Nabend Apollo18471,
zunächst mal: Willkommen im Club der Slalom Fahrer.
Der E30 ist eine sehr gute Basis um mit dem Slalom Motorsport anzufangen. Gar nicht gut ist die Tatsache, dass in deinem E30 kein originaler E30 Motor eingebaut ist :/.
http://www.dmsb.de/public/publikationen/handbuch/
Ein wichtiger Punkt ist, wenn man wirklich vor hat, Slalom Motorsport zu betreiben:
Das DMSB Handbuch kennen lernen, dass verstehen lernen ist ein jahrzehntelanger Prozess...manche sagen, dieser Prozess ist unendlich lang

.
Soo, erst mal genug gewitzelt.
-----------------------------------------------------
Bevor du dein Geld für irgendwas ausgibst, würde ich erst mal abwarten, welche Tipps du denn von den Slalom Kollegen bekommst und danach kannst du dann entscheiden wie du vorgehen willst.
Wenn dich die Kommentare meiner Slalom Kollegen nicht entmutigt haben oder du das ganze Projekt doch nicht aufgeben willst, solltest du dir auf jeden Fall mal das DMSB Handbuch anschauen.
Ein Slalom Auto ohne die Kenntnisse bzw. das Wissen aus dem DMSB Handbuch aufzubauen geht 100%ig nach hinten los.
Im ersten Satz hatte ich es schon erwähnt: Dein M35 Motor ist kein Serien E30 Motor, damit hast du quasi einen modellfremden Motor eingebaut. Das stellt dich schon mal vor erhebliche Probleme, bzgl. der Gruppen Einteilung bei DMSB Slaloms (die DMSB Slaloms sind quasi die Standard Slaloms in Deutschland) und bei den Clubslaloms (die Clubslaloms, kurz CS, sind die Einsteiger Slaloms welche ein abgespecktes Regelwerk besitzen).
Es gibt bei den Slalom Veranstaltungen in der Regel 4 Gruppen, diese lauten: Gruppe G, Gruppe F, Gruppe H und Gruppe FS.
Durch deinen Fremd Motor fallen aus diversen Gründen die Gruppen: G, F und H, weg. Du kannst also, nach meinem Wissen & Kenntnisstand, nur in der Gruppe FS (FS = Freestyle fahren).
In der Gruppe FS wirst du mit deinem Auto wohl nicht glücklich, es ist quasi fast alles erlaubt in der Gruppe.
Mit dieser Aussage beziehe ich mich auf die DMSB Slaloms, bei den CS Slaloms kommts leider immer auf das Gebiet drauf an, in welchem du fährst. Da jeder Gau (ADAC Verbund) zum Teil ein eigenes CS Regelwerk hat und sich damit von anderen ADAC Verbunden unterscheidet.
Wie du siehst, macht dir dein Motor ziemliche Probleme bzgl. der Einstufung/Einteilung.
Das beste wäre wohl, dir einen serienmäßigen E30 Motor zu kaufen und deinen E30 rück zu rüsten oder dir einen "neuen" gebrauchten E30 kaufen.
Alles andere macht an dieser Stelle keinen Sinn, wie z.B. Fahrwerke oder Reifen vorschlagen.
Du willst dir selbst sicherlich den Gefallen tun wollen und dich richtig einstufen lassen, anderen falls kommst du sprichwörtlich immer unter die Räder der anderen...
Ein Ring Auto ist eben kein Slalom Auto, darum haben wir auch ein sehr ausführliches Reglement.