In der Tat, die schnellste Strecke, die ich jemals im Slalom gefahren bin.
An der schnellsten Stelle (trotz spürbarem Leistungsverlust ab 1. WL) laut Datenlogger 191 km/h, war saug..., da musste man die A....backen zusammenkneifen wie sonst nirgendwo
Die größte Herausforderung war, die Strecke bei dieser Geschwindigkeit überhaupt zu finden. Das führte zu reichlich Torfehlern.
Kleine Kritik an der Strecke: im ersten Schweizer nach dem Start war das letzte Hütchen ohne Funktion und hätte da gar nicht stehen müssen.
Das führte nur zur Verwirrung, weil man nicht die Einfahrt der folgenden Gasse sehen konnte. Die hat dann so manch einer falsch links angefahren, ist mir Samstag im 2. WL auch fast passiert, musste dann vom 4. in den 2. Gang runter

, großen Schlenker machen und so eben noch richtig durch....
Organisation vorbildlich, das Essen war viel zu gut, jetzt muss ich ein oder 2 Tage fasten
Ärgerlich: Am Sonntag nach einen recht brauchbaren Trainingslauf machte der Motor direkt am Start urplötzlich seltsame Geräusche und die Motorkontrollleuchte ging an.
Ich habe dann auf den Start verzichtet, um keinen größeren Schaden zu produzieren. Diagnose heute Morgen: eine Zündspule hat sich endgültig verabschiedet, nachdem sie am Samstag wohl noch ein wenig gearbeitet hat.
Das war dann wohl auch die Erklärung für den Leistungsverlust. Das ist zum Glück schnell repariert.
Ich freue mich auf das nächste Jahr!
P.S. Danke an Michael Gatzke, dass ich (ausserhalb der Wertung) seinen weißen GT86 über die Strecke treiben durfte und den Ärger über den Defekt mit reichlich Adrenalin wegspülen konnte.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG