Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
.
.
Nach dem Fass, was dazu heute die Bildzeitung aufmacht, sieht man mal wieder worum es den Medien geht : Auflagezahlen und Umsatz...
Was an diesem Video tatsächlich für mich als aktiver Motorsportler irritierend ist, ist das Schwenken der grünen Flagge des Streckenpostens der in dem Turm eigentlich direkt über dem Unfallgeschehen steht...
und ich finde es absolut unpassend, wenn ein RTL Reporter Stimmung gegen den Veranstalter schürt, er habe das Safety Car zu spät heraus geschickt.....
Wenn die Leute keine Ahnung haben, sollen sie sich mit solchen Kommentaren zurückhalten oder einen anderen Beruf suchen
Ich bin absolut für Sicherheit - Sicherheit heisst aber auch, daß ich als Fahrer bei gelb geschwenkten Flaggen eine hohe Verantwartung habe - und die Geschwindigkeit eben stark herab setzen muß.
Dennoch, Priorität hat jetzt die Genesung - ich wünsche J.B. alles Gute
Japanese hat geschrieben:und ich finde es absolut unpassend, wenn ein RTL Reporter Stimmung gegen den Veranstalter schürt, er habe das Safety Car zu spät heraus geschickt.....
Wenn die Leute keine Ahnung haben, sollen sie sich mit solchen Kommentaren zurückhalten oder einen anderen Beruf suchen
Ich bin absolut für Sicherheit - Sicherheit heisst aber auch, daß ich als Fahrer bei gelb geschwenkten Flaggen eine hohe Verantwartung habe - und die Geschwindigkeit eben stark herab setzen muß.
Dennoch, Priorität hat jetzt die Genesung - ich wünsche J.B. alles Gute
Dieter - Japanese
Hi Dieter,
da bin ich in allen Punkten zu 100 % bei Dir !
Gruß auch an Brigitte und noch einen schönen Abend für Euch...
.
.
Nach dem Ergebnis des US Grand Prixs in Austin hat Nico nun keine Chance mehr die WM aus eigener Kraft zu gewinnen...
Selbst wenn er noch zwei Siege einfährt reichen Hamilton zwei zweite Plätze zum Formel 1WM-Titel 2014.
Sebastian sollte mal schauen, dass er sich wie ein noch amtierender Weltmeister von Red Bull verabschiedet und zumindest den vierten Gesamtrang in der Saison 2014 hinter seinem Team-Kollegen belegt, der ihn in dieser Saison richtig alt aussehen ließ.
Dieser Zirkus um Alonso geht mir persönlich auf den Geist, passt aber sehr gut in das endlose Schmierentheater rund um die Formel 1 ...
.
.
Scheiß Situation für Nico, denn trotz seinem Sieg gestern in Brasilien muß Hamilton auch in Abu Dhabi nur Zweiter hinter ihm werden für den WM-Titel 2014, denn alle anderen Fahrzeuge kommen an die Performance der Mercedes nicht heran.
Um Gesamtvierter zu werden muß Sebastian die Ziellinie in Abu Dhabi nochmal vor Alonso und Bottas überqueren und hätte aus dieser Scheiß-Saison dann doch noch das Bestmögliche für sich und Redbull herausgeholt.
Ob er in 2015 bei Ferrari ein konkurrenzfähiges Auto hat wage ich zu bezweifeln.
Wenn man keine wirtschaftlich tragbare Lösung für die kleinen Privat-Teams findet steht die Formel 1 in 2015 sowieso vor einem Abgrund.
Was will man da groß sagen ... der Herr E. sollte mal aufwachen und den kleineren Teams mehr Geld zur Verfügung stellen anstatt den Großen, damit diese wenigstens den jungen Talenten ein Fahrerplatz anbieten zu können. Denn ohne die kleinen Teams kommen doch keine Neulinge, oder hat jemals einer der Großen einem Neuling ein Weltmeisterauto zur Verfügung gestellt?
Aber vielleicht muss wirklich der ganze F1-Zirkus mal auf den Boden fallen.
Selbst wenn an den Gerüchten um ein weiteren Deutschen Hersteller mit den 4 Buchstaben etwas dran sein sollte wird sich die F1 nicht ändern ....
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
SH-Motorsport hat geschrieben:Was will man da groß sagen ... der Herr E. sollte mal aufwachen und den kleineren Teams mehr Geld zur Verfügung stellen anstatt den Großen, damit diese wenigstens den jungen Talenten ein Fahrerplatz anbieten zu können. Denn ohne die kleinen Teams kommen doch keine Neulinge, oder hat jemals einer der Großen einem Neuling ein Weltmeisterauto zur Verfügung gestellt?
Ja. Mercedes hat am Hamilton geglaubt, von Anfang an.
SH-Motorsport hat geschrieben:Was will man da groß sagen ... der Herr E. sollte mal aufwachen und den kleineren Teams mehr Geld zur Verfügung stellen anstatt den Großen, damit diese wenigstens den jungen Talenten ein Fahrerplatz anbieten zu können. Denn ohne die kleinen Teams kommen doch keine Neulinge, oder hat jemals einer der Großen einem Neuling ein Weltmeisterauto zur Verfügung gestellt?
Ja. Mercedes hat am Hamilton geglaubt, von Anfang an.
Ricciardo und Vettel sind auch aus der Red Bull Schmiede von Jung auf.