40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2015
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2015
Die Ausschreibungen, Nennformulare und Streckenplaene fuer die Veranstaltung zu den Endlaeufen der Deutschen Automobil Slalom Meisterschaft sind online:
Ausschreibung Samstag, 10.Oktober 2015: http://doelln5000.de/dm/awaldkraiburg-sa.pdf
Ausschreibung Sonntag, 11. Oktober 2015: http://doelln5000.de/dm/awaldkraiburg-so.pdf
Nennformular Samstag: http://www.dm-slalom.de/nwaldkraiburg-sa.docx
Nennformular Sonntag: http://www.dm-slalom.de/nwaldkraiburg-so.docx
Teilnehmerbegrenzung auf 120 Starter
Nennungsschluss ist der 28. September 2015
Das Nenngeld betraegt 60EUR pro Veranstaltung
Gruss Gerold
Ausschreibung Samstag, 10.Oktober 2015: http://doelln5000.de/dm/awaldkraiburg-sa.pdf
Ausschreibung Sonntag, 11. Oktober 2015: http://doelln5000.de/dm/awaldkraiburg-so.pdf
Nennformular Samstag: http://www.dm-slalom.de/nwaldkraiburg-sa.docx
Nennformular Sonntag: http://www.dm-slalom.de/nwaldkraiburg-so.docx
Teilnehmerbegrenzung auf 120 Starter
Nennungsschluss ist der 28. September 2015
Das Nenngeld betraegt 60EUR pro Veranstaltung
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
hm, bin ich blind? wo gibts denn einen Streckenplan?
Grüße
Dieter - Japanese
Grüße
Dieter - Japanese
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
Hier:Japanese hat geschrieben:hm, bin ich blind? wo gibts denn einen Streckenplan?
Grüße
Dieter - Japanese
http://www.dm-slalom.de/swaldkraiburg.jpg
Ingo

Bei manchen Autos sitzt die Intelligenz im Motor-Steuergerät und nicht im Fahrersitz 

Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
danke Ingo - hab ich nicht gefunden 

-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Di Jun 14, 2011 15:43
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
moin,
einer zufällig eine Adresse fürn gutes, günstiges Hotel in der nähe?
mfg jan
einer zufällig eine Adresse fürn gutes, günstiges Hotel in der nähe?
mfg jan
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
So, soeben kam per Mail die Nennbestätigung. Folgende Starterzahlen gebe ich hiermit bekannt:
G7: 0
G6: 0
G5: 3 (So nur 2!)
G4: 0
G3: 7 (So 6)
G2: 6 (So 4)
G1: 3
F8: 5
F9: 0
F10: 13
F11: 5
H12: 6 (So 4)
H13: 4
H14: 8
H15: 5 (So 6)
Immer wieder interessant, dass einige Fahrer bei den Endläufen mal andere Fahrzeuge ausprobieren und in Klassen wiederzufinden sind, wo sie normalerweise nicht fahren
Ich freue mich jedenfalls auf die Veranstaltung und die taktischen Spielchen. Nicht dass mich einer falsch versteht, ich sehe das positiv.
Gruss Gerold
G7: 0
G6: 0
G5: 3 (So nur 2!)
G4: 0
G3: 7 (So 6)
G2: 6 (So 4)
G1: 3
F8: 5
F9: 0
F10: 13
F11: 5
H12: 6 (So 4)
H13: 4
H14: 8
H15: 5 (So 6)
Immer wieder interessant, dass einige Fahrer bei den Endläufen mal andere Fahrzeuge ausprobieren und in Klassen wiederzufinden sind, wo sie normalerweise nicht fahren

Ich freue mich jedenfalls auf die Veranstaltung und die taktischen Spielchen. Nicht dass mich einer falsch versteht, ich sehe das positiv.
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
Moin,
ist sehr Traurig für den Veranstalter
und die Slalom DM Scene das dort so wenige
Teilnehmer starten!
( ist nur meine Meinung)
dann viel Spass bei den Endläufen
Gruß Hubbi
ist sehr Traurig für den Veranstalter
und die Slalom DM Scene das dort so wenige
Teilnehmer starten!
( ist nur meine Meinung)

dann viel Spass bei den Endläufen
Gruß Hubbi
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
ich sehe das genau so. Ein zentralerer Austragungsort wäre sicherlich hilfreicher gewesen, stand aber wohl nicht zur Verfügung. Auch für mich sind das mal eben ca. 1500 km für´s Wochenende + 2 Tage Urlaub. Da fragt sicherlich manche Lebenspartnerin ob man noch alle an der Murmel hat. Schade für den Sport und die Wettbewerbsvielfalt als auch schade für den Veranstalter, der - so wie ich die Mühldorfer kenne - dennoch Alles für ein top Event tun wird.
Ich freue mich dennoch auf den Wettkampf.
Grüße
Dieter - Japanese
Ich freue mich dennoch auf den Wettkampf.
Grüße
Dieter - Japanese
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
ist das ein Witz ?GSI hat geschrieben:So, soeben kam per Mail die Nennbestätigung. Folgende Starterzahlen gebe ich hiermit bekannt:
G7: 0
G6: 0
G5: 3 (So nur 2!)
G4: 0
G3: 7 (So 6)
G2: 6 (So 4)
G1: 3
F8: 5
F9: 0
F10: 13
F11: 5
H12: 6 (So 4)
H13: 4
H14: 8
H15: 5 (So 6)
Immer wieder interessant, dass einige Fahrer bei den Endläufen mal andere Fahrzeuge ausprobieren und in Klassen wiederzufinden sind, wo sie normalerweise nicht fahren![]()
Ich freue mich jedenfalls auf die Veranstaltung und die taktischen Spielchen. Nicht dass mich einer falsch versteht, ich sehe das positiv.
Gruss Gerold

SA - 65 Nennungen
SO - 60 Nennungen
Euch ALLEN ein trockenes Wetter und viiel Spass

ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
Uns geht es leider auch so.....natürlich wären wir gerne gefahren.
Aber nur aus Spaß ist der Weg (1200km) einfach zu weit.
Wir testen dafür mal Rundstrecke auf dem Flugplatz Obermehler-Schlotheim.
Von uns nur 185Km entfernt und man fährt zweimal Trainingssizung und zwei Rennen am ersten Tag....das Ganze am nächsten Tag andersrum...
Viel fahren und testen mit dem GTR! Schöner Beigeschmack... das ganze ist nicht mal so teuer....
Wir wünschen den Titelaspiranten der Slalom DM 2015 gute Nerven und viel Erfolg !!
Grüße Stefan Bodin
Aber nur aus Spaß ist der Weg (1200km) einfach zu weit.
Wir testen dafür mal Rundstrecke auf dem Flugplatz Obermehler-Schlotheim.
Von uns nur 185Km entfernt und man fährt zweimal Trainingssizung und zwei Rennen am ersten Tag....das Ganze am nächsten Tag andersrum...
Viel fahren und testen mit dem GTR! Schöner Beigeschmack... das ganze ist nicht mal so teuer....
Wir wünschen den Titelaspiranten der Slalom DM 2015 gute Nerven und viel Erfolg !!

Grüße Stefan Bodin
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
verständlich; Ihr habt mit Euerem absolut geilem Sportsgerät nicht unbedingt tolle Saison in 2015 ...flobo0 hat geschrieben:Uns geht es leider auch so.....natürlich wären wir gerne gefahren.
Aber nur aus Spaß ist der Weg (1200km) einfach zu weit.
Wir testen dafür mal Rundstrecke auf dem Flugplatz Obermehler-Schlotheim.
Von uns nur 185Km entfernt und man fährt zweimal Trainingssizung und zwei Rennen am ersten Tag....das Ganze am nächsten Tag andersrum...
Viel fahren und testen mit dem GTR! Schöner Beigeschmack... das ganze ist nicht mal so teuer....
Wir wünschen den Titelaspiranten der Slalom DM 2015 gute Nerven und viel Erfolg !!![]()
Grüße Stefan Bodin

ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
Kann irgendjemand die Starterliste zu den DM-Endläufen in Waldkraiburg hier einstellen ?
Die Informationsflut zu den Endläufen der Deutschen Meisterschaft 2015 ist wirklich das Gegenteil eines Tsunamis.
Die Homepage des Veranstalters ist ja so was von underdate.
Kein Wunder, dass es nur zu diesen Starterzahlen reicht.
Dazu ist mit dem 11.10. eine Terminüberschneídung zu einer Doppel-CS-Slalom Veranstaltung in Kempten bei der beide Veranstaltungen bereits vorzeitig die maximale Starterzahl (110 Starter pro Lauf !!) erreicht haben. Unter http://www.motorsport-muenchen.de/1_akt ... hreibungen einzusehen.
Ich hoffe nur, dass das kein Vorgeschmack auf die kommende DMSB-Meisterschaft 2016 wird.
Ingo
Die Informationsflut zu den Endläufen der Deutschen Meisterschaft 2015 ist wirklich das Gegenteil eines Tsunamis.
Die Homepage des Veranstalters ist ja so was von underdate.
Kein Wunder, dass es nur zu diesen Starterzahlen reicht.
Dazu ist mit dem 11.10. eine Terminüberschneídung zu einer Doppel-CS-Slalom Veranstaltung in Kempten bei der beide Veranstaltungen bereits vorzeitig die maximale Starterzahl (110 Starter pro Lauf !!) erreicht haben. Unter http://www.motorsport-muenchen.de/1_akt ... hreibungen einzusehen.
Ich hoffe nur, dass das kein Vorgeschmack auf die kommende DMSB-Meisterschaft 2016 wird.
Ingo

Bei manchen Autos sitzt die Intelligenz im Motor-Steuergerät und nicht im Fahrersitz 

-
- übt Schreiben
- Beiträge: 6
- Registriert: Do Nov 07, 2013 19:44
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
Als lokaler Fahrer hatte ich zu Saisonbeginn eigentlich Lust, die Endläufe zu fahren.
Aber auch mich stört es, dass auf der Veranstalterhomepage nichts zu finden ist und so fehlte die Motivation, die Nennung auszufüllen.
Zudem haben wir hier eben sehr viele Clubsportslaloms und viele Starter.
An diesem Wochenende sind wie schon geschrieben die letzten Slaloms zu den regionalen Meisterschaften in der Umgebung.
Im Süden die Läufe in Kempten mit über 110 Starter, angeblich wurden mittlerweile über 160 Nennungen abgegeben.
Im Norden ein Slalom im Bayerischen Wald, auch hier waren im letzten Jahr 107 (andere) Teilnehmer am Start.
(Und das allem mit dem oft gescholtenen Süd/Nordbayerischen Clubsportreglement, das einfach auf DMSB Reglement aufbaut.)
Wenn also über 200 Slalomfahrer im Umkreis von 150km lieber Clubsport fahren, dann hat vielleicht der Veranstalter der DMSB Slaloms was falsch gemacht.
Aber auch mich stört es, dass auf der Veranstalterhomepage nichts zu finden ist und so fehlte die Motivation, die Nennung auszufüllen.
Zudem haben wir hier eben sehr viele Clubsportslaloms und viele Starter.
An diesem Wochenende sind wie schon geschrieben die letzten Slaloms zu den regionalen Meisterschaften in der Umgebung.
Im Süden die Läufe in Kempten mit über 110 Starter, angeblich wurden mittlerweile über 160 Nennungen abgegeben.
Im Norden ein Slalom im Bayerischen Wald, auch hier waren im letzten Jahr 107 (andere) Teilnehmer am Start.
(Und das allem mit dem oft gescholtenen Süd/Nordbayerischen Clubsportreglement, das einfach auf DMSB Reglement aufbaut.)
Wenn also über 200 Slalomfahrer im Umkreis von 150km lieber Clubsport fahren, dann hat vielleicht der Veranstalter der DMSB Slaloms was falsch gemacht.
- MovieGeorg
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
- Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
oder - manche Fahrer haben einfach keine Lust um zu-zuschauen, wie der Titel unter F10 Fahrer (etwa abgesprochen ?) ausgemacht wird ... ???bergfruehling hat geschrieben: ...Wenn also über 200 Slalomfahrer im Umkreis von 150km lieber Clubsport fahren, dann hat vielleicht der Veranstalter der DMSB Slaloms was falsch gemacht.

ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Re: 40./ 41. Automobilslalom Waldkraiburg am 10./ 11. Okt. 2
Moin,moin,
ích habe im Vorfeld ähnliche Kritik zu den Endläufen in Waldkraiburg geäußert. Endläufe gehören, wenn möglich, in die Mitte Deutschlands, Meschede, Brilon usw. Aber den Zuschlag bekam der MC Waldkraiburg. Hier geht es allein um die Entfernung, nicht gegen den MC !!! Der Slalomausschuß hätte diesen Austragungsort besser auswählen müssen, zumal unmittelbar nach bekanntwerden des Austragungsortes zunehmend berechtigte Kritik diesbezüglich aufkam, nicht nur von mir. Ok, es ist schwierig, ein geeignetes Gelände mit einer passenden Infrastruktur zu finden, aber im absoluten Bereich des machbaren nach meiner Erkenntnis. Also Freitag von Kassel mit drei Leuten und Anhänger los,am Montag Rückfahrt, locker 600€, iss ein halber Satz Slicks für nächstes Jahr. Noch viel schlimmer trifft es unsere Nordlichter. Für was, für wen? Der Gesamtsieger der DM bekommt einen Pott, der Rest ? Idealismus? Da fühlen mir meine Familienmitglieder den Puls. Viele Teilnehmer der DM -Nord bleiben den Endläufen fern. Ich denke, unter diesen Vorraussetzungen sind die Endläufe ad absurdum. Nächstes Jahr wir alles anders, besser ! ???
Grüsse Bernd
ích habe im Vorfeld ähnliche Kritik zu den Endläufen in Waldkraiburg geäußert. Endläufe gehören, wenn möglich, in die Mitte Deutschlands, Meschede, Brilon usw. Aber den Zuschlag bekam der MC Waldkraiburg. Hier geht es allein um die Entfernung, nicht gegen den MC !!! Der Slalomausschuß hätte diesen Austragungsort besser auswählen müssen, zumal unmittelbar nach bekanntwerden des Austragungsortes zunehmend berechtigte Kritik diesbezüglich aufkam, nicht nur von mir. Ok, es ist schwierig, ein geeignetes Gelände mit einer passenden Infrastruktur zu finden, aber im absoluten Bereich des machbaren nach meiner Erkenntnis. Also Freitag von Kassel mit drei Leuten und Anhänger los,am Montag Rückfahrt, locker 600€, iss ein halber Satz Slicks für nächstes Jahr. Noch viel schlimmer trifft es unsere Nordlichter. Für was, für wen? Der Gesamtsieger der DM bekommt einen Pott, der Rest ? Idealismus? Da fühlen mir meine Familienmitglieder den Puls. Viele Teilnehmer der DM -Nord bleiben den Endläufen fern. Ich denke, unter diesen Vorraussetzungen sind die Endläufe ad absurdum. Nächstes Jahr wir alles anders, besser ! ???
Grüsse Bernd