21. ADAC-Storm-Clubslalom
21. ADAC-Storm-Clubslalom
Am 24.09.16 findet der Storm-Clubslalom wieder auf dem Flugplatz Schwesing statt.
Ausschreibung und Nennformular findet Ihr hierhttp://www.acnf.de/Content/Pages/PageCo ... pid=009000
Ausschreibung und Nennformular findet Ihr hierhttp://www.acnf.de/Content/Pages/PageCo ... pid=009000
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Achtung!
Es werden 3 Wertungsläufe gefahren.
LG.
Es werden 3 Wertungsläufe gefahren.
LG.
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Der Link oben geht nicht, hab ihn hier noch mal reingestellt.
http://www.acnf.de/Content/Pages/PageCo ... pid=009000
http://www.acnf.de/Content/Pages/PageCo ... pid=009000
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Kurzer Hinweis:
Bei dem 21. ADAC-Storm-Clubslalom gelten auch die Norddeutschen Ergänzungen für den Clubsport.
Anhang A
Der Punkt 1 ist als Quellen-Hinweis zu sehen!
Bei dem 21. ADAC-Storm-Clubslalom gelten auch die Norddeutschen Ergänzungen für den Clubsport.
Anhang A
Der Punkt 1 ist als Quellen-Hinweis zu sehen!
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
hallo peter, bevor nun wieder das handbuch gewälzt wird,da in der nordeutschen ergänzung es nicht zu lesen ist, darf nun mit einem stinknormalem serienauto oder schaufensterauto in der gruppe 3 starten ????. bitte um einen ausreichenden hinweis, bevor nennungen unterbleiben. klare ansage seitens des veranstalter wäre : reine gruppe g fahrzeuge in der gruppe 3 des clubsports---nicht startberechtigt. ein berliner teilnehmer am wochenende in schachtholm hat es treffend geschildert: in der norddeutschen ergänzung steht nichts von den sicherheitseinrichtungen die zur diskussion standen. er war offensichtlich ---nicht---im besitz des dmsb handbuches--brauner teil. solage es so unklar ist,meine bitte,laßt die teilnehmer alle starten. gruß bernd
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Soweit korrekt Bernd.
Ein gruppe G Fahrzeug mit Slicks MUSS in der Gruppe 3 starten (dürfen) weil es sonst nicht fahren könnte.
Das war und ist nicht so gedacht gewesen.
Peter wendet das Regelwerk in Husum Ende September so an wie es erstens gedacht war und zweitens seit Jahren praktiziert wurde.
Schade das das nicht bis zum Saisonende ohne Stress durchzuhalten war.
Ein gruppe G Fahrzeug mit Slicks MUSS in der Gruppe 3 starten (dürfen) weil es sonst nicht fahren könnte.
Das war und ist nicht so gedacht gewesen.
Peter wendet das Regelwerk in Husum Ende September so an wie es erstens gedacht war und zweitens seit Jahren praktiziert wurde.
Schade das das nicht bis zum Saisonende ohne Stress durchzuhalten war.
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
also im klartext,ich darf in husum mit dem gruppe g fahrzeug in 3 fahren. mit oder ohne slick.EWO hat geschrieben:Soweit korrekt Bernd.
Ein gruppe G Fahrzeug mit Slicks MUSS in der Gruppe 3 starten (dürfen) weil es sonst nicht fahren könnte.
Das war und ist nicht so gedacht gewesen.
Peter wendet das Regelwerk in Husum Ende September so an wie es erstens gedacht war und zweitens seit Jahren praktiziert wurde.
Schade das das nicht bis zum Saisonende ohne Stress durchzuhalten war.
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Hallo allerseits,
ich versteh die Frage gar nicht. In welchen Punkten erfüllt ein Gruppe G Auto denn NICHT das FS-Reglement? Ich kann mit einem F-Auto ja auch jederzeit in der H nennen...
Ich habe mir die Frage letztens auch für die Einteilung nach Leistungsgewicht gestellt. Die Norddeutschen Ergänzungen geben es meiner Meinung nach momentan nicht her, das ich mit einem Auto mit 20 kg/kW in der Klasse 2c starten darf. Ich finde das sollte jederzeit ohne EInschränkung möglich sein. Ist ja mein eigenes Problem, wenn ich mir diesen Wettbewerbsnachteil einhandeln will... (gut, passt jetzt eigentlich nicht hier her...)
MfG Alex
ich versteh die Frage gar nicht. In welchen Punkten erfüllt ein Gruppe G Auto denn NICHT das FS-Reglement? Ich kann mit einem F-Auto ja auch jederzeit in der H nennen...
Ich habe mir die Frage letztens auch für die Einteilung nach Leistungsgewicht gestellt. Die Norddeutschen Ergänzungen geben es meiner Meinung nach momentan nicht her, das ich mit einem Auto mit 20 kg/kW in der Klasse 2c starten darf. Ich finde das sollte jederzeit ohne EInschränkung möglich sein. Ist ja mein eigenes Problem, wenn ich mir diesen Wettbewerbsnachteil einhandeln will... (gut, passt jetzt eigentlich nicht hier her...)
MfG Alex
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
alex, es geht um die scheiß-haubenhalter und folie. berndCougar_01 hat geschrieben:Hallo allerseits,
ich versteh die Frage gar nicht. In welchen Punkten erfüllt ein Gruppe G Auto denn NICHT das FS-Reglement? Ich kann mit einem F-Auto ja auch jederzeit in der H nennen...
Ich habe mir die Frage letztens auch für die Einteilung nach Leistungsgewicht gestellt. Die Norddeutschen Ergänzungen geben es meiner Meinung nach momentan nicht her, das ich mit einem Auto mit 20 kg/kW in der Klasse 2c starten darf. Ich finde das sollte jederzeit ohne EInschränkung möglich sein. Ist ja mein eigenes Problem, wenn ich mir diesen Wettbewerbsnachteil einhandeln will... (gut, passt jetzt eigentlich nicht hier her...)
MfG Alex
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Alles wie zum Jahresbeginn.


Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Trainer hat geschrieben:Alles wie zum Jahresbeginn.
ok peter, dann haben wir fürs erste klarheit geschaffen. da ich schon am samstag nach husum anreise ( hotel dockkoog) werde ich etwas früher hier losfahren und auf diesem wege meine nennung zusätzlich für die klasse 3a abgeben. der rest folgt wie gehabt. auf ein wiedersehen in nordfriesland .gruß bernd
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Achso ja. Da bin ich mir sehr sicher, dass das im Clubslalom keiner fordert, ist ja nur "in Anlehnung" an die FS.handyman hat geschrieben: alex, es geht um die scheiß-haubenhalter und folie. bernd
Aber danke für den Hinweis.
MfG Alex
Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
besser wäre : im clubsport freigestellt/empfohlen. wollen hoffen,daß die nordd. ergänzung dieses so aufnimmt und schreibt.Cougar_01 hat geschrieben:Achso ja. Da bin ich mir sehr sicher, dass das im Clubslalom keiner fordert, ist ja nur "in Anlehnung" an die FS.handyman hat geschrieben: alex, es geht um die scheiß-haubenhalter und folie. bernd
Aber danke für den Hinweis.
MfG Alex


Re: 21. ADAC-Storm-Clubslalom
Ich kann dich einerseits verstehen Bernd, ich bin auch ein Fan von klar definierten Regelungen. Ich denke aber die Idee in der Gruppe 3 der Norddeutschen Ergänzungen ist grundsätzlich eine andere: gewisse, offensichtliche Rahmenbedigungen schaffen (keine Formel-Autos, keine Maschinengewehre außen am Fahrzeug), aber die unnötigen Verkomplizierungen, die im Slalom eh unrelevant sind, einfach weglassen/teilnehmerfreundlich auslegen. Der Erfolg (Teilnehmerzahlen) gibt der Sache einfach zu sehr recht. Wenn hier der "gesunde Menschenverstand" ausnahmsweise mal funktioniert, sehe ich keinen Handlungsbedarf.handyman hat geschrieben:besser wäre : im clubsport freigestellt/empfohlen. wollen hoffen,daß die nordd. ergänzung dieses so aufnimmt und schreibt.Cougar_01 hat geschrieben:Achso ja. Da bin ich mir sehr sicher, dass das im Clubslalom keiner fordert, ist ja nur "in Anlehnung" an die FS.handyman hat geschrieben: alex, es geht um die scheiß-haubenhalter und folie. bernd
Aber danke für den Hinweis.
MfG Alex![]()