Veröffentlichung der Prädikatsstrukturen 2016
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Veröffentlichung der Prädikatsstrukturen 2016
@hammerman1: War Thema in Waldkraiburg und habe diesbezüglich nichts gegenteiliges gehört. Dies ist aber keine offizielle Aussage meinerseits.
Gruss Gerold
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Veröffentlichung der Prädikatsstrukturen 2016
Wie viele Veranstaltungsergebnisse werden bei der Deutsche Slalom-Meisterschaft (Level 1) zur Wertung herangezogen?
Gibt es schon Entscheidungen des DMSB-Exekutivkommitees für 2016?
Gibt es schon Entscheidungen des DMSB-Exekutivkommitees für 2016?
Erst wägen, dann wagen!
- Bert
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr Jan 13, 2012 16:37
- Wohnort: Laudenbach / Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Veröffentlichung der Prädikatsstrukturen 2016
Für mich persönlich und vielen aktiven aus meinem Umkreis definitiv ein Schritt in die falsche RichtungGSI hat geschrieben:Somit hat man nun aus 6 deutschen Slalom-Meistern (4x Team, 1x Einzel DM und 1x Einzel DRSM) im vorletzten Jahr, mit zwei deutschen Slalom-Meistern (1x Einzel DM und 1x Einzel DRSM) in diesem Jahr ab dem naechsten Jahr nur noch einen Titel uebrig gelassen. Ob ich das jetz gut finde oder wertiger halte moechte ich mich im Moment nicht aeussern wollen...
Gruss Gerold

Gruß, Bert.
For Soccer, Tennis and Rugby, you need just one ball. For motorsport, you need two...
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: Veröffentlichung der Prädikatsstrukturen 2016
Hallo Slalomfreunde,
um den neuen Meisterschaftsstrukturen auch informationsseitig Rechnung zu tragen, gibt es ab sofort eine neue Seite, auf der alle drei DMSB-Prädikate zusammengeführt sind und wo man zukünftig mit einer Adresse alle News nachlesen kann:
http://www.dmsb-slalom.de oder http://www.deutsche-slalom-meisterschaft.de
Die alten Seiten "drsm.net" und "dm-slalom.de" bleiben als Archive bestehen und auch über Links aus der neuen Seite erreichbar.
Viel Spaß damit und Allen viel Erfolg und einen kontrollierten Rutsch in die neue Saison!
Für den DMSB FA Slalom
Hans-Martin Gass
P.S.: Tausend Dank an Klaus Hens für die unendliche Arbeit, die er in die alten und neuen Seiten gesteckt hat und sicher weiterhin stecken wird!!!
Letzte kleine Fehlerchen werden noch behoben. Es war uns erst mal wichtig, Euch die Informationen zugänglich zu machen.
um den neuen Meisterschaftsstrukturen auch informationsseitig Rechnung zu tragen, gibt es ab sofort eine neue Seite, auf der alle drei DMSB-Prädikate zusammengeführt sind und wo man zukünftig mit einer Adresse alle News nachlesen kann:
http://www.dmsb-slalom.de oder http://www.deutsche-slalom-meisterschaft.de
Die alten Seiten "drsm.net" und "dm-slalom.de" bleiben als Archive bestehen und auch über Links aus der neuen Seite erreichbar.
Viel Spaß damit und Allen viel Erfolg und einen kontrollierten Rutsch in die neue Saison!
Für den DMSB FA Slalom
Hans-Martin Gass
P.S.: Tausend Dank an Klaus Hens für die unendliche Arbeit, die er in die alten und neuen Seiten gesteckt hat und sicher weiterhin stecken wird!!!
Letzte kleine Fehlerchen werden noch behoben. Es war uns erst mal wichtig, Euch die Informationen zugänglich zu machen.
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: Veröffentlichung der Prädikatsstrukturen 2016
Die Frage hat sich so nicht gestellt. Der DMSB hat jetzt ALLE seine Meisterschaften einheitlich strukturiert, mit dem Ziel, mehr Übersichtlichkeit zu schaffen und vorzeigbar wertvolle Titel zu präsentieren.Bert hat geschrieben:Für mich persönlich und vielen aktiven aus meinem Umkreis definitiv ein Schritt in die falsche RichtungGSI hat geschrieben:Somit hat man nun aus 6 deutschen Slalom-Meistern (4x Team, 1x Einzel DM und 1x Einzel DRSM) im vorletzten Jahr, mit zwei deutschen Slalom-Meistern (1x Einzel DM und 1x Einzel DRSM) in diesem Jahr ab dem naechsten Jahr nur noch einen Titel uebrig gelassen.
...
Gruss GeroldMehr Meistertitel wären die bessere Entscheidung gewesen um den Diskussionen eines Klassenwechsels ein Ende zu bereiten und um den Slalomsport für die breite Masse attraktiver zu machen.
Der Slalomsport musste sich hier - wie alle anderen Motorsportarten - einfügen und anpassen.
Wir können glücklich sein, dass wir für unsere hochwertigste Meisterschaft ein Level-1-Prädikat vergeben dürfen und somit weiterhin einen
Deutschen Slalom Meister küren werden. Die Kriterien für diesen Titel sind insgesamt sehr hoch gesteckt. Deutliche Medienpräsenz und Zuschauerzahlen sind eigentlich Voraussetzung!
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Veröffentlichung der Prädikatsstrukturen 2016
Moin,
wollte kein neues Thema eröffnen, daher habe ich dieses Thema mal vorgeholt.
Neue Prädikatsstruktur ab 2016
Der DMSB strukturiert die Prädikate im Automobil- und Motorradsport neu. Ab der Saison 2016 werden in allen Disziplinen einheitliche und übersichtliche Bezeichnungen vergeben. Im Bereich des DMSB gibt es damit künftig eine klare Gliederung mit vier Stufen: Deutsche Meisterschaft (Level 1), DMSB-Meisterschaft (Level 2), DMSB-Cup (Level 3) und DMSB-Pokal (Level 4).
Level 1 DM / Level2 DMSB Meisterschaft und Level 3 DMSB CUP 4 Regionen findet man auf der DMSB Seite und DSM etc.
Wo ist aber der DMSB Slalom POKAL Level 4 gelandet ? war der geplant und wird der überhaupt ausgetragen ?
wollte kein neues Thema eröffnen, daher habe ich dieses Thema mal vorgeholt.
Neue Prädikatsstruktur ab 2016
Der DMSB strukturiert die Prädikate im Automobil- und Motorradsport neu. Ab der Saison 2016 werden in allen Disziplinen einheitliche und übersichtliche Bezeichnungen vergeben. Im Bereich des DMSB gibt es damit künftig eine klare Gliederung mit vier Stufen: Deutsche Meisterschaft (Level 1), DMSB-Meisterschaft (Level 2), DMSB-Cup (Level 3) und DMSB-Pokal (Level 4).
Level 1 DM / Level2 DMSB Meisterschaft und Level 3 DMSB CUP 4 Regionen findet man auf der DMSB Seite und DSM etc.
Wo ist aber der DMSB Slalom POKAL Level 4 gelandet ? war der geplant und wird der überhaupt ausgetragen ?
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
- Christian Müller
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Veröffentlichung der Prädikatsstrukturen 2016
Je 2 Läufe in allen 16 Bundesländern? 

- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Veröffentlichung der Prädikatsstrukturen 2016
Moin Christian,
???
ich frage mal anders. Wo hat die letzte Level 4 Veranstaltung im Slalom stattgefunden ?
???
ich frage mal anders. Wo hat die letzte Level 4 Veranstaltung im Slalom stattgefunden ?
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ