ich parke selbstverständlich am liebsten direkt am Start ( oder Imbiss ) auf einem klienisch reinen, überdachten Asphalt ( beheizt sollte das ganze auch sein - oder klimatisiert )

Der "Sportsmann", der nicht bereit ist, die nun mal vorhandenen Gegebenheiten zu akzeptieren und "mitzuhelfen" wird wohl irgendwann erkennen müßen, daß es dann halt auch keine Strecken zum Fahren mehr gibt. Oder er greift mal eben in die Portokasse und baut selbst ( für geschätzte 5 Millionen ) eine Top Strecke mit einem Fahrerlager, das seinen Ansprüchen genügt. Nur, um das wirtschaftlich zu führen, braucht der jeden Samstag und Sonntag eine Veranstaltung mit ca. 100 Startern ( mal ganz abgesehen von der Genehmigung ).
Maulen und murren ist schnell getan - der Sportsgeist fürs Wesentliche fordert nun oftmals Kompromisse - und soooo schlimm war das Ganze nun auch nicht.

Der andere Punkt war da schon wesentlich schlimmer - mir knurrt jetzt noch der Magen - aber das waren ja die vielen unangemeldeten Gäste - die waren Schuld

Übrigens Kompliment für eure Pressearbeit. Seit Wochen vor der Veranstaltung bis hin zum mehrfachen Nachruf - ich kann mich nicht entsinnen, daß für einer Veranstaltung so oft in der Zeitung geschrieben wurde. Und zwar Großformatig und nicht ne kleine Ecke

Bravo, auch das hilft unserem Sport ( wie wir Alle an der Zuschauerresonanz gemerkt haben ).
Wie ich schon geschrieben habe - macht weiter so, bei euch machts einfach Spaß - und danke nochmals an alle Helfer.
Grüße
Dieter - Japanese