Ja, große GP-Kurse sind tendenziell eher langweilig, wobei es auch hier schwierig sein kann, wirklich schnell zu sein. Die Nordschleife ist schon sehr "eng", wenn man gerade vom GP-Kurs kommt, und die doch sehr hohen Geschwindigkeiten unterschätzt man leicht. Hat mir immer Spaß gemacht, aber wie gesagt, die Kosten sind mittlerweile einfach viel zu hoch. Von den Kosten eines RCN-Laufs kann ich bald ein Jahr lang Slalom fahren

@Kalle:
Da muss ich die RCN mal verteidigen


Und da man keine "direkten" Duelle auf der Strecke hat (man fährt ja auch nur gegen die Zeit), sind auch Beschädigungen oder Kollisionen eine absolute Ausnahme. Fast jeder baut im Gegensatz zur VLN sein Auto mit Herzblut noch selbst auf und will natürlich jeden Kratzer vermeiden, da haben keine Werksteams was zu suchen. Aber schön, dass es im Slalom auch so zugeht, das habe ich die ganzen Jahre geliebt und freue mich schon auf die Saison 2016!
Aber erstmal muss ich den M3 nach über drei Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwecken und ein paar Reparaturen und Verbesserungen vornehmen

Gruß
Thomas