ich heiße Thomas, bin 36 Jahre alt und komme aus der Eifel (10km bis Zufahrt Nordschleife

Ab 2013 wäre das Auto aufgrund des Baujahres in der RS nicht mehr startberechtigt gewesen, hätte dann (mit Änderungen am Flügel) in die Gruppe H gemusst. Aus finanziellen und persönlichen Gründen habe ich das "Abenteuer" Nordschleife dann 2012 für mich geschlossen.
Seitdem steht der Rennwagen bei mir in der Garage, hatte erst überlegt ihn zu verkaufen, aber es dann doch nicht übers Herz gebracht. Es fehlt mir jetzt irgendwie die Motorsportatmosphäre, die man jahrelang inhaliert hat. Es fehlen Benzingespräche, der bösartige Motorsound, das Zucken im Fuß und Kribbeln am Start, die G-Kräfte in den Kurven...eben ein Virus, der einen, wenn man einmal befallen ist, nicht mehr loslässt.
Daher kam ich mit meiner Frau zusammen auf die Idee, ob es vielleicht Sinn machen würde, zum Slalomsport zu wechseln. Die Kosten und der Verschleiss sind ungleich niedriger als auf der Nordschleife, trotzdem ist man in einem Wettbewerb und noch unter "gleichgesinnten". Man lernt Leute kennen, hat einfach Spaß und der Nachwuchs wächst gleich im richtigen Umfeld auf

Nunja, ich klicke mich jetzt seit gestern durch diverse Seiten, gar nicht so leicht, etwas zu finden. Ich denke, Clubslalom auf Parkplätzen oder Kartbahnen sind für das Auto (und mich) nicht das richtige, ich würde mich eher auf Flugplätzen wohlfühlen, wo man auch mal etwas Geschwindigkeit erreicht. Anscheinend ist aber hier in der Eifel nicht viel los (ausser Bitburg?), wäre aber auch ok, wenn man mal ein paar Kilometer fahren muss.
Gibt es da irgendwelche Meisterschaften oder kann man einfach quereinsteigen? Interessant wäre auch die Möglichkeit, sowas vorher mal zu üben, gibt es das? Also quasi eine Art "Trackday" wo man mal einen Tag lang um die Pylonen wedeln kann, um zu sehen, wie sich das Auto hier verhält? Glaube nämlich, dass man sich arg umgewöhnen muss, wenn man nur Rundstrecke kennt

Würde mich freuen, den ein oder anderen 2016 mal beim Slalom zu treffen!
Gruß
Thomas