32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
Hallo,
das ist wohl der grösste B....., dass man die Strecke lediglich mit einem Fahrrad abfahren kann. Den Sinn oder Unsinn kann ich mir nicht erklären.
Das heißt im Endeffekt, dass ich mir die Strecke nicht ansehen darf, wenn ich nicht die Möglichkeit besitze, mit einem "Drahtesel" die
Strecke abzufahren. Leider habe ich auch nicht die Möglichkeit ein Fahrrad mitzunehmen. Für die Räder habe ich einen kleinen Anhänger, für einen Drahtesel müsste ich mir noch einen Dachgepäckträger kaufen um das Gefährt mitzunehmen. Würde dann natürlich bei einem DM-Lauf toll aussehen, mit einem Dachgepäckträger und Anhängerkupplung auf die Strecke zu gehen.
Ich wüsste mal gerne, was den Veranstalter da geritten hat.
Hoffentlich wird die Veranstaltung besser wie die jetzige "Vorahnung".
Dann bis am Samstag - hoffentlich bei Super-Wetter.
Gruss
race_mike
das ist wohl der grösste B....., dass man die Strecke lediglich mit einem Fahrrad abfahren kann. Den Sinn oder Unsinn kann ich mir nicht erklären.
Das heißt im Endeffekt, dass ich mir die Strecke nicht ansehen darf, wenn ich nicht die Möglichkeit besitze, mit einem "Drahtesel" die
Strecke abzufahren. Leider habe ich auch nicht die Möglichkeit ein Fahrrad mitzunehmen. Für die Räder habe ich einen kleinen Anhänger, für einen Drahtesel müsste ich mir noch einen Dachgepäckträger kaufen um das Gefährt mitzunehmen. Würde dann natürlich bei einem DM-Lauf toll aussehen, mit einem Dachgepäckträger und Anhängerkupplung auf die Strecke zu gehen.
Ich wüsste mal gerne, was den Veranstalter da geritten hat.
Hoffentlich wird die Veranstaltung besser wie die jetzige "Vorahnung".
Dann bis am Samstag - hoffentlich bei Super-Wetter.
Gruss
race_mike
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
Der Veranstalter will laut Zeitplan wohl jeder Gruppe die Möglichkeit geben, die Strecke zu besichtigen. Das ist vorbildlich. Dafuer plant der Veranstalter max. 15 Minuten ein. Das ist zu Fuss nur bedingt zu schaffen. Daher wohl die Einschränkung mit der ausschliesslichen Fahrradbesichtgung. Meiner Meinung nach sollte man das nicht vorschreiben, da nicht jeder ein Fahrrad mitnehmen kann. 2km Wegstrecke in 15 Minuten sollten aber trotzdem bei flottem Schritt zu Fuss drin sein. Oder aber die oftmals diskutierte Einfuehrungsrunde waere hier angebracht.
Gruss Gerold
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
Aktuelle Wettervorhersage für Weeze:
Bis 39 Grad im Schatten sollen es werden, im Auto dann wohl etwas mehr als in der Sauna.
Ich stopfe schon mal das Gefrierfach vom WoMo mit Eisbeuteln voll.
Das wird ja lustig...
Bis 39 Grad im Schatten sollen es werden, im Auto dann wohl etwas mehr als in der Sauna.
Ich stopfe schon mal das Gefrierfach vom WoMo mit Eisbeuteln voll.
Das wird ja lustig...
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
Dann kommt Gerold mit dem US-Car wohl ganz groß raus und kann für Gruppe F und H Fahrer minutenweise Kühlgeld kassieren.
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
Staying cool - MAX AC 
...und meine WetterApp sagt schon 40C vorher
Gruss Gerold

...und meine WetterApp sagt schon 40C vorher

Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
Bei 23 Startern in der F10 dauert es ja fast ein Stündchen, bis man wieder dran ist.
Ich lege mich dann bei angenehmen 23 Grad im Innenraum aufs Bettchen, schalte den Fernseher ein, schaue mir mit einem kühlen Blonden (alkoholfreien) die Formel 1-Quali an und komme dann mal schnell ganz relaxed zu nächsten Lauf an den Start.
Wer schiebt mir den GT dahin ?

Ich lege mich dann bei angenehmen 23 Grad im Innenraum aufs Bettchen, schalte den Fernseher ein, schaue mir mit einem kühlen Blonden (alkoholfreien) die Formel 1-Quali an und komme dann mal schnell ganz relaxed zu nächsten Lauf an den Start.
Wer schiebt mir den GT dahin ?





Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
GSI hat geschrieben:Staying cool - MAX AC
...und meine WetterApp sagt schon 40C vorher![]()
Gruss Gerold
Moin Gerold,
gib es schon zu - diese Temperaturen hast Du bestellt ...

Damit erreichst Du mit Deinen Reifen und deren Aufstandsfläche die "kühlsten" Laufflächentemperaturen und machst alle anderen platt ...

Heiße Grüße vom Balkon ...

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Do Dez 04, 2008 18:04
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
Da sollte ich ja einmal richtig aufgestellt sein mit meinen 18 Zoll Rundstreckenslicks auf dem Z4 .
Heute noch mal schnell die Klimaanlage gecheckt damit es nicht so warm im Auto ist .
Vielleicht braucht ja noch jemand einen Klimaservice am Auto dann bring ich die Sachen mit.
Heute noch mal schnell die Klimaanlage gecheckt damit es nicht so warm im Auto ist .
Vielleicht braucht ja noch jemand einen Klimaservice am Auto dann bring ich die Sachen mit.
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
wer hat denn Interesse an "Trockeneis-Pellets" für "Kleingeld" - habe schon mal mit Klaus Bierhoff darüber gesprochen.
Kann man z.B. auf das Dach legen und damit die Innenraumtemperatur reduzieren. Sollte bei Gr. H Fahrzeugen ( ohne Dämm-Material ) funktionieren. Oder auch nur Getränke kühlen. Sinnvollerweise entsprechendes Behältnis ( Kühltasche etc. ) mitbringen.
Motorkühlung ist wohl vom Reglement nicht erlaubt - schade.
Um es dem Klaus leichter zu machen, meldet euch mal kurzfristig hier. Ich könnte die ganze Geschichte für Weeze organisieren.
Grüße
Dieter - Japanese
Kann man z.B. auf das Dach legen und damit die Innenraumtemperatur reduzieren. Sollte bei Gr. H Fahrzeugen ( ohne Dämm-Material ) funktionieren. Oder auch nur Getränke kühlen. Sinnvollerweise entsprechendes Behältnis ( Kühltasche etc. ) mitbringen.
Motorkühlung ist wohl vom Reglement nicht erlaubt - schade.
Um es dem Klaus leichter zu machen, meldet euch mal kurzfristig hier. Ich könnte die ganze Geschichte für Weeze organisieren.
Grüße
Dieter - Japanese
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
moin,
weiss jemand, ob man dort Freitag schon ins Fahrerlager kommt zum Abladen ?
weiss jemand, ob man dort Freitag schon ins Fahrerlager kommt zum Abladen ?
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
Damit die Streckenposten bei der Hitze nicht so viel rennen müssen:
http://www.gifbin.com/bin/022015/142468 ... _cone.webm

http://www.gifbin.com/bin/022015/142468 ... _cone.webm



Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
Die Hitzeschlacht geht wohl in die Slalomgeschichte ein.
Endlich habe ich einmal die Reifen auf Betriebstemperatur bekommen, aber erst in der 2. Runde und dann war auch ein wenig Grip vorhanden.
Am Ende des Wertungslaufs waren 65 Grad auf der Lauffläche gemessen. Also knappe 25 Grad mehr als vor der Runde.....
Die Reifen waren also kälter als der Innenraum, hätte man quasi als Kühlmittel verwenden können
Hier ein Onboard-Video:
https://youtu.be/K2wUyY1JkZI
Endlich habe ich einmal die Reifen auf Betriebstemperatur bekommen, aber erst in der 2. Runde und dann war auch ein wenig Grip vorhanden.
Am Ende des Wertungslaufs waren 65 Grad auf der Lauffläche gemessen. Also knappe 25 Grad mehr als vor der Runde.....
Die Reifen waren also kälter als der Innenraum, hätte man quasi als Kühlmittel verwenden können

Hier ein Onboard-Video:
https://youtu.be/K2wUyY1JkZI
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Di Jun 14, 2011 15:43
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
moin,
hat eigentlich irgendwer fotos gemacht?
jan
hat eigentlich irgendwer fotos gemacht?
jan
Re: 32. Mülheimer ADAC–Slalom am 4. Juli 2015
Ja, hier deine Beute (Strecke sagt der Jäger, glaube ich)
So viele hatte ich auch am Wochenende

So viele hatte ich auch am Wochenende




- Dateianhänge
-
- Strecke.jpg (193.75 KiB) 9996 mal betrachtet
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG