EWO hat geschrieben:Nun nochmal zum Anfang der Frage:
Ist es ein Problem einen z.B. Polo, sagenwir mal ab 6N mit einem guten G-Slalomfahrwerk auszustatten inkl. EIntragung ?
Ich dachte immer das das kein Problem sei, immerhin fahren davon viele herum, bin aber wegen der Frage und einer konkreten Anfrage aus der Szene unsicher geworden.
JA, es ist ein Großes Problem.
Die Fahrwerksbauer Arbeiten mit einem Prüfer zusammen, wenn´s den nicht mehr gibt, hat man ein Problem.
Genau so ging es mir. Beim Golf 3 oder auch beim Polo 6N hat das alles gut geklappt.
Nur beim neuen Polo 9N3 eben nicht mehr.
Seit dem liegt bei mir ein gutes Slalomfahrwerk, womit ich nichts mehr anfangen kann.
Verkauf bekomm ich es auch nicht, ist ja klar.
Jetzt hab ich ja ein KW Variante 2 Gewindefahrwerk drin. Mit Gutachten und allen drum und dran.
Eintragen, kein Problem.
Wer heute ein neues Slalomfahrzeug Aufbaut, der muss sich genau überlegen für welches Fahrwerk er sich entscheidet.