Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
Moderator: EWO
Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
Friends,
nun hab ich ihn seit 3'Wo und die Arbeit geht los. Die nächsten 2 Monate gibt's viel Arbeit .....
Frage zu den Slicks - da ich ja noch nie einen H Wagen hatte ....
Ich habe 4 Stk. 9 x 13 Schmidt Felgen. Das Auto hat gemessene 810 kg mit 10l Sprit, 2,2l Hubraum und Ca. 150 PS
Ich habe mich auf der Küttel Seite umgesehen, da gibt's AVON und MICHELIN.
Welche Mischung und Breite ist die Beste für Kleinslaloms (Ca. 40 - 60 Sek. Fahrzeit) Soft, Supersoft ..... ????
Es geht mir nicht um den Preis, sondern ich will mal wissen, wo mit es die besten Erfahrungen gibt.
Grüße aus Wien
Alex
nun hab ich ihn seit 3'Wo und die Arbeit geht los. Die nächsten 2 Monate gibt's viel Arbeit .....
Frage zu den Slicks - da ich ja noch nie einen H Wagen hatte ....
Ich habe 4 Stk. 9 x 13 Schmidt Felgen. Das Auto hat gemessene 810 kg mit 10l Sprit, 2,2l Hubraum und Ca. 150 PS
Ich habe mich auf der Küttel Seite umgesehen, da gibt's AVON und MICHELIN.
Welche Mischung und Breite ist die Beste für Kleinslaloms (Ca. 40 - 60 Sek. Fahrzeit) Soft, Supersoft ..... ????
Es geht mir nicht um den Preis, sondern ich will mal wissen, wo mit es die besten Erfahrungen gibt.
Grüße aus Wien
Alex
- kadett-c-fahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
- Wohnort: 36103 Flieden
- Kontaktdaten:
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
Wenn du bei den 13 Zoll bleiben willst, gehören da 9.0-20/13 Avon in A53 drauf.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
.
.
Hi Alex,
ich würde mir auch überlegen die bleischweren Schmidt-Felgen gegen BBS-Felgen oder etwas ähnlich leichtes zu tauschen.
Gruß Hans
.
.
Hi Alex,
ich würde mir auch überlegen die bleischweren Schmidt-Felgen gegen BBS-Felgen oder etwas ähnlich leichtes zu tauschen.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
Du rennst bei mir offene Türen ein ..... Ich werde die mal wiegen und das hier posten. Vllt. weiß ja jemand, woher manHans Bauer hat geschrieben:.
.
Hi Alex,
ich würde mir auch überlegen die bleischweren Schmidt-Felgen gegen BBS-Felgen oder etwas ähnlich leichtes zu tauschen.
Gruß Hans
.
Alternativen bekommen kann .....
Gruß
Alex
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
Ultraleichte PLS waeren auch feinDu rennst bei mir offene Türen ein ..... Ich werde die mal wiegen und das hier posten. Vllt. weiß ja jemand, woher man
Alternativen bekommen kann .....



Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
Hallo Gerold,
Vielen Dank aber ich glaub die sind wirklich zu breit. Mitbekommen habe ich 9" Felgen mit 10" Avons ..... Aber wie alt
die sind weiß niemand .....
Vielen Dank aber ich glaub die sind wirklich zu breit. Mitbekommen habe ich 9" Felgen mit 10" Avons ..... Aber wie alt
die sind weiß niemand .....
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
Ist ja wirklich witzig .......
auf eine 9j 13 Felge für meinen Kadett fahren eigentlich viele den 10/20/13 A53 von Avon.
Warum eigentlich keinen 9er Reifen?
Erklärt wurde es mir damit, daß die 10er Reifen dann wirklich plan aufliegen, 9er eher gewölbt.
Stimmt das, oder gibt's noch eine andere Erklärungen?
Grüße aus Wien
Alex
auf eine 9j 13 Felge für meinen Kadett fahren eigentlich viele den 10/20/13 A53 von Avon.
Warum eigentlich keinen 9er Reifen?
Erklärt wurde es mir damit, daß die 10er Reifen dann wirklich plan aufliegen, 9er eher gewölbt.
Stimmt das, oder gibt's noch eine andere Erklärungen?
Grüße aus Wien
Alex
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
.
.
Hallo Alex,
das ist doch ganz einfach :
Du schaust Dir an wie Deine 10er Avon auf den 9 Zoll Felgen sitzen.
Wenn die Flanken da nahezu senkrecht stehen, wovon ich jetzt einmal ausgehe, ist es die richtige Reifenbreite.
Sollten die Reifenflanken aber von der Lauffläche zum Felgenhump schräg nach innen laufen, was ich nicht glaube, wäre ein schmälerer Reifen besser.
Merke :
Die angebenen Breiten eines Reifens, egal ob in Millimeter oder Zoll entspechen nicht immer den tatsächlichen Reifenbreiten.
So sind auch Straßenreifen, abweichend von der DIN-Größenbezeichnung, in der Praxis nicht immer exakt gleich breit.
Ergo muß man das immer erst einmal ausprobieren und testen oder einen Fahrer fragen, der bereits Praxis-Erfahrung mit der Rad- Reifenkombination gemacht hat.
Gruß Hans
.
.
Hallo Alex,
das ist doch ganz einfach :
Du schaust Dir an wie Deine 10er Avon auf den 9 Zoll Felgen sitzen.
Wenn die Flanken da nahezu senkrecht stehen, wovon ich jetzt einmal ausgehe, ist es die richtige Reifenbreite.
Sollten die Reifenflanken aber von der Lauffläche zum Felgenhump schräg nach innen laufen, was ich nicht glaube, wäre ein schmälerer Reifen besser.
Merke :
Die angebenen Breiten eines Reifens, egal ob in Millimeter oder Zoll entspechen nicht immer den tatsächlichen Reifenbreiten.
So sind auch Straßenreifen, abweichend von der DIN-Größenbezeichnung, in der Praxis nicht immer exakt gleich breit.
Ergo muß man das immer erst einmal ausprobieren und testen oder einen Fahrer fragen, der bereits Praxis-Erfahrung mit der Rad- Reifenkombination gemacht hat.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
ich halte den 10.0 er AVON auf einer 9" Felge für zu breit bzw. umgedreht, die Felge ist zu schmal.
Ich habe den 10.0 AVON auf einer 9,9" Felge ( bewusst keine 10" wg. erlaubter Gesamtbreite in der H 1600 ) und wenn ich da die Luft ablasse habe ich eine Breite von 279 mm im Bereich der Lauffläche. Selbst mit Luft habe ich etwas über 240 mm Lauffläche, eine 9" Felge sind nun mal nur 229 mm - kann also niemals optimal sein !
Gruß
Dieter - Japanese
Ich habe den 10.0 AVON auf einer 9,9" Felge ( bewusst keine 10" wg. erlaubter Gesamtbreite in der H 1600 ) und wenn ich da die Luft ablasse habe ich eine Breite von 279 mm im Bereich der Lauffläche. Selbst mit Luft habe ich etwas über 240 mm Lauffläche, eine 9" Felge sind nun mal nur 229 mm - kann also niemals optimal sein !
Gruß
Dieter - Japanese
- kadett-c-fahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
- Wohnort: 36103 Flieden
- Kontaktdaten:
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
der 9.0 Avon passt perfekt auf 9Zoll Felgen. Avon gibt für den 9.0 eine 8-10Zoll Felge vor, für den 10.0 eine 9-11Zoll Felge.astrokerl hat geschrieben:Ist ja wirklich witzig .......
auf eine 9j 13 Felge für meinen Kadett fahren eigentlich viele den 10/20/13 A53 von Avon.
Warum eigentlich keinen 9er Reifen?
Erklärt wurde es mir damit, daß die 10er Reifen dann wirklich plan aufliegen, 9er eher gewölbt.
Stimmt das, oder gibt's noch eine andere Erklärungen?
Grüße aus Wien
Alex
Wenn du genug Platz in den Radhäusern hast, funktionieren 10.0 grundsätzlich auch. Ich bin die 10er Avons dann allerdings in A50 gefahren, da ich hauptsächlich kurze Veranstaltungen gefahren bin (2000er).
Unterm Strich bin ich aber mit den 9.0 in A53 besser klar gekommen, wobei das viel von deinem Setup und von deinem Fahrstil abhängig ist.
- kadett-c-fahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 01, 2009 22:09
- Wohnort: 36103 Flieden
- Kontaktdaten:
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
Hier mal der direkte Vergleich vorne 9, hinten 10 auf 9er Felge
- Dateianhänge
-
- 9Zoll-10Zoll.jpg (208.41 KiB) 19024 mal betrachtet
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
.
.
Hallo Alex,
nach diesem Foto würde ich die 9er Avon auf den 9 Zoll breiten Felgen fahren.
Gruß Hans
.
.
Hallo Alex,
nach diesem Foto würde ich die 9er Avon auf den 9 Zoll breiten Felgen fahren.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: So Apr 03, 2011 18:33
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
Moin,
wären die Felgen nichts für Dich?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 3-223-6381
sind nicht meine...hatte ich nur gesehen.
wären die Felgen nichts für Dich?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 3-223-6381
sind nicht meine...hatte ich nur gesehen.
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
[/quote]
Wenn du genug Platz in den Radhäusern hast, funktionieren 10.0 grundsätzlich auch. Ich bin die 10er Avons dann allerdings in A50 gefahren, da ich hauptsächlich kurze Veranstaltungen gefahren bin (2000er).
Unterm Strich bin ich aber mit den 9.0 in A53 besser klar gekommen, wobei das viel von deinem Setup und von deinem Fahrstil abhängig ist.[/
.... Also unsere Slaloms sind eher alle UNTER 1000m (45 Sekunden) ....
Man fährt allerdings 3 x hintereinander und bei anderen Veranstaltungen hat man 1h und mehr Zeit zwischen den Läufen.
Also glaub ich, einen Satz A50 für die Läufe wo man Abkühlzeit hat und ein Satz A53 für das hintereinander fahren müssen.
Wenn du genug Platz in den Radhäusern hast, funktionieren 10.0 grundsätzlich auch. Ich bin die 10er Avons dann allerdings in A50 gefahren, da ich hauptsächlich kurze Veranstaltungen gefahren bin (2000er).
Unterm Strich bin ich aber mit den 9.0 in A53 besser klar gekommen, wobei das viel von deinem Setup und von deinem Fahrstil abhängig ist.[/
.... Also unsere Slaloms sind eher alle UNTER 1000m (45 Sekunden) ....
Man fährt allerdings 3 x hintereinander und bei anderen Veranstaltungen hat man 1h und mehr Zeit zwischen den Läufen.
Also glaub ich, einen Satz A50 für die Läufe wo man Abkühlzeit hat und ein Satz A53 für das hintereinander fahren müssen.
Re: Slicks für Slalom C Kadett Bj 78
Hans Bauer hat geschrieben:.
.
Hallo Alex,
nach diesem Foto würde ich die 9er Avon auf den 9 Zoll breiten Felgen fahren.
Gruß Hans
.
Also das sehe ich auch so. Die Reifenflanke stützt sich viel besser ab .....