NAS-CUP 2015
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2015
Moin Moin,
die NAS CUP Ausschreibung ist seit 26.02. online und keiner ist in der Liste eingeschrieben ???
Das kann ich nicht glauben. Wo hängt es denn nun schon wieder ?
die NAS CUP Ausschreibung ist seit 26.02. online und keiner ist in der Liste eingeschrieben ???
Das kann ich nicht glauben. Wo hängt es denn nun schon wieder ?
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: NAS-CUP 2015
hör auf zu quackenCodeRed hat geschrieben:Das war schon immer so !
Irgendwann stehst du mit auf der Liste![]()
Ist ja auch noch ein bisschen Zeit![]()
![]()



da hast du doch schon eine Antwort drauf bekommen!
Das muss manuell nachgepflegt werden !

codered-slalom.de
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2015
Moin Ditmar,
also wir haben die Einschreibung nun per Fax an Hannover geschickt , das hat geklappt
Online haben wir es mit 3 verschiedenen Rechnern und 2 verschiedenen Browsern vergeblich versucht. Ich befürchte das es nicht nur uns so geht aber egal.
Zur FS Frage : Was sollen die schon machen ? ich denke sie können so oder so das fahren was angeboten wird, ob sie sich nun einschreiben können oder nicht,hat im Prinzip keine Auswirkungen, da man im Rahmen der FS Klasse so oder so kein gutes Endergebnis im CUP einfahren kann, da bei der Vielzahl der zum Cup zählenden Veranstaltungen die FS nicht ausgeschrieben wird.
Allein die folgende Passage der NAS CUP Ausschreibung wird ja zum Witz , wenn man die FS Einschreibung annehmen würde.
4.1
Mit der Einschreibung verpflichtet sich der Bewerber und/oder Fahrer an allen Wertungsläufen teilzunehmen.
also wir haben die Einschreibung nun per Fax an Hannover geschickt , das hat geklappt

Online haben wir es mit 3 verschiedenen Rechnern und 2 verschiedenen Browsern vergeblich versucht. Ich befürchte das es nicht nur uns so geht aber egal.
Zur FS Frage : Was sollen die schon machen ? ich denke sie können so oder so das fahren was angeboten wird, ob sie sich nun einschreiben können oder nicht,hat im Prinzip keine Auswirkungen, da man im Rahmen der FS Klasse so oder so kein gutes Endergebnis im CUP einfahren kann, da bei der Vielzahl der zum Cup zählenden Veranstaltungen die FS nicht ausgeschrieben wird.
Allein die folgende Passage der NAS CUP Ausschreibung wird ja zum Witz , wenn man die FS Einschreibung annehmen würde.
4.1
Mit der Einschreibung verpflichtet sich der Bewerber und/oder Fahrer an allen Wertungsläufen teilzunehmen.

Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: NAS-CUP 2015
Du bist mir einer, erst kriegst du alle Erklärungen und dann meckerst du dennoch.Sportfahrer hat geschrieben:Moin Moin,
die NAS CUP Ausschreibung ist seit 26.02. online und keiner ist in der Liste eingeschrieben ???
Das kann ich nicht glauben. Wo hängt es denn nun schon wieder ?
Wenn du mir sagen willst, das ich mich beeilen muss, dann okay, mach es aber muss ja nicht öffentlich sein.
Und dann würde Ditmar als Einziger derzeit in der Liste stehen.
Was bringt uns das wirklich weiter ?
Re: NAS-CUP 2015
Wen meinst du mit "die" ?Sportfahrer hat geschrieben: Zur FS Frage : Was sollen die schon machen ?
Die Fahrer ? --> Damit das klarer wird kämpfen einige wenige ja genau für klare Verhältnisse.
Die Veranstalter ? --> Die sollen die FS ausschreiben und es durch die Genehmigung bringen.
Die ADAC-Sportabt ? --> Am Besten an die Beschlüsse halten und nicht eigenmächtig entscheiden. Das eine Serie die FS vom DMSB DOCH genehmigt bekommt, hat die ecurie bewiesen.
Die in Frankfurt ? --> Endlich klarstellen was sie mit der FS wirklich wollen. Wenn sie erlaubt ist, dann sie im Slalom-Reglement aufführen. Wenn sie nicht erlaubt sein soll, sie komplett streichen.
So, wen meintest du nun mit "die" ?
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2015
Hallo Ewo,EWO hat geschrieben:Wen meinst du mit "die" ?Sportfahrer hat geschrieben: Zur FS Frage : Was sollen die schon machen ?
Die Fahrer ? --> Damit das klarer wird kämpfen einige wenige ja genau für klare Verhältnisse.
Die Veranstalter ? --> Die sollen die FS ausschreiben und es durch die Genehmigung bringen.
Die ADAC-Sportabt ? --> Am Besten an die Beschlüsse halten und nicht eigenmächtig entscheiden. Das eine Serie die FS vom DMSB DOCH genehmigt bekommt, hat die ecurie bewiesen.
Die in Frankfurt ? --> Endlich klarstellen was sie mit der FS wirklich wollen. Wenn sie erlaubt ist, dann sie im Slalom-Reglement aufführen. Wenn sie nicht erlaubt sein soll, sie komplett streichen.
So, wen meintest du nun mit "die" ?
ich meine die Fahrer. Alles andere ist für mein Verständnis im NAS Cup Bereich , der DM und der DRSM nun klar geregelt. Mit anderen Worten, der Fisch ist geputzt. Genau das ist es was ein zukünftig stabiles Reglement dringend benötigt.
Wenn ein Cup oder eine Serie gelingen soll, muss man frühzeitig die Weichen stellen und nicht noch nach dem späten Erscheinen der für die Fahrer verbindliche Ausschreibung zur Nachbesserung aufrufen. Das verunsichert die Teilnehmer , die an diesem Cup teilnehmen wollen, da sie befürchten, das die zugesicherten Bedingungen in der Ausschreibung nochmal kräftig verändert werden. Um überhaupt die Grundpfeiler einer Ausschreibung zu verändern, bedarf es der Genehmigung durch den DMSB und das geht nicht von jetzt auf gleich. Ich denke man sollte nun die genehmigte Ausschreibung in dieser Form annehmen und daran arbeiten das der Cup mindestens so gut läuft wie in 2014.
Die Ecurie Rennslalommeisterschaft kann man nicht mit dem NAS Cup vergleichen. In der Ecurie Meisterschaft kann ein Freestyler unter Berücksichtigung der Streichergebnisse volle Punkte einfahren und hat eine reelle Chance die Meisterschaft mit seinem eigenen Fahrzeug zu gewinnen. Im NAS Cup ist das durch die für meinen Geschmack überwiegend gelungene Auswahl der Veranstaltungen für einen FS Fahrer nicht möglich, da er bei ca 50 % der Veranstaltungen nicht starten darf. Eine Einschreibung wäre für einen FS ler so oder so uninteressant. Um eine Genehmigung für eine Klasse in einer Serie zu erhalten sollte die Voraussetzung sein, das diese Klasse auch starten darf. Da diese Voraussetzung im NAS Cup aber nicht gegeben ist , ist die Ausschreibung in der jetzigen Form nur logische Konsequenz und ehrlich.
Welche Ambitionen hat denn ein echter FS Fahrer sich unbedingt im NAS Cup einschreiben zu wollen wenn er dort zu 50 % nicht starten darf ? Die Verlosung sollte aus sportlicher Sicht nicht der Grund sein.
Sollte (und jetzt spekuliere ich wirklich mal) der wahre Grund sein durch Klassenhopping aus Sicht der besten Punkteausbeute jeweils in die leichteste bzw. günstigere Klasse zu wechseln, ist es um so besser , dass diese Maßnahme im Vorfeld ausgeklammert wurde. So weiß der NAS CUP Teilnehmer im Vorfeld was ihn erwartet wenn er in den hohen Norden reist.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: NAS-CUP 2015
3 von 7 ist nicht 50%, aber das weißt du sicherlich selber. Liest sich aber natürlich dramatischer.Sportfahrer hat geschrieben:
Welche Ambitionen hat denn ein echter FS Fahrer sich unbedingt im NAS Cup einschreiben zu wollen wenn er dort zu 50 % nicht starten darf ?
Das heißt er muss bei einer (1) Veranstaltung fremdgehen.
Das ist lösbar, daher gab es den Beschluss, der übrigens aus NOV-14 stammt. Das ist langrfistig genug für eine Saison 2015. Und nur darum geht es mir.
Was mischst du dich überhaupt da ein, als Nicht-Fahrer und Vater von G-Tony ?
Diese Stimmungsmache finde ich lästig.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: NAS-CUP 2015
@ Ecki, wer hat den Beschluß denn gekippt ?
Der Federführende Regionalclub, der das ja wohl m.e nach nicht alleine entscheiden kann
oder Frankfurt
Außerdem ist das F-Tony
Der Federführende Regionalclub, der das ja wohl m.e nach nicht alleine entscheiden kann
oder Frankfurt
Außerdem ist das F-Tony


codered-slalom.de
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: NAS-CUP 2015
Die Frage kann wohl nur ein echter FS Fahrer beantworten, da ist EWO sicherlich der falsche Ansprechpartner.Sportfahrer hat geschrieben:Welche Ambitionen hat denn ein echter FS Fahrer sich unbedingt im NAS Cup einschreiben zu wollen wenn er dort zu 50 % nicht starten darf ? Die Verlosung sollte aus sportlicher Sicht nicht der Grund sein.
Ich glaube, das Forum hätte weniger aufreiebende, langwierige und gefühlt stichelnde Threads, wenn sich alle aktiven Schreiber vorrangig einfach nur um "ihr Ding" kümmern würden und die Sorgen und Nachfragen bei den wirklich Betroffenen Fahrern belassen.
Cheers, Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: NAS-CUP 2015
Danke Achim.
Die Entscheidung hat der Koordinator mit der Sportabteilung entschieden, indem sie sich nicht dafür eingesetzt haben den Weg der vorgeschlagen war und wie man an der ecurie-Serien-Genehmigung sieht erfolgreich hätte in Frankfurt durchgesetzt werden können.
Fakt ist, dass es mittlerweile Veranstalter die die FS Fahrer im Cup auch gern gehabt hätten (so hatten wir es ja im Nov auch nach dem Beschluss kommuniziert) sich aus dem Prädikat verabschieden wollen, weil die zugesagten Bedingungen nicht erfüllt wurden.
Die Entscheidung hat der Koordinator mit der Sportabteilung entschieden, indem sie sich nicht dafür eingesetzt haben den Weg der vorgeschlagen war und wie man an der ecurie-Serien-Genehmigung sieht erfolgreich hätte in Frankfurt durchgesetzt werden können.
Fakt ist, dass es mittlerweile Veranstalter die die FS Fahrer im Cup auch gern gehabt hätten (so hatten wir es ja im Nov auch nach dem Beschluss kommuniziert) sich aus dem Prädikat verabschieden wollen, weil die zugesagten Bedingungen nicht erfüllt wurden.
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: NAS-CUP 2015
@Ewo
Grundsätzlich sollte man freundlich bleiben hier im Forum ,aber gut ich passe mich da gern an.
Punkt 1 : Lass mal schön den Tony da raus, der hat damit nichts zu tun. Wenn du mit G-Tony meinst das er Gruppe G fahren würde, ist das schon ein Armutszeugnis, das du als Vater des NAS CUPS nicht weißt in welcher Klasse der amtierende Meister unterwegs war.
Punkt 2 : Wenn sich hier alle Nichtfahrer so wie du dich ausdrückst nicht mehr einmischen, wird es wohl zukünftig sehr ruhig werden hier im Forum, und das will doch Keiner.
Aber es ist ja nunmal dein Forum, also wenn man hier in Zukunft nur als Fahrer schreiben darf , dann gib das doch mal bitte bekannt und ich werde mich umgehend daran halten!
Grundsätzlich sollte man freundlich bleiben hier im Forum ,aber gut ich passe mich da gern an.
Punkt 1 : Lass mal schön den Tony da raus, der hat damit nichts zu tun. Wenn du mit G-Tony meinst das er Gruppe G fahren würde, ist das schon ein Armutszeugnis, das du als Vater des NAS CUPS nicht weißt in welcher Klasse der amtierende Meister unterwegs war.
Punkt 2 : Wenn sich hier alle Nichtfahrer so wie du dich ausdrückst nicht mehr einmischen, wird es wohl zukünftig sehr ruhig werden hier im Forum, und das will doch Keiner.
Aber es ist ja nunmal dein Forum, also wenn man hier in Zukunft nur als Fahrer schreiben darf , dann gib das doch mal bitte bekannt und ich werde mich umgehend daran halten!
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: NAS-CUP 2015
nur von den reinen FS-Fahrern äußert sich ja schon keiner mehr.PumaTreter hat geschrieben:
wenn sich alle aktiven Schreiber vorrangig einfach nur um "ihr Ding" kümmern würden und die Sorgen und Nachfragen bei den wirklich Betroffenen Fahrern belassen.
Cheers, Achim
Ich glaube auch langsam das dieser ganze Hype um die FS den Aufwand den die Drahtzieher hier
betreiben völlig umsonst ist, das fühlt sich für mich eher wie ein Kräftemessen an

Und betroffen sind hier ganz bestimmt nicht nur die FS-Fahrer ! Wenn ich mich für so eine Serie einschreibe
ist mir nicht egal wie die Vorausetzungen sind. Ich habe mich jedenfalls zu den aktuellen Bedingungen
eingeschrieben und wäre dankbar wenn dieses leidige Thema bald vom Tisch ist.
Entweder ist die FS komplett dabei(da hab ich auch überhaupt nichts gegen)oder aber komplett raus.
Alles dazwischen macht überhaupt keinen Sinn und verbreitet nur Unruhe.
Gruß Ditmar

codered-slalom.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: NAS-CUP 2015
na wohl nicht alle aber SH u. HH bestimmt! Fehlt bloß noch das unsere regionalen Veranstalter abspringen.EWO hat geschrieben: Fakt ist, dass es mittlerweile Veranstalter die die FS Fahrer im Cup auch gern gehabt hätten (so hatten wir es ja im Nov auch nach dem Beschluss kommuniziert) sich aus dem Prädikat verabschieden wollen, weil die zugesagten Bedingungen nicht erfüllt wurden.
Dann haben die Verantwortlichen ganze Arbeit geleistet. Für uns und das betrifft immerhin 4 Fahrer und einen
kleinen Sponsor wird das dann doch uninteressant weil die Wege einfach zu weit werden.

codered-slalom.de
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Di Aug 10, 2010 22:58
- Wohnort: Schacht-Audorf
Re: NAS-CUP 2015
Jetzt mal ne Antwort von einem Veranstalter der sich traut den Mund auf zumachen......
Der NasCup macht für mich genau so ein Blödsinn wie die DM und DRSM........
Als Veranstalter wird man nach Strich und Faden verarscht !!!
Ich habe genau aus diesen Gründen die DM sausen lassen, weil ich mich nicht mehr verarschen lasse !!!
Die Veranstalter stehen jedes Jahr bis Februar im dunkeln, bis dahin versprechen die Verantwortlichen ( NasCup, DMSB, FA-Slalom) einen das Blaue vom Himmel,
im März jedoch kommt die Kutsche, und es heißt: Friß oder Stirb, und immer ist der Norden der böse Buhmann !!!!
Fakt für mich:
Der Trottel aus dem Norden macht sein Ding
Sollte man die FS bei meiner Veranstaltung ausgrenzen wollen, wird diese Veranstaltung, und auch in Zukunft ohne NasCup Prädikat durchgeführt !!
Ich möchte eine Super Veranstaltung haben, mit hohem Spaßfaktor
Dann gibt es halt nur für Hamburger und Schleswig-Holsteiner einen 4000mtr. Slalom zum Spaßhaben .....
Und glaubt mir, die werden Spaß haben
Der Rallyesport im Norden ist fast tot, und wenn es so weitergeht, im DMSB-Slalom auch, also Macht weiter so
Habe fertig gekotzt !!
Gruß Rüdiger Engelmann
MSC-Westerrönfeld
Der NasCup macht für mich genau so ein Blödsinn wie die DM und DRSM........
Als Veranstalter wird man nach Strich und Faden verarscht !!!
Ich habe genau aus diesen Gründen die DM sausen lassen, weil ich mich nicht mehr verarschen lasse !!!
Die Veranstalter stehen jedes Jahr bis Februar im dunkeln, bis dahin versprechen die Verantwortlichen ( NasCup, DMSB, FA-Slalom) einen das Blaue vom Himmel,
im März jedoch kommt die Kutsche, und es heißt: Friß oder Stirb, und immer ist der Norden der böse Buhmann !!!!
Fakt für mich:






Sollte man die FS bei meiner Veranstaltung ausgrenzen wollen, wird diese Veranstaltung, und auch in Zukunft ohne NasCup Prädikat durchgeführt !!






Dann gibt es halt nur für Hamburger und Schleswig-Holsteiner einen 4000mtr. Slalom zum Spaßhaben .....




Der Rallyesport im Norden ist fast tot, und wenn es so weitergeht, im DMSB-Slalom auch, also Macht weiter so


Habe fertig gekotzt !!
Gruß Rüdiger Engelmann
MSC-Westerrönfeld