NAS-CUP 2016
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2016
Hallo EWO,
das war eine gesammelte Meinung einer Hand voll Fahrer hier aus dem Nordbereich, die aber in diesem Forum nur lesen und lieber nicht schreiben.
Aber du hast natürlich recht, es sollten sich nur die Fahrer dazu äußern. Du darfst meinen Beitrag auch gern löschen. Ich denke den Meinungsaustausch führe ich dann besser mit der
zuständigen Sportabteilung und dem Koordinator.
das war eine gesammelte Meinung einer Hand voll Fahrer hier aus dem Nordbereich, die aber in diesem Forum nur lesen und lieber nicht schreiben.
Aber du hast natürlich recht, es sollten sich nur die Fahrer dazu äußern. Du darfst meinen Beitrag auch gern löschen. Ich denke den Meinungsaustausch führe ich dann besser mit der
zuständigen Sportabteilung und dem Koordinator.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: NAS-CUP 2016
So wie 2006 an Mike Röder von den Motosportfreunden Worms ...EWO hat geschrieben: Das wäre ja auch noch schöner wenn der CUP in den Süden gehen würde![]()



Duckundganzschnellweg ....

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: NAS-CUP 2016
Die Unterlagen für den 6. NAS-Cup-Lauf am 2. Oktober 2016 in Groß Dölln sind verfügbar:
www.bb-slalom.de
Dieser NAS-Cup-Lauf wird im Rahmen der DSM-Abschlussveranstaltung vom 1. bis 3. Oktober stattfinden.
Wer Zeit hat, sollte sich dieses lange Erlebnis-Wochenende komplett gönnen.
Die Veranstalter PSV Berlin und MSC Gr. Dölln bieten neben der aus dem letzten Jahr bekannten Strecke auch noch ein nicht gekanntes Rahmenprogramm:
Samstag abends Cheerleader des PSV,
Sonntag Livemusik von Redneck und Freibier zur Meisterfeier
und am Montag vormittag zum Abschluss einen Parallelslalom(!) als Race of Champions.
www.bb-slalom.de
Dieser NAS-Cup-Lauf wird im Rahmen der DSM-Abschlussveranstaltung vom 1. bis 3. Oktober stattfinden.
Wer Zeit hat, sollte sich dieses lange Erlebnis-Wochenende komplett gönnen.
Die Veranstalter PSV Berlin und MSC Gr. Dölln bieten neben der aus dem letzten Jahr bekannten Strecke auch noch ein nicht gekanntes Rahmenprogramm:
Samstag abends Cheerleader des PSV,
Sonntag Livemusik von Redneck und Freibier zur Meisterfeier
und am Montag vormittag zum Abschluss einen Parallelslalom(!) als Race of Champions.
Erst wägen, dann wagen!
Re: NAS-CUP 2016
Jetzt ist wieder alles offen.
Lars ist raus, hat ein Terminproblem. Schade!
Ich bin durch ein technisches Problem auch raus. 3 Streicher sind einer zu viel.
Mehr als ärgerlich, ich hätte in Groß Dölln spazieren fahren können bei 8 Sekunden Abstand zum nächsten.
Im 1. WL war dann plötzlich Leistung weg, der Motor ging nur auf 3 Zylindern.
Da keine falschen mechanischen Geräusche zu hören waren, in Schleichfahrt zurück ins Fahrerlager und aufgeladen.
Diagnose: Unterbrechung/Kurzschluss Einspritzdüse 4
Blöd: der Fehler lässt sich nicht reproduzieren, der Motor läuft jetzt wieder blitzsauber.
Da suche ich mir jetzt einen Wolf. Zu allem Überfluss hat der GT ja auch noch 2 Einspritzdüsen an jedem Zylinder und noch einen Treiber für die Saugrohrdüsen.
Die Endläufe fahre ich mit, nur mit welchem Auto ?
Mit dem Ausfallrisiko GT86 (falls ich den Wackelkontakt nicht finde) oder mit meinem schönen, aber deutlich langsameren F10-Reserveauto, das immer mit dem Auspuff wackelt, wenn ich an ihm vorbeigehe und das unbedingt mal wieder artgerecht bewegt werden will?
Jetzt liegt es an Jan, die Stallehre mit dem Cup-Gewinn zu retten
Lars ist raus, hat ein Terminproblem. Schade!
Ich bin durch ein technisches Problem auch raus. 3 Streicher sind einer zu viel.
Mehr als ärgerlich, ich hätte in Groß Dölln spazieren fahren können bei 8 Sekunden Abstand zum nächsten.
Im 1. WL war dann plötzlich Leistung weg, der Motor ging nur auf 3 Zylindern.
Da keine falschen mechanischen Geräusche zu hören waren, in Schleichfahrt zurück ins Fahrerlager und aufgeladen.
Diagnose: Unterbrechung/Kurzschluss Einspritzdüse 4

Blöd: der Fehler lässt sich nicht reproduzieren, der Motor läuft jetzt wieder blitzsauber.
Da suche ich mir jetzt einen Wolf. Zu allem Überfluss hat der GT ja auch noch 2 Einspritzdüsen an jedem Zylinder und noch einen Treiber für die Saugrohrdüsen.
Die Endläufe fahre ich mit, nur mit welchem Auto ?
Mit dem Ausfallrisiko GT86 (falls ich den Wackelkontakt nicht finde) oder mit meinem schönen, aber deutlich langsameren F10-Reserveauto, das immer mit dem Auspuff wackelt, wenn ich an ihm vorbeigehe und das unbedingt mal wieder artgerecht bewegt werden will?
Jetzt liegt es an Jan, die Stallehre mit dem Cup-Gewinn zu retten

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2016
Moin Erich,
ich glaube der Jan kann es nicht schaffen. Hendrik hat ohne in Höxter zu fahren 102,8 Punkte nach Streicher.
Jan müsste also 21,1 Punkte holen, was aber bei 10 Startern nicht möglich ist, da die max Ausbeute 20,9 ist.
Oder ?
ich glaube der Jan kann es nicht schaffen. Hendrik hat ohne in Höxter zu fahren 102,8 Punkte nach Streicher.
Jan müsste also 21,1 Punkte holen, was aber bei 10 Startern nicht möglich ist, da die max Ausbeute 20,9 ist.
Oder ?
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: NAS-CUP 2016
Wenn Jan die maximale Punktzahl von 20,9 erreichen sollte, hat er 102,7 Punkte.
Hendrik hat aktuell 102,5, alles laut aktueller Liste. Wenn die stimmt, ich gehe mal davon aus.
Es kommt darauf an, was in Höxter passiert.
Es bleibt spannend.
Am Ende wird zusammengezählt, habe ich ja gerade selbst festgestellt.
Hendrik hat aktuell 102,5, alles laut aktueller Liste. Wenn die stimmt, ich gehe mal davon aus.
Es kommt darauf an, was in Höxter passiert.
Es bleibt spannend.
Am Ende wird zusammengezählt, habe ich ja gerade selbst festgestellt.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2016
Moin Erich
Ich zähle bei Hendrik 102,8 . Obwohl in der Liste 102,5 steht.
Wären die 3 Starter aus der G 5 nicht abgelehnt worden , hätte Jan noch eine Chance gehabt.
Ich zähle bei Hendrik 102,8 . Obwohl in der Liste 102,5 steht.
Wären die 3 Starter aus der G 5 nicht abgelehnt worden , hätte Jan noch eine Chance gehabt.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: NAS-CUP 2016
Da hast du leider recht.
Ich habe mal mit einem kaufmännischen Taschenrechner nachgerechnet und komme auch auf 102,8 Punkte.
Der ADAC verwendet wohl einen für den öffentlichen Dienst, da kommt es auf richtige Zahlen ja nicht so unbedingt an

Ich habe mal mit einem kaufmännischen Taschenrechner nachgerechnet und komme auch auf 102,8 Punkte.
Der ADAC verwendet wohl einen für den öffentlichen Dienst, da kommt es auf richtige Zahlen ja nicht so unbedingt an


Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG