sagen.

Haben wir in Württemberg beim CS-Nennformular auch.
Dann merken die Verantwortlichen bzw. die Veranstalter eher dass etwas nicht stimmt.

--
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Hans-Peter
100 % Sauger; nur Halbtote werden aufgeladen.
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
Guter Hinweis.
- Konopka-Motorsport
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Mai 07, 2014 14:08
- Wohnort: Appen
- Kontaktdaten:
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
Das neue Nennformular ist was die 3 anbelangt echt ....
Es hiess immer : in der 3 fährt alles was nicht in die 2 passt. Eingeteilt nur nach Hubraum.
Nach der Norddeutschen Ergänzung 2017 ging ich noch davon aus das die ganze Auflistung der DMSB-Klassen nur der Information dient.
Jetzt muss ich auch noch schauen in welche DMSB-Klasse mein Auto passt, obwohl ich evtl keinen DMSB-Slalom fahre.
Man will doch einfach nur CLUB !!! Slalom fahren.
Einfache Klasseneinteilung ohne viel nachdenken.
Auto schnappen, hinfahren, nennen ( ach nee, Nennungschluss ist ja schon den Montag vor der Veranstaltung ) und Spaß haben.
Wir entfernen uns aber immer mehr davon !!
Brauche ich bald für den CLUB !! SlaLom auch einen Käfig, Feuerfeste Bekleidung, HANS und einen FIA Sicherheitstank??
Versucht mal wieder runterzukommen von der Regelwut und lasst den Spaß in der untersten Ebene des Motorsports im Vordergrund stehen.
Ps: beim Slalom auf dem Travering kam schon von offizieller Seite aus das die Fahrzeuge ja in der 3 dann eigentlich strassenzugelassen ( angemeldet ) sein müssten oder wenn abgemeldet ein Wagenpass vorhanden sein muss. ( auch wenn es nur mal so angesprochen wurde).
Es hiess immer : in der 3 fährt alles was nicht in die 2 passt. Eingeteilt nur nach Hubraum.
Nach der Norddeutschen Ergänzung 2017 ging ich noch davon aus das die ganze Auflistung der DMSB-Klassen nur der Information dient.
Jetzt muss ich auch noch schauen in welche DMSB-Klasse mein Auto passt, obwohl ich evtl keinen DMSB-Slalom fahre.
Man will doch einfach nur CLUB !!! Slalom fahren.
Einfache Klasseneinteilung ohne viel nachdenken.
Auto schnappen, hinfahren, nennen ( ach nee, Nennungschluss ist ja schon den Montag vor der Veranstaltung ) und Spaß haben.
Wir entfernen uns aber immer mehr davon !!
Brauche ich bald für den CLUB !! SlaLom auch einen Käfig, Feuerfeste Bekleidung, HANS und einen FIA Sicherheitstank??
Versucht mal wieder runterzukommen von der Regelwut und lasst den Spaß in der untersten Ebene des Motorsports im Vordergrund stehen.
Ps: beim Slalom auf dem Travering kam schon von offizieller Seite aus das die Fahrzeuge ja in der 3 dann eigentlich strassenzugelassen ( angemeldet ) sein müssten oder wenn abgemeldet ein Wagenpass vorhanden sein muss. ( auch wenn es nur mal so angesprochen wurde).
Rennen werden auf der Strecke ausgetragen und nicht woanders!
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
Konopka-Motorsport hat geschrieben: Ps: beim Slalom auf dem Travering kam schon von offizieller Seite aus das die Fahrzeuge ja in der 3 dann eigentlich strassenzugelassen ( angemeldet ) sein müssten oder wenn abgemeldet ein Wagenpass vorhanden sein muss. ( auch wenn es nur mal so angesprochen wurde).
Moin,
da hat die offizielle Seite nicht das Regelwerk gelesen

Gruppe 3 Offen
Die Fahrzeuge müssen den DMSB-Gruppen G, F, H, FS, E1, CTC oder CTG entsprechen oder zum
öffentlichen Straßenverkehr in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen oder zulassungsfähig sein. Für
die Gruppe FS gilt die Gewichtsstaffel für Bergrennen. Abweichend zu den Regelungen der vorstehend
genannten Gruppen, müssen die Fahrzeuge dieser Gruppe nicht zum öffentlichen Straßenverkehr in der
Bundesrepublik Deutschland oder durch einen DMSB-Wagenpass zugelassen sein.
Mit anderen Worten weder Strassenzulassung noch Wagenpass. Man muss sich nur eben einer Gruppe "unterwerfen"
um nach einem der angegebenen Regeln in der Gruppe arbeiten zu können. Das macht ja genau den Weg für alle Fahrzeuge frei.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
- Konopka-Motorsport
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Mai 07, 2014 14:08
- Wohnort: Appen
- Kontaktdaten:
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
Moin!
Wenn das so ist, dann passt es zumindest was die 3 angeht.
Allerdings wäre die reine Einteilung nach Hubraum wie früher auch ausreichend gewesen
Wenn das so ist, dann passt es zumindest was die 3 angeht.
Allerdings wäre die reine Einteilung nach Hubraum wie früher auch ausreichend gewesen

Rennen werden auf der Strecke ausgetragen und nicht woanders!
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
moin kameraden. mit großem interesse lese ich gerade eure schreibchen, schön ,daß ihr die winterpause mit regelkonformen diskussionen weiterführt.
aus sicherheitsgründen habe ich meine bereits gemachten nennungen zurückgezogen. die veranstalter gebeten , mir die neuen--aber richtigen--nennformulare zuzuschicken damit der --dino--in ruhe clubslalom fahren---darf--.
kleine anmerkung: der dmsb ist dagegen richtig erholsam. gruß dino
aus sicherheitsgründen habe ich meine bereits gemachten nennungen zurückgezogen. die veranstalter gebeten , mir die neuen--aber richtigen--nennformulare zuzuschicken damit der --dino--in ruhe clubslalom fahren---darf--.
kleine anmerkung: der dmsb ist dagegen richtig erholsam. gruß dino
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
wie soeben erfahren,sind die neuen nennformulare von den besagten veranstalter im netz. frohes nennen und hoffentlich endlich ruhe. gruß dino
- GP422
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr Apr 21, 2017 17:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Bornhöved
Re: 9. ADAC Holsten - Clubslalom - MSC Holstein e.V. 28.05
War eine super Veranstaltung.
Vielen Dank an die Veranstalter und Helfer, schade das der Slalom nicht so gut besucht war wie der von Sülfeld.
Achs- und Pleuelbruch Carsten Bredfeldt

Vielen Dank an die Veranstalter und Helfer, schade das der Slalom nicht so gut besucht war wie der von Sülfeld.
Achs- und Pleuelbruch Carsten Bredfeldt