Makrolonscheiben befestigen
Moderator: PumaTreter
Makrolonscheiben befestigen
Hallo Forum,
ich brauch mal wieder ein Denkanstoß zum Thema Makrolonscheiben befestigen.
Ich hab mich mal etwas umgeschaut und habe Kleben, Schrauben und Nietverbindungen entdeckt.
Gerade beim Kleben hätte ich so meine Bedenken, mit welchen Klebstoff hält das denn und muss man vorher primern?
Für eure Erfahrungen bin ich sehr dankbar.
Mfg
Michael
ich brauch mal wieder ein Denkanstoß zum Thema Makrolonscheiben befestigen.
Ich hab mich mal etwas umgeschaut und habe Kleben, Schrauben und Nietverbindungen entdeckt.
Gerade beim Kleben hätte ich so meine Bedenken, mit welchen Klebstoff hält das denn und muss man vorher primern?
Für eure Erfahrungen bin ich sehr dankbar.
Mfg
Michael
Re: Makrolonscheiben befestigen
Es gibt Scheibenkleber.
Den marken bzw typen namen habe ich nicht parat.
Vielleicht ja jemand anders.
Den marken bzw typen namen habe ich nicht parat.
Vielleicht ja jemand anders.
Re: Makrolonscheiben befestigen
Danke Ecki,
den normalen 1k- oder 2K- Scheibenkleber verwende ich selber nahezu täglich, ich habe aber Bedenken bei der Haftung des Primers auf dem Kunststoff. Es gäbe zwar einen Kunststoff-Haftvermittler, der ist aber transparent.
Vielleicht muss ich doch mit ein paar Resten eine Festigkeitsprobe machen.
Gruss vom Alpenrand
den normalen 1k- oder 2K- Scheibenkleber verwende ich selber nahezu täglich, ich habe aber Bedenken bei der Haftung des Primers auf dem Kunststoff. Es gäbe zwar einen Kunststoff-Haftvermittler, der ist aber transparent.
Vielleicht muss ich doch mit ein paar Resten eine Festigkeitsprobe machen.
Gruss vom Alpenrand
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 453
- Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
- Wohnort: Oberbayern (LK TS)
Re: Makrolonscheiben befestigen
Servus
also ich habe (im rallyesport) die Erfahrung gemacht, das nur geklebt nicht ewig hält. würde auf alle fälle zusätzlich ein Paar schrauben dazu verwenden. SO mache ich das immer. Und ich verwende Karosseriekleber. das hält bombe!
also ich habe (im rallyesport) die Erfahrung gemacht, das nur geklebt nicht ewig hält. würde auf alle fälle zusätzlich ein Paar schrauben dazu verwenden. SO mache ich das immer. Und ich verwende Karosseriekleber. das hält bombe!
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Makrolonscheiben befestigen
auch Karosseriekleber, blus 4-6 Schrauben als Sicherheit...passt wunderbar.
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Makrolonscheiben befestigen
Hallo Michael,
ich hatte bisher immer genietet, spaeter dann auch noch mit Scheibendichtmasse abgedichtet. Aber davon gehe ich jetzt weg und werde die Scheiben so zuschneiden, dass ich sie in die originalen Gummidichtungen verbauen kann. Mal sehen, wie gut das funktioniert. Mehr dazu im naechsten Jahr...
Gruss Gerold
ich hatte bisher immer genietet, spaeter dann auch noch mit Scheibendichtmasse abgedichtet. Aber davon gehe ich jetzt weg und werde die Scheiben so zuschneiden, dass ich sie in die originalen Gummidichtungen verbauen kann. Mal sehen, wie gut das funktioniert. Mehr dazu im naechsten Jahr...
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: Makrolonscheiben befestigen
Das kann man machen, wenn man "Platz" für das Extra-Gewicht der Dichtungen hat. Bei dir ist das ja eher unkritischGSI hat geschrieben:Hallo Michael,
ich hatte bisher immer genietet, spaeter dann auch noch mit Scheibendichtmasse abgedichtet. Aber davon gehe ich jetzt weg und werde die Scheiben so zuschneiden, dass ich sie in die originalen Gummidichtungen verbauen kann. Mal sehen, wie gut das funktioniert. Mehr dazu im naechsten Jahr...
Gruss Gerold

Re: Makrolonscheiben befestigen
In den normalen Dichtung hält das ohne Probleme. Habe ich damals im A auch gehabt und nie Probleme damit.
Allerdings sollte man bei höheren Geschwindigkeiten die Seitenscheiben geschlossen haben, da doch schon ein gewisser Druck auf die Heckscheibe sonst lastet. Diese hat sich dann schon entsprechend gebogen.
Allerdings sollte man bei höheren Geschwindigkeiten die Seitenscheiben geschlossen haben, da doch schon ein gewisser Druck auf die Heckscheibe sonst lastet. Diese hat sich dann schon entsprechend gebogen.
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo Jan 09, 2017 20:43
Re: Makrolonscheiben befestigen
Hallo zusammen - ich schiebe das Thema nochmals hoch. Ich bin mir beim Nieten auch noch nicht sicher - ich würde lieber mit Kunststoffschrauben und Karosseriekleber arbeiten. Welchen Durchmesser nehmt ihr da bei den Schrauben? M4 / M5 ? Wer hat da Erfahrungen gemacht?
Re: Makrolonscheiben befestigen
hi,
wenn du den richtigen Kleber verwendest brauchst du gar keine Schrauben.
Ich habe von einem Hersteller von Makrolon einen Kleber für diese Anwendung erhalten:
SOUDAL Fix ALL // 320 Kg./10cm²
SMX HYBRID POLYMER
Kartusche wie Silikon-Kartuschen 305g
Das sollte wirklich halten.
Grüße
Dieter - Japanese
wenn du den richtigen Kleber verwendest brauchst du gar keine Schrauben.
Ich habe von einem Hersteller von Makrolon einen Kleber für diese Anwendung erhalten:
SOUDAL Fix ALL // 320 Kg./10cm²
SMX HYBRID POLYMER
Kartusche wie Silikon-Kartuschen 305g
Das sollte wirklich halten.
Grüße
Dieter - Japanese
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Makrolonscheiben befestigen
Moin,
wir haben folgende Erfahrungen gemacht.
Es gibt 2 Ausführungen von z.B. Bayer Macrolon. Die eine recht günstige und die hoch kratzfeste deutlich teurere.
Mit der günstigen Variante die aber auch sehr schnell "blind" wird, ist nur kleben kein Problem.
Die hoch kratzfeste Variante muss geschraubt werden, da die Oberfläche selbst für den Spezialprimer keinen Halt bietet.
Ein Aufkleber z.B. kann mit einem Tuch einfach weggewischt werden.
wir haben folgende Erfahrungen gemacht.
Es gibt 2 Ausführungen von z.B. Bayer Macrolon. Die eine recht günstige und die hoch kratzfeste deutlich teurere.
Mit der günstigen Variante die aber auch sehr schnell "blind" wird, ist nur kleben kein Problem.
Die hoch kratzfeste Variante muss geschraubt werden, da die Oberfläche selbst für den Spezialprimer keinen Halt bietet.
Ein Aufkleber z.B. kann mit einem Tuch einfach weggewischt werden.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo Jan 09, 2017 20:43
Re: Makrolonscheiben befestigen
Moin Sportfahrer - das ist ein sehr wichtige Info. Ich werde auch die kratzfeste Variante bestellen. Daher werde ich auch schrauben.Sportfahrer hat geschrieben: ↑Di Mär 03, 2020 06:16 Moin,
wir haben folgende Erfahrungen gemacht.
Es gibt 2 Ausführungen von z.B. Bayer Macrolon. Die eine recht günstige und die hoch kratzfeste deutlich teurere.
Mit der günstigen Variante die aber auch sehr schnell "blind" wird, ist nur kleben kein Problem.
Die hoch kratzfeste Variante muss geschraubt werden, da die Oberfläche selbst für den Spezialprimer keinen Halt bietet.
Ein Aufkleber z.B. kann mit einem Tuch einfach weggewischt werden.
Bin noch am überlegen ob M4 oder M5
Gruß Christian
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Makrolonscheiben befestigen
Hallo Christian,
M5 ist ok. Diese Schrauben z.B. eignen sich hervorragend. Gibt es auch bei Motorrad Louis etc.
Kunststoffscheiben nimmt man ja zur Gewichtseinsparung, also auch gleich Aluminiumschrauben verwenden.
https://www.ebay.de/itm/10-set-Motorrad ... 2999956581
M5 ist ok. Diese Schrauben z.B. eignen sich hervorragend. Gibt es auch bei Motorrad Louis etc.
Kunststoffscheiben nimmt man ja zur Gewichtseinsparung, also auch gleich Aluminiumschrauben verwenden.
https://www.ebay.de/itm/10-set-Motorrad ... 2999956581
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ