Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
Moderator: EWO
Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
Hi,
bin gerade meine Nennung für den Slalom in Mainz Finthen am ausfüllen...
Will in der Gruppe G mit meinem Peugeot 207 RC in der LG 2 fahren.
Gab es nicht mal eine Regel, dass wenn man "nur" Semi-Slicks und UHP Reifen fährt, dass man dann eine LG-Klasse "niedriger" nennen darf als wie wenn man mit Slicks antritt?
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Bewerber und Fahrername bei den Nennungen?
Grüße
bin gerade meine Nennung für den Slalom in Mainz Finthen am ausfüllen...
Will in der Gruppe G mit meinem Peugeot 207 RC in der LG 2 fahren.
Gab es nicht mal eine Regel, dass wenn man "nur" Semi-Slicks und UHP Reifen fährt, dass man dann eine LG-Klasse "niedriger" nennen darf als wie wenn man mit Slicks antritt?
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Bewerber und Fahrername bei den Nennungen?
Grüße
Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
Moin,
der Bewerber wäre der Verein, wennste ohne fährst genügen die Fahrerangaben.
Diese Reifenregelung in der "G" gabe es einmal, aktuell spielt sie keine Rolle mehr.
Wichtig ist vor allem, du darfst keine Spurverbreiterungen fahren, selbst wenn sie eingetragen oder beim Fahrwerk sogar vorgeschrieben sind.
Gruß Kalle
der Bewerber wäre der Verein, wennste ohne fährst genügen die Fahrerangaben.
Diese Reifenregelung in der "G" gabe es einmal, aktuell spielt sie keine Rolle mehr.
Wichtig ist vor allem, du darfst keine Spurverbreiterungen fahren, selbst wenn sie eingetragen oder beim Fahrwerk sogar vorgeschrieben sind.
Gruß Kalle
Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
das mit der Reifen - Klassenregelung kenne ich so nicht. Kann aber nur mit Clubslalom regional zu tun haben - DMSB Slalom jedenfalls nicht.
Als Bewerber brauchst Du auch eine "Bewerber-Lizenz". Du kannst gleichzeitig Bewerer und Fahrer sein, oder ein Anderer ( unter dessen Bewerbung Du fahren willst ) ist Bewerber. Damit ändert sich einiges von der "Rechtslage" her. Ein Bewerber kann z.B. bis zur Papierabnahme Fahrer tauschen. Was alles noch führt jetzt zu weit - und kann ich auch nicht sicher sagen.
Grüße
Dieter - Japanese
Als Bewerber brauchst Du auch eine "Bewerber-Lizenz". Du kannst gleichzeitig Bewerer und Fahrer sein, oder ein Anderer ( unter dessen Bewerbung Du fahren willst ) ist Bewerber. Damit ändert sich einiges von der "Rechtslage" her. Ein Bewerber kann z.B. bis zur Papierabnahme Fahrer tauschen. Was alles noch führt jetzt zu weit - und kann ich auch nicht sicher sagen.
Grüße
Dieter - Japanese
Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
Die Zeiten mit den Reifen sind schon lange vorbei . Bewerber kann auch ein Verein oder Sponsor sein , muß dann aber eine Bewerberlizenz . Gruß Dirk 

Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
Das mit den Spurplatten ist mir klar... Die werde ich demontieren für den Tag.
Danke für die schnellen Antworten. Dann war ich doch im falschen Film!
Dachte nämlich die Regelung gibt es immer noch mit der Rückstufung bei UHP Reifen statt Slicks.
Wie sieht es in der Praxis aus => Fahren viele in den G Klassen mit Slicks
Sollte ich eher in einer anderen Gruppe fahren mit der Semi-Bereifung?
Danke für die schnellen Antworten. Dann war ich doch im falschen Film!
Dachte nämlich die Regelung gibt es immer noch mit der Rückstufung bei UHP Reifen statt Slicks.
Wie sieht es in der Praxis aus => Fahren viele in den G Klassen mit Slicks

Sollte ich eher in einer anderen Gruppe fahren mit der Semi-Bereifung?

Zuletzt geändert von o-m-s am Di Aug 23, 2016 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
Tja, die Frage stellen sich seit einigen Jahren sicherlich auch andere.o-m-s hat geschrieben:
Sollte ich eher in einer anderen Gruppe fahren mit der Semi-Bereifung?![]()
Den Reifenbonus gab es mal (http://www.ewo-motorsport.de/texte/Beri ... nfos_1.htm), war in meinen Augen eine gute Idee um zwischen Clubslalom und DMSB-Slalom wettbewerbstechnisch noch halbwegs sinnvoll wechseln zu können. Aber das Thema ist wohl vom Tisch, du musst dir einen Zugwagen, Anhänger und 2 Satz Reifen und Felgen kaufen um in der Grp G mitfahren zu können ohne sofort verhauen zu werden. Ich wäre diverse Male gern mit meinem Serien-Boxster im DMSB-Einsatz mal gestartet, aber so.... Nein danke.
Die Semis sind in der Clubsport-Szene in den meisten Regionen die erste Wahl. Um Slalom zu fahren ist das wohl ein für dich sinnvoller Weg.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
o-m-s hat geschrieben:Hi,
bin gerade meine Nennung für den Slalom in Mainz Finthen am ausfüllen...
Will in der Gruppe G mit meinem Peugeot 207 RC in der LG 2 fahren.
Gab es nicht mal eine Regel, dass wenn man "nur" Semi-Slicks und UHP Reifen fährt, dass man dann eine LG-Klasse "niedriger" nennen darf als wie wenn man mit Slicks antritt?
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Bewerber und Fahrername bei den Nennungen?
Grüße
Nenne in der Gruppe F, dann kannst Du sowohl die Spurplatten fahren, als auch Deine Fahrzeughöhe so lassen wie sie ist.
Im DMSB Slalom fahren bei Trockenheit alle Fahrzeuge mit Slicks.
Alles andere sind Gastfahrer, die aus dem Clubsport kommen.
Für einen "Gastfahrerstart" in Mainz-Finthen könnte Deine Nennung zu spät kommen ....
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
Super. Dann wäre nur noch zu klären ob es mehr Sinn macht mit Serienleistung und Semis in der F11 (Gruppe F) oder in der LG2 (Gruppe G) zu nennen




- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
o-m-s hat geschrieben:Super. Dann wäre nur noch zu klären ob es mehr Sinn macht mit Serienleistung und Semis in der F11 (Gruppe F) oder in der LG2 (Gruppe G) zu nennen![]()
![]()
Hast Du meinen Beitrag gelesen und verstanden ...

Mit Semis fährst Du bei einem DMSB Slalom eh nur aus Spass an der Freude ...

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
Gut dann wird in der LG 2 genannt. Hauptsache Übung für Clubsport Veranstaltungen 

- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
Du hast es nicht verstanden ...o-m-s hat geschrieben:Gut dann wird in der LG 2 genannt. Hauptsache Übung für Clubsport Veranstaltungen

Start in der G2 bedeuted Spurverbreiterungen abmontieren, Fahrzeug um mindestens 10 mm höher drehen und komplett neu vermessen ...

Und dieser ganze Aufwand zur Übung für den Clubsport ...

In welcher Region fährst Du denn eigentlich im Clubsport-Slalom, dass Du mit Spurverbreiterungen und 60 mm tiefer in einer Serienklasse starten darfst ...

.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
"Serienklasse" ....so etwas sollte es gar nicht geben.Hans Bauer hat geschrieben:
In welcher Region fährst Du denn eigentlich im Clubsport-Slalom, dass Du mit Spurverbreiterungen und 60 mm tiefer in einer Serienklasse starten darfst ...![]()
.
STVZO gepaart mit LG ist die richtige Messlatte. Man sieht ja wohin das führt.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
EWO hat geschrieben:"Serienklasse" ....so etwas sollte es gar nicht geben.Hans Bauer hat geschrieben:
In welcher Region fährst Du denn eigentlich im Clubsport-Slalom, dass Du mit Spurverbreiterungen und 60 mm tiefer in einer Serienklasse starten darfst ...![]()
.
STVZO gepaart mit LG ist die richtige Messlatte. Man sieht ja wohin das führt.
Moin Eckehard,
in unserer Region starten die Serienfahrzeuge im Clubsport nach dem Gruppe G Reglement unterteilt in drei Hubraumklassen bis 1400, bis 1800 und über 1800 ccm

Und das funktioniert sehr gut

Mein Engagement für ein deutschlandweit gültiges Reglement zu kämpfen, habe ich schon lange an den Nagel gehängt ...

Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Gruppe G - UHP Reifen = niedrigere Klasse?
Jungs, die technische Frage ist geklärt und eine Diskussion um das Gruppe G Reglement war nicht angestrebt.
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4