Ich wollte meine beiden (etwas angegammelten) 40er DCOEs mal einem Ultraschallbad unterziehen.
In der Uni haben wir so ein ding und ich denke das mal zu mißbrauchen sollte kein problem sein.
Mein Frage jetzt, wie soll ich die "gasfabriken" denn am besten reinigen?
Komplett zerlegen oder nur den Deckel der Schwimmerkammer abmachen?
Und wenn alles ab ist, wie bekomm ich das Wasser am besten wieder raus? (nicht dass mir die dinger von innen wegrosten)
Wäre für ein paar Anregungen dankbar.
Ach so! die Dinger sollen eh erst in ca. 1-2 jahren verbaut werden. Sollte ich bis dahin warten (damit die nach dem reinigen gleich mit sprit gefüllt werden können) oder kann ich die solange "korrosionsfrei" lagern.
Liebe grüße und danke für eure Geduld
Robert aka "Waffl"
P.S.
Ich hab langsam das gefühl, dass ich das Forum hier zuspamme. Aber ich hab doch soviele Fragen...

So sehen die Klumpen übrigens aus:

