Nankang NS-2R
Moderator: EWO
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 453
- Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
- Wohnort: Oberbayern (LK TS)
Re: Nankang NS-2R
hat mittlerweile jemand den ar-1 ausprobiert?
Re: Nankang NS-2R
...wer der englischen Sprache etwas mächtig ist, der schaut mal zu den "Petrolheads" von der Insel...da gibt es schon einiges an Erfahrungsberichten zu lesen über die google suche :
nankang ar1 tyre review
nankang ar1 tyre review
Re: Nankang NS-2R
Danke für eure ausführlichen Infos! Sehr hilfreich!
Re: Nankang NS-2R
Zum AR-1 gibt es viele Infos im Touriforum: http://touristenfahrerforum.de/forum/sh ... p?t=108013
Ist halt nicht vergleichbar mit dem NS-2R und ein richtiger Trockensemi auf Augenhöhe mit dem Direzza und Trofeo R, sprich ganz oben angesiedelt in der Performance und absolut untauglich im Alltag und erst recht nicht bei Nässe und/oder Kälte nutzbar.
Der NS-2R bleibt ein Straßenreifen mit sehr gutem Trockengrip, der aber halt auch kalt und nass kann und im Alltag ohne große Einschränkungen zu nutzen ist. Für Slalom oder auch kurze Bergrennen wo man mit kalten Reifen startet sicher ne Überlegung wert, gerade bei Fronttrieblern wo man sonst nie Temperatur in einen Semi an der Hinterachse bekommt. Dafür natürlich kein Semigrip wenn er warm ist und er fängt natürlich viel früher an zu schmieren bei Hitze als nen echter Semi bei intensiver Rennstreckennutzung. Das Limit ist aber trotzdem weit über nem normalen UHP-Sommerreifen.
Für mich ist der ziemlich perfekt. Fahre halt viel Alltag und der Reifen muss eben trocken wie nass von Ostern bis zum Herbst funktionieren. Hab aber halt auch viel Spaßanteil auf der Landstraße und auch für einige Runden Nordschleife ist er perfekt. Komme normal im Jahr so auf ~50 Runden, aber nie mehr als 4-5 am Stück, eher 2-3. Er funktioniert bei mir auch mit nur leichtem Sturz vorne (-1,35°) sehr gut. Das wird auch gut auf Serienautos mit nahezu Sturz 0 gut gehen. Bin über die Jahre viele dieser Zwittersemis auf dem Auto gefahren, früher den Kumho Ku15 und danach den Hankook R-S2. Beim Kumpel auch schonmal den Michelin Supersport. Die stellt er im trockenen alle in den Schatten, gerade mit ein wenig Temperatur funktioniert er bei mir perfekt mit sehr gutem Grip bei Längs- und Querbeschleunigung.
Zu dem Preis halt ein richtiger Geheimtipp.
Wenig wissenschaftlich, aber unterm Strich ist ne knappe Sekunde auf den paar Metern schon beachtlich in meinen Augen: https://www.youtube.com/watch?v=dZEBVMyEjqw
Ist halt nicht vergleichbar mit dem NS-2R und ein richtiger Trockensemi auf Augenhöhe mit dem Direzza und Trofeo R, sprich ganz oben angesiedelt in der Performance und absolut untauglich im Alltag und erst recht nicht bei Nässe und/oder Kälte nutzbar.
Der NS-2R bleibt ein Straßenreifen mit sehr gutem Trockengrip, der aber halt auch kalt und nass kann und im Alltag ohne große Einschränkungen zu nutzen ist. Für Slalom oder auch kurze Bergrennen wo man mit kalten Reifen startet sicher ne Überlegung wert, gerade bei Fronttrieblern wo man sonst nie Temperatur in einen Semi an der Hinterachse bekommt. Dafür natürlich kein Semigrip wenn er warm ist und er fängt natürlich viel früher an zu schmieren bei Hitze als nen echter Semi bei intensiver Rennstreckennutzung. Das Limit ist aber trotzdem weit über nem normalen UHP-Sommerreifen.
Für mich ist der ziemlich perfekt. Fahre halt viel Alltag und der Reifen muss eben trocken wie nass von Ostern bis zum Herbst funktionieren. Hab aber halt auch viel Spaßanteil auf der Landstraße und auch für einige Runden Nordschleife ist er perfekt. Komme normal im Jahr so auf ~50 Runden, aber nie mehr als 4-5 am Stück, eher 2-3. Er funktioniert bei mir auch mit nur leichtem Sturz vorne (-1,35°) sehr gut. Das wird auch gut auf Serienautos mit nahezu Sturz 0 gut gehen. Bin über die Jahre viele dieser Zwittersemis auf dem Auto gefahren, früher den Kumho Ku15 und danach den Hankook R-S2. Beim Kumpel auch schonmal den Michelin Supersport. Die stellt er im trockenen alle in den Schatten, gerade mit ein wenig Temperatur funktioniert er bei mir perfekt mit sehr gutem Grip bei Längs- und Querbeschleunigung.
Zu dem Preis halt ein richtiger Geheimtipp.
Wenig wissenschaftlich, aber unterm Strich ist ne knappe Sekunde auf den paar Metern schon beachtlich in meinen Augen: https://www.youtube.com/watch?v=dZEBVMyEjqw
Re: Nankang NS-2R
Bin im Clubslalom ca 2sec langsamer als mit den a048 mit einem polo coupe 75ps im nassen geht's eigentlich
Re: Nankang NS-2R
2 sec auf 1000mGerald hat geschrieben:Bin im Clubslalom ca 2sec langsamer als mit den a048 mit einem polo coupe 75ps im nassen geht's eigentlich

Re: Nankang NS-2R
Nichts anderes ist doch der NS-2R, ein 595 RSR von Nankang. Ein guter Straßenreifen, aber kein Semi.
Re: Nankang NS-2R
Bin Geralds Meinung.EWO hat geschrieben:2 sec auf 1000mGerald hat geschrieben:Bin im Clubslalom ca 2sec langsamer als mit den a048 mit einem polo coupe 75ps im nassen geht's eigentlichdann kannst du auch den 595RSR nehmen. Den kannst dann auch drauf lassen auf der Straße.
ich hatte wie schon öfter erwähnt beide. Und jetzt den AD08R. Und ich hatte auch schon Kumho V70A, Toyo R888 und auch Michelin S8. Der Federal und der Nankang bewegen sich auf ähnlichem Niveau. Der Federal ist tendenziell etwas steifer und direkter, dafür auch lauter und unkomfortabler. Was auf 1000m Zeitenmäßig dabei rum kommt bewegt sich auf einem ähnlichen Niveau. Fühlt sich nur anders an. Beide sind bei Nässe im Alltag gewöhnungsbedürftig aber noch tragbar wenn man weiß was man tut. Stichwort: Schlupf bei 140 auf der Autobahn bei ~480 Nm auf glattem Belag. Mit beiden Reifen. Man muss es halt wollen. Der AD08R kostet im Vergleich halt nochmal ne Schippe mehr, ist von der Trockenperformance ähnlich, im Nassen aber beiden deutlich überlegen. Weniger Einschränkungen im Alltag und auch nochmal deutlich Leiser. Der große Scharm vom Federal ist halt das meiner Meinung nach konkurrenzlose Gefühl von Direktheit und seine Einfachheit was Luftdrücke betrifft. Mit allen 3 Reifen kann man m.m.n. nur ernsthaft konkurrenzfähig bei kalten Temperaturen sein und selbst dann braucht man einen guten Tag. Sonst fährt man selbst dem angeblich so schlechten Toyo chancenlos hinterher...