gestern waren wir dann auch wieder mal in Spa, die Athmosphäre ist ohnegleichen....man kann wirklich überall hin, notfalls sich sogar mit einem Mechaniker unters Auto legen...oder so


http://peterauto.peter.fr/fr/evenement/ ... pa-Classic
Beeindruckend waren die Qualies, besonders das der 70er Supersport, und auch die Rennen.
Genossen habe ich besonders das 60er GT-Rennen, die besten Ergebnisse des 2h Rennens, keine Fellalis, keine Daimler.

Die E-Types waren am Anfang sehr gut dabei, nach dem Boxenkuddelmuddel sogar kurz führend, aber so nach 90 min wurde das Feld immer dünner und dünner.
Erstaunlich, wieviel Geld da auf der Straße herumflog.
Die Cobras waren noch die originalen Small Block mit AC Chassis mit vorne und hinten einer Blattfeder als obere Querlenker. Erstaunlich, auf Platz 4 der erste Mustang, der wirklich "ging".....den ersten, den ich jemals ernsthaft unterwegs sah. Überrascht haben mich auch der Stingray, seine gute Platzierung, obwohl er am Feu Rouge wegen seines Fahrwerks trotz Einzelradaufhängung in die Eisen musste, und......natürlich der Morgan. Das Feu Rouge schied die Geister, die Harten ließen stehen um bergauf manchmal im leicheten Drift überholen zu können, manche lupften das Gas, andere warfen den Anker

Einer der schönsten Porsches , der 904/6GTS schwamm trotz seines 2l-Limits auch schön mit, der Vierzylinder-Königswellenmotor aus dem 356Carrera ist wegen der enormen Kosten im Rennsport nicht mehr fahrbar, der 2,2l 8zylinder auch. Erstaunlich waren die 3000 Healeys, deren Mähdreschergraugußmonsterblöcke mit Drehzahlen fast ohne Limit herumkreischten...der eine oder andere wird wohl den Rennalumotor gehabt haben, ein geiles Event. Besonders bei den beiden Vettes hat mich die Qualität des Bitumenbelags erstaunt, es ist doch tatsächlich nicht der Split herausgesprungen, die Verbrennungsschläge waren kurz, hart und trocken, auch im Zwerchfell des Betrachters


Heute läuft das Event noch weiter....es lohnt sich. Hier werden Klassiker nicht bewegt sondern "gerennt"

Bei Interesse das Dreitage-Event fürs nächste Jahr vormerken (35€). Klassiker können nach Anmeldung auf einen seperaten Showparkplatz, Clubs können mit ihren Wägen ins Fahrerlager und in Rennpausen als Lückenfüller auf die Strecke.......und manche haben dabei mächtig Spaß.
Gruß Kalle