Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Moderator: PumaTreter
Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Hallo, ich spiele schon lange mit dem Gedanken in den Rennsport einzusteigen und möchte es zur nächsten Saison endlich wahr machen.
Ich weiss nur noch nicht genau welche Rennserie am besten geeignet wäre. Ich komme aus der nähe von Bremen und habe an dir NWD-Slalom Meisterschaft oder den Sprint Cup Nord gedacht. Oder gibt es hier in der Umgebung noch andere Veranstaltungen?
Das hängt natürlich auch davon ab wo ich mit meinem Auto starten darf. Es ist ein Audi TT der schon ein Ordentliches Motortuning und Sportfahrwerk hat. Ich wollte über den Winter Semi Slicks aufziehen, Gewicht reduzieren, Schalensitze und Gurte einbauen. Wäre das Auto damit Startberechtigt oder muss ich noch etwas machen? Und muss das Auto zugelassen sein und muss alles eingetragen sein?
Ausserdem würde ich gerne wissen welche sicherheitsausrüstung ich haben muss? Reicht ein Helm oder muss ich richtige Feuerfeste Kleidung haben?
Danke schonmal für antworten
Ich weiss nur noch nicht genau welche Rennserie am besten geeignet wäre. Ich komme aus der nähe von Bremen und habe an dir NWD-Slalom Meisterschaft oder den Sprint Cup Nord gedacht. Oder gibt es hier in der Umgebung noch andere Veranstaltungen?
Das hängt natürlich auch davon ab wo ich mit meinem Auto starten darf. Es ist ein Audi TT der schon ein Ordentliches Motortuning und Sportfahrwerk hat. Ich wollte über den Winter Semi Slicks aufziehen, Gewicht reduzieren, Schalensitze und Gurte einbauen. Wäre das Auto damit Startberechtigt oder muss ich noch etwas machen? Und muss das Auto zugelassen sein und muss alles eingetragen sein?
Ausserdem würde ich gerne wissen welche sicherheitsausrüstung ich haben muss? Reicht ein Helm oder muss ich richtige Feuerfeste Kleidung haben?
Danke schonmal für antworten
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Hallo Maik,
vor dem Einstieg in den Rennsport ein herzliches Willkommen nach deinem Einstieg hier im Forum. Für dein Auto ist sicherlich der Clubsport eine gute Alternative. Mit Semislicks wirst du in der Klasse 2 unterkommen. Die DMSB Gruppe G wird mit ordentlichem Motortuning schon mal nichts, vielleicht passt das Auto in die Gruppe F. Bei DMSB Sport kommst du in den Genuss längerer Strecken (leider häufig auch Anreisestrecken).
Zusätzlich zu den bereits genannten Serien kann ich dir noch die Niedersächsische Clubsport-Slalom-Meisterchaft des NFM ans Herz legen. Das setzt allerdings voraus, dass du in Niedersachsen deinen ersten Wohnsitz hast. Von Bremen aus sind Welfenpokal, Mittelweserpokal und ggf. die Motorsport-Stadtmeisterschaft Hannover noch Alternativen - habe ich auch ein paar Jahre lang praktiziert.
Links:
http://www.nfm-info.de
http://welfenpokal.de/
http://www.mittelweserpokal.de/
http://msth-online.de
Viele Grüße
Achim
vor dem Einstieg in den Rennsport ein herzliches Willkommen nach deinem Einstieg hier im Forum. Für dein Auto ist sicherlich der Clubsport eine gute Alternative. Mit Semislicks wirst du in der Klasse 2 unterkommen. Die DMSB Gruppe G wird mit ordentlichem Motortuning schon mal nichts, vielleicht passt das Auto in die Gruppe F. Bei DMSB Sport kommst du in den Genuss längerer Strecken (leider häufig auch Anreisestrecken).
Zusätzlich zu den bereits genannten Serien kann ich dir noch die Niedersächsische Clubsport-Slalom-Meisterchaft des NFM ans Herz legen. Das setzt allerdings voraus, dass du in Niedersachsen deinen ersten Wohnsitz hast. Von Bremen aus sind Welfenpokal, Mittelweserpokal und ggf. die Motorsport-Stadtmeisterschaft Hannover noch Alternativen - habe ich auch ein paar Jahre lang praktiziert.
Links:
http://www.nfm-info.de
http://welfenpokal.de/
http://www.mittelweserpokal.de/
http://msth-online.de
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 421
- Registriert: Do Apr 27, 2006 22:53
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Hallo Maik,
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Für die Meisterschaft im NWD Clubsport-Slalom-Cup ist es für dieses Jahr schon zu spät.
Aber in Wertung kannst Du noch kommen, wenn Du die letzten Veranstaltungen alle fährst.
Du schreibst, dass Du aus der Nähe von Bremen kommst, darum möchte ich Dich einladen uns an unserem nächsten Clubabend zu besuchen.
Dieser findet immer am ersten Freitag im Monat ab 20:00 Uhr statt.
Wir treffen uns im Gasthaus Gerken in 28832 Achim-Uphusen, Uphuser Heerstr. 55.
Hier kannst Du einige Slalomfahrer direkt ansprechen und Deine Fragen los werden.
Der PumaTreter ist übrigens meistens auch da und der ist genau wie unser Sportleiter Heinz Jabs ein sehr kompetenter Ansprechpartner.
Schau einfach mal ganz zwanglos vorbei.
Edwin Speckmann
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Für die Meisterschaft im NWD Clubsport-Slalom-Cup ist es für dieses Jahr schon zu spät.
Aber in Wertung kannst Du noch kommen, wenn Du die letzten Veranstaltungen alle fährst.
Du schreibst, dass Du aus der Nähe von Bremen kommst, darum möchte ich Dich einladen uns an unserem nächsten Clubabend zu besuchen.
Dieser findet immer am ersten Freitag im Monat ab 20:00 Uhr statt.
Wir treffen uns im Gasthaus Gerken in 28832 Achim-Uphusen, Uphuser Heerstr. 55.
Hier kannst Du einige Slalomfahrer direkt ansprechen und Deine Fragen los werden.
Der PumaTreter ist übrigens meistens auch da und der ist genau wie unser Sportleiter Heinz Jabs ein sehr kompetenter Ansprechpartner.
Schau einfach mal ganz zwanglos vorbei.
Edwin Speckmann
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Moin,
Fahren wollte ich erst zur nächsten Saison, da am Auto noch einiges zu tun ist über den winter.
Die meisten Fragen wirft das Reglement auf, so wie ich das lese kommt da eigentlich nur die gruppe H in frage da ich doch schon viele technische Freiheiten haben will. Muss denn jede Veränderung gleich in den wagenpass eingetragen werden (ähnlich wie beim TÜV)? Oder kann ich mir z.b das fahrwerk anpassen wie ich möchte oder turbolader tauschen oder so?
Oder gibt es eine offene klasse wo alles möglich ist (natürlich müssen Sicherheitsvorschriften eingehalten werden).
Wäre bei den Rallyesprints die gleiche Klasseneinteilung?
Und ich werde wohl nächste Woche mal nach Schwarmstedt schauen und mir das alles mal ansehen, eventuell kommt man dort ja ins gespräch.
Fahren wollte ich erst zur nächsten Saison, da am Auto noch einiges zu tun ist über den winter.
Die meisten Fragen wirft das Reglement auf, so wie ich das lese kommt da eigentlich nur die gruppe H in frage da ich doch schon viele technische Freiheiten haben will. Muss denn jede Veränderung gleich in den wagenpass eingetragen werden (ähnlich wie beim TÜV)? Oder kann ich mir z.b das fahrwerk anpassen wie ich möchte oder turbolader tauschen oder so?
Oder gibt es eine offene klasse wo alles möglich ist (natürlich müssen Sicherheitsvorschriften eingehalten werden).
Wäre bei den Rallyesprints die gleiche Klasseneinteilung?
Und ich werde wohl nächste Woche mal nach Schwarmstedt schauen und mir das alles mal ansehen, eventuell kommt man dort ja ins gespräch.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 421
- Registriert: Do Apr 27, 2006 22:53
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Hallo Maik,
wenn Du in diesem Jahr nicht mehr starten willst, dann empfehle ich Dir den 19.03.2016.
Dann findet auf dem Flugplatz in Ahlhorn unsere 9. Trainings- und Einstellfahrt statt.
Gefahren wird von 11:00 Uhr bis gegen 16:00 Uhr.
In der Regel haben dann alle Teilnehmer genug und entweder kein Gummi mehr auf den Reifen, oder keinen Saft mehr in den Armen.
Bedingungen für die Teilnahme:
1. rechtzeitige Abgabe des Nennformulares
2. rechtzeitige Überweisung des Nenngeldes
3. zugelassener Helm
4. gute Laune
Die erste NWD Clubsport-Slalom-Cup Veranstaltung wäre dann am Ostermontag vom AMC Lohne.
Du würdest mit Deinem Auto dann in der Gruppe 3, Klasse B starten, da ich davon ausgehe, dass Dein Auto mehr als 1600 ccm hat.
Dies ist die sogenannte offene Klasse.
Wenn ich richtig gelesen habe sind nicht alle Änderungen an Deinem Fahrzeug auch eingetragen und dies wäre Voraussetzung für die Gruppe 2.
Bedingungen für die Teilnahme:
1. siehe oben Punkt 1-3
2. DMSB-Lizenz (sicherheitshalber online beim DMSB beantragen, oder erst beim AMC Lohne)
3. auch hier gute Laune
In Schwarmstedt sind einige NAC Bremen Mitglieder als Teilnehmer dabei.
Unser Sportleiter Heinz Jabs wird sicher auch dort sein.
Alle kannst Du gern mit allen Fragen "löchern".
Edwin Speckmann
http://www.nac-bremen.de
wenn Du in diesem Jahr nicht mehr starten willst, dann empfehle ich Dir den 19.03.2016.
Dann findet auf dem Flugplatz in Ahlhorn unsere 9. Trainings- und Einstellfahrt statt.
Gefahren wird von 11:00 Uhr bis gegen 16:00 Uhr.
In der Regel haben dann alle Teilnehmer genug und entweder kein Gummi mehr auf den Reifen, oder keinen Saft mehr in den Armen.
Bedingungen für die Teilnahme:
1. rechtzeitige Abgabe des Nennformulares
2. rechtzeitige Überweisung des Nenngeldes
3. zugelassener Helm
4. gute Laune
Die erste NWD Clubsport-Slalom-Cup Veranstaltung wäre dann am Ostermontag vom AMC Lohne.
Du würdest mit Deinem Auto dann in der Gruppe 3, Klasse B starten, da ich davon ausgehe, dass Dein Auto mehr als 1600 ccm hat.
Dies ist die sogenannte offene Klasse.
Wenn ich richtig gelesen habe sind nicht alle Änderungen an Deinem Fahrzeug auch eingetragen und dies wäre Voraussetzung für die Gruppe 2.
Bedingungen für die Teilnahme:
1. siehe oben Punkt 1-3
2. DMSB-Lizenz (sicherheitshalber online beim DMSB beantragen, oder erst beim AMC Lohne)
3. auch hier gute Laune
In Schwarmstedt sind einige NAC Bremen Mitglieder als Teilnehmer dabei.
Unser Sportleiter Heinz Jabs wird sicher auch dort sein.
Alle kannst Du gern mit allen Fragen "löchern".
Edwin Speckmann
http://www.nac-bremen.de
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Das hört sich ja schonmal alles gut an.
Wie sieht denn das mit den Rallyesprints aus?
Ist die Klasseneinteilung dort genauso oder müsste ich das Auto dafür nach Gruppe H aufbauen?
Und muss das Auto angemeldet sein?
Mfg
Wie sieht denn das mit den Rallyesprints aus?
Ist die Klasseneinteilung dort genauso oder müsste ich das Auto dafür nach Gruppe H aufbauen?
Und muss das Auto angemeldet sein?
Mfg
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Schau dir bitte das Reglement im DMSB-Handbuch an.
Gruppe H solltest erst einmal aussparen, sondern dich auf eine Klasse fokussieren, die nah an der STVZO ist, also G oder F.
Wie schon geschrieben hier, nutze als erstes ein Fahrertraining des Clubs in Ahlhorn und dort kannst du mit den alten Hasen alles im Detail besprechen und Fragen direkt am Auto auch klären.
Gruppe H solltest erst einmal aussparen, sondern dich auf eine Klasse fokussieren, die nah an der STVZO ist, also G oder F.
Wie schon geschrieben hier, nutze als erstes ein Fahrertraining des Clubs in Ahlhorn und dort kannst du mit den alten Hasen alles im Detail besprechen und Fragen direkt am Auto auch klären.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 421
- Registriert: Do Apr 27, 2006 22:53
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Hi Maik,
Gruppe H ist nicht, wenn Du Deinen Turbo umbauen willst.
Mit dem Auto, so wie Du es aufbauen willst kannst Du nach meiner Einschätzung nur in OWL, WE, NSA, Hansa und SH in der Gruppe 3 (offen) im Clubsport-Slalom fahren.
Greif Dir in Schwarmstedt den Heinz Jabs, oder wenn der junge Papi Ausgang bekommen sollte den Achim Lammers.
Beide haben die einzelnen Reglements weitestgehend im Kopf, oder können Dir sagen, wo Du nachlesen mußt.
Gruß
Edwin Speckmann
Gruppe H ist nicht, wenn Du Deinen Turbo umbauen willst.
Mit dem Auto, so wie Du es aufbauen willst kannst Du nach meiner Einschätzung nur in OWL, WE, NSA, Hansa und SH in der Gruppe 3 (offen) im Clubsport-Slalom fahren.
Greif Dir in Schwarmstedt den Heinz Jabs, oder wenn der junge Papi Ausgang bekommen sollte den Achim Lammers.
Beide haben die einzelnen Reglements weitestgehend im Kopf, oder können Dir sagen, wo Du nachlesen mußt.
Gruß
Edwin Speckmann
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Hallo Edwin,Edwin Speckmann hat geschrieben:Hi Maik,
Gruppe H ist nicht, wenn Du Deinen Turbo umbauen willst.
ich glaube, das ist nicht ganz richtig. Hast du eine Quelle dafür?
Sinngemäße Wiedergabe aus dem Reglement: Ein Turbo muss ein Turbo bleiben, ein Sauger muss ein Sauger bleiben. Systemfremde Lader dürfen nicht hinzugefügt werden. Diesel-Lader darf nicht in Benziner und umgekehrt. Und explizit steht dort: Marke und Ausführung des Ladesystems sind freigestellt.
Also vermute ich, man darf einen vorhandenen Lader sehr wohl durch einen anderen ersetzen.
Viele Grüße
Achim
PS: Der frisch gebackene Papi wird dieses Jahr das Mikrofon in Schwarmstedt gegen ein Megafon im Wohnzimmer eintauschen, um sich zu Hause gegen das Babygeschrei durchsetzen zu können.

- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Ja ich weiß es passt nicht ins Thema, aber auf diesem Wege herzlichen Glückwunsch Achim und alles Gute für den kleinen Puma. Youngster Cup 2031 ?PumaTreter hat geschrieben: PS: Der frisch gebackene Papi wird dieses Jahr das Mikrofon in Schwarmstedt gegen ein Megafon im Wohnzimmer eintauschen, um sich zu Hause gegen das Babygeschrei durchsetzen zu können.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
-
- hat schonmal zugesehen
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Jan 01, 2015 20:20
- Wohnort: 71723 Großbottwar
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Guten Abend,
hoffentlich nimmt es mir niemand übel das ich den Thread entführe, aber ich wollte keinen extra Thread dafür eröffnen.
Mom. steht ein Audi TT zum Verkauf der in der Klasse G19 bewegt wurde, wenn ich jetzt (als Anfänger der ich bin), in
den Zulassungslisten des DMSB suche, finde ich keine Klasse G19. Was also ist genau die Klasse G19, und in welchen
Disziplinen lässt sich der TT noch einsetzen?
Vielen Dank.
Gruß
Alex
hoffentlich nimmt es mir niemand übel das ich den Thread entführe, aber ich wollte keinen extra Thread dafür eröffnen.
Mom. steht ein Audi TT zum Verkauf der in der Klasse G19 bewegt wurde, wenn ich jetzt (als Anfänger der ich bin), in
den Zulassungslisten des DMSB suche, finde ich keine Klasse G19. Was also ist genau die Klasse G19, und in welchen
Disziplinen lässt sich der TT noch einsetzen?
Vielen Dank.
Gruß
Alex
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Da hilft ein Blick ins DMSB Rallyereglement:~Alex~ hat geschrieben:Was also ist genau die Klasse G19, (...)?
Unter Klasseneinteilung findet man:
G19
Gruppe G LG ab 11 - kleiner 13 („G3“)
Gruß
Uwe
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Hallo,
Wie sieht es denn dieses jahr mit dem fahrtraining in alhorn aus?
Wie sieht es denn dieses jahr mit dem fahrtraining in alhorn aus?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Schau mal bitte ins Clubslalom-Forummaik b. hat geschrieben:Hallo,
Wie sieht es denn dieses jahr mit dem fahrtraining in alhorn aus?

20 Minuten vor deiner Frage hier hat Heinz Jabs dir schon die Antwort gegeben: http://www.rennsportforum.de/phpbb/view ... f=4&t=8920
Gruß
Uwe
Re: Einstieg im Slalom oder Rallyesprint
Was für ein zufall
Danke
Danke