Das hast du ganz fein und völlig richtig ausgedrückt.Cougar_01 hat geschrieben:
Ich kann dich einerseits verstehen Bernd, ich bin auch ein Fan von klar definierten Regelungen. Ich denke aber die Idee in der Gruppe 3 der Norddeutschen Ergänzungen ist grundsätzlich eine andere: gewisse, offensichtliche Rahmenbedigungen schaffen (keine Formel-Autos, keine Maschinengewehre außen am Fahrzeug), aber die unnötigen Verkomplizierungen, die im Slalom eh unrelevant sind, einfach weglassen/teilnehmerfreundlich auslegen. Der Erfolg (Teilnehmerzahlen) gibt der Sache einfach zu sehr recht. Wenn hier der "gesunde Menschenverstand" ausnahmsweise mal funktioniert, sehe ich keinen Handlungsbedarf.
21. ADAC-Storm-Clubslalom
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: So Jun 23, 2013 17:57
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Moin
Da kann ich meinem Vorschreiber nur recht geben, um es mit Birtes worten zu sagen Punkt.
Gruß Hans
Da kann ich meinem Vorschreiber nur recht geben, um es mit Birtes worten zu sagen Punkt.
Gruß Hans
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Wieso eröffnet ihr für diese eher philosophischen Beiträge eigentlich keinen eigenen Thread? --> bitte keine Antworten darauf - sollte eher meine Verwunderung zum Ausdruck bringen
Kleiner Hinweis in der Sache: Für das Regelwerk ist in diesem Fall der ADAC verantwortlich und nicht der 21. ADAC-Storm-Slalom!
Also zurück zum Thema: Strecke, Wetter, Reifenwahl, Helfer, Zeitplan etc.
DANKE!
Kleiner Hinweis in der Sache: Für das Regelwerk ist in diesem Fall der ADAC verantwortlich und nicht der 21. ADAC-Storm-Slalom!
Also zurück zum Thema: Strecke, Wetter, Reifenwahl, Helfer, Zeitplan etc.
DANKE!
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Ein offizielles Bulletin des ADAC (abgestimmt mit den 6 norddt. Regionalclubs) folgt in Kürze, damit es "Rechtssicherheit" für alle Zweifler gibt.
Die Gruppe 3 soll NICHT nach dem kpl. FS Regelwerk fahren, sondern nur die genannten Punkte.
Damit ist mein philosophischer Teil auch beendet
Das Wetter Ende Sept. .... nun Basti, es wird nicht schneien, aber der Sommer ist dann endgültig vorbei. Darauf wette ich.
Die Gruppe 3 soll NICHT nach dem kpl. FS Regelwerk fahren, sondern nur die genannten Punkte.
Damit ist mein philosophischer Teil auch beendet

Das Wetter Ende Sept. .... nun Basti, es wird nicht schneien, aber der Sommer ist dann endgültig vorbei. Darauf wette ich.
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Mit so wagen Wetterprognosen kannst du ab sofort beim deutschen Wetterdienst anfangen
Habe auch gar keine Semis mit Schneeflocken-Symbol
Und gut wenn der ADAC oder der DMSB für Klarheit sorgen!
Noch etwas zum Thema Helfer: http://www.acnf.de/userfiles/files/2016 ... Helfer.pdf



Habe auch gar keine Semis mit Schneeflocken-Symbol
Und gut wenn der ADAC oder der DMSB für Klarheit sorgen!
Noch etwas zum Thema Helfer: http://www.acnf.de/userfiles/files/2016 ... Helfer.pdf
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
EWO hat geschrieben:Ein offizielles Bulletin des ADAC (abgestimmt mit den 6 norddt. Regionalclubs) folgt in Kürze, damit es "Rechtssicherheit" für alle Zweifler gibt.
Die Gruppe 3 soll NICHT nach dem kpl. FS Regelwerk fahren, sondern nur die genannten Punkte.
Damit ist mein philosophischer Teil auch beendet![]()
Das Wetter Ende Sept. .... nun Basti, es wird nicht schneien, aber der Sommer ist dann endgültig vorbei. Darauf wette ich.
....geht doch

an der Reaktionzeit muss nur noch ein bisschen gearbeitet werden

übrigens zum Wetter in Husum : Regen

codered-slalom.de
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Bulletin ist soeben offiziell verteilt.
Es gilt ab sofort in der Gruppe 3 der Norddt. Ergänzungen nur Punkte 2 bis 8.
Der FS Bezug ist somit erstmal vom Tisch.
Nochmal zur Klarstellung: damit hat das norddt. Clubslalom Reglement KEINEN Bezug zu irgendeiner DMSB Fahrzeuggruppe und oder dem blauen Teil des DMSB Handbuches.
Es gilt ab sofort in der Gruppe 3 der Norddt. Ergänzungen nur Punkte 2 bis 8.
Der FS Bezug ist somit erstmal vom Tisch.
Nochmal zur Klarstellung: damit hat das norddt. Clubslalom Reglement KEINEN Bezug zu irgendeiner DMSB Fahrzeuggruppe und oder dem blauen Teil des DMSB Handbuches.
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Moin,
wo kann man die Änderungen nachlesen ?
wo kann man die Änderungen nachlesen ?
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
lass einfach den ersten Punkt der grp.3 weg.
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Schneller Infodienst des Veranstalters!
Hier die Ergebnisse von heute:
http://www.acnf.de/userfiles/files/2016 ... slalom.pdf
Hier die Ergebnisse von heute:
http://www.acnf.de/userfiles/files/2016 ... slalom.pdf
Erst wägen, dann wagen!
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Super Veranstaltung , so soll es sein







-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: So Jun 23, 2013 17:57
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
moin
wir waren das wochenende bei dem ac nordfriesland zu gast, zum club und einem dmsb - slalom. wir waren im fahrerlager mit den üblichen treuen freunden zusammen und hatten es richtig gut miteinander.
die veranstaltung war ein voller erfolg in allen belangen, helfer,sachrichter,imbiss,zeitnehmer usw. usw. waren sehr locker drauf und sehr nett.
wir hatten viele tolle gespräche und die stimmung unter einander war top und es hat mal wieder richtig spass gemacht dank den ac Nordfriesland....macht bitte weiter so
gruß gaby und hans
wir waren das wochenende bei dem ac nordfriesland zu gast, zum club und einem dmsb - slalom. wir waren im fahrerlager mit den üblichen treuen freunden zusammen und hatten es richtig gut miteinander.
die veranstaltung war ein voller erfolg in allen belangen, helfer,sachrichter,imbiss,zeitnehmer usw. usw. waren sehr locker drauf und sehr nett.
wir hatten viele tolle gespräche und die stimmung unter einander war top und es hat mal wieder richtig spass gemacht dank den ac Nordfriesland....macht bitte weiter so
gruß gaby und hans
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
bei der super strecke--heute sowie gestern, hätten gerne mehr teilnehmer an den start gehen dürfen. dank an trainer peter und seiner gesamten mannschaft. immer wieder gut nordfriesische luft zu atmen. gruß berndSlalomfranzose hat geschrieben:moin
wir waren das wochenende bei dem ac nordfriesland zu gast, zum club und einem dmsb - slalom. wir waren im fahrerlager mit den üblichen treuen freunden zusammen und hatten es richtig gut miteinander.
die veranstaltung war ein voller erfolg in allen belangen, helfer,sachrichter,imbiss,zeitnehmer usw. usw. waren sehr locker drauf und sehr nett.
wir hatten viele tolle gespräche und die stimmung unter einander war top und es hat mal wieder richtig spass gemacht dank den ac Nordfriesland....macht bitte weiter so
gruß gaby und hans
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom



Zuletzt geändert von CodeRed am Do Sep 29, 2016 05:52, insgesamt 1-mal geändert.

codered-slalom.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Moin!
Sportwarte der Streckensicherung in der Außenkurve
Oder ist die 73 fälschlich rechts abgebogen?
Der Kamerad mit der Warnweste (ganz rechts im Bild) ist wohl nicht wirklich am Geschehen interessiert . . .
Gruß
Uwe
Sportwarte der Streckensicherung in der Außenkurve



Oder ist die 73 fälschlich rechts abgebogen?
Der Kamerad mit der Warnweste (ganz rechts im Bild) ist wohl nicht wirklich am Geschehen interessiert . . .

Gruß
Uwe