-delete-
Moderator: EWO
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Bremsen beim Clubsport
Hallo,
es ist etwas schwer zu deuten, was mit Clubsport ADAC / DMSB gemeint ist. Und: Wo hast du denn überall gesucht?
Der Clubslalom (Slalom bis 1000m) ist letztendlich Sache des ADAC. Der DMSB kümmert sich um Slaloms ab 1000m, beides kann auf unterschiedlichen Reglements basieren.
Die Frage nach Klassen 1-3 können darauf hindeuten, dass du nach den "Norddeutschen. Ergänzungen" fahren willst. Wenn dem so ist wären die genannten Änderungen in allen drei Klassen (Einsteiger, Verbessert, Offen) erlaubt.
Beim DMSB könntest du damit in der Gruppe G nicht mehr an den Start gehen, da die Bremsscheibe serienmäßig bleiben muss.
Viele Grüße
Achim
es ist etwas schwer zu deuten, was mit Clubsport ADAC / DMSB gemeint ist. Und: Wo hast du denn überall gesucht?
Der Clubslalom (Slalom bis 1000m) ist letztendlich Sache des ADAC. Der DMSB kümmert sich um Slaloms ab 1000m, beides kann auf unterschiedlichen Reglements basieren.
Die Frage nach Klassen 1-3 können darauf hindeuten, dass du nach den "Norddeutschen. Ergänzungen" fahren willst. Wenn dem so ist wären die genannten Änderungen in allen drei Klassen (Einsteiger, Verbessert, Offen) erlaubt.
Beim DMSB könntest du damit in der Gruppe G nicht mehr an den Start gehen, da die Bremsscheibe serienmäßig bleiben muss.
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: Bremsen beim Clubsport
-delete-
Zuletzt geändert von o-m-s am Di Aug 23, 2016 11:39, insgesamt 3-mal geändert.
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Bremsen beim Clubsport
Meiner Meinung nach sind Bremsen sind keine Sicherheitsausrüstung im Sinne des zitierten Reglements. Sicherheitsausrüstung ist wohl eher Feuerlöscher oder Käfig.
Beim DMSB-Slalom kannst du die Gruppe G vergessen (nicht serienmäßige Distanzscheiben, ggf. geänderte Bremsscheiben), alles andere sollte gehen. Gruppe F/H mit Turbo wird aber hart, weil du auf über 2,7l Hubraum im Sinne des Reglements kommst (Turbofaktor 1,7).
Beim DMSB-Slalom kannst du die Gruppe G vergessen (nicht serienmäßige Distanzscheiben, ggf. geänderte Bremsscheiben), alles andere sollte gehen. Gruppe F/H mit Turbo wird aber hart, weil du auf über 2,7l Hubraum im Sinne des Reglements kommst (Turbofaktor 1,7).
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: Bremsen beim Clubsport
Ok. Und Distanzscheiben in der F/H sind erlaubt?
Und Gruppe G ohne Spurplatten und mit Serien Scheiben (aber mit Stahlflex Bremsschläuchen) denkst du geht?
Das wäre ja top
Und Gruppe G ohne Spurplatten und mit Serien Scheiben (aber mit Stahlflex Bremsschläuchen) denkst du geht?
Das wäre ja top

- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Bremsen beim Clubsport
Tach Namenloser,
ich habe für dich mal die Suchfunktion dieses Forums benutzt und im DMSB Reglement (hier kostenlos downloaden und lesen: http://www.dmsb.de/110/) nachgesehen. Über Stahlflex Bremsschläuche habe ich im Handbuch für die Gruppe G nichts gefunden - daher gilt: "Was nicht explizit erlaubt ist, ist verboten". Und in einem anderen Thread vertritt auch ein Fahrer die Meinung, dass Stahlflex und Gruppe G nicht zusammenpassen.
Wenn du ernsthaft fahren willst, kann ich dir nur dringend empfehlen solche Dinge selbst im Reglement zu recherchieren, denn wenn du mal vor einem TK stehst, der das Reglement nicht so genau kennt, musst du ihm die Stelle im Reglement zeigen. Da nutzt es nichts, wenn du ihm sagst, dass "die im EWO Forum" meinen, dieses oder das andere ist in Ordnung.
Viele Grüße
Achim
ich habe für dich mal die Suchfunktion dieses Forums benutzt und im DMSB Reglement (hier kostenlos downloaden und lesen: http://www.dmsb.de/110/) nachgesehen. Über Stahlflex Bremsschläuche habe ich im Handbuch für die Gruppe G nichts gefunden - daher gilt: "Was nicht explizit erlaubt ist, ist verboten". Und in einem anderen Thread vertritt auch ein Fahrer die Meinung, dass Stahlflex und Gruppe G nicht zusammenpassen.
Wenn du ernsthaft fahren willst, kann ich dir nur dringend empfehlen solche Dinge selbst im Reglement zu recherchieren, denn wenn du mal vor einem TK stehst, der das Reglement nicht so genau kennt, musst du ihm die Stelle im Reglement zeigen. Da nutzt es nichts, wenn du ihm sagst, dass "die im EWO Forum" meinen, dieses oder das andere ist in Ordnung.

Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: Bremsen beim Clubsport
-delete-
Zuletzt geändert von o-m-s am Di Aug 23, 2016 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stahlflexbremsleitung beim Clubsportslalom ADAC Mittelrh
Warum soll das kein Grund sein?
Du hast doch einen Grund, die Stahlflex-Bremsleitungen einzubauen. Wahrscheinlich war das, um die Bremsleistung zur Serie zu VERBESSERN......
Du hast doch einen Grund, die Stahlflex-Bremsleitungen einzubauen. Wahrscheinlich war das, um die Bremsleistung zur Serie zu VERBESSERN......