Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Top! Man stelle sich vor, in Deutschland beantragt einer die Sperrung einer vierspurigen Straße...
Da wird man doch direkt verhaftet. Ich frage mich bei all den Wechseln über die weißen Markierungen hinweg, was denn bei einsetzendem bzw. starkem Regen gemacht wird. Fahrbar Stelle ich mir anders vor.
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Sicherheit steht da nicht an erster Stelle, aber Spaß macht es 100%ig. Die Zuschauer-Absicherung ist auch eher ein Witz.
Mich würden aber die versch-farbigen Pins irre machen.
War schon im Video öfter mal der Meinung das er das Tor falsch anfahren würde bis ich die dunkel blauen Dinger sah.
Ja das mit den Blauen Pylonen hat mich auch etwas durch einander gebracht
Ist aber wohl so üblich
Und üblich ist es wohl auch, dass da mal eben ein Straße gesperrt wird
Hab mir gestern noch ein paar Videos angesehen wo das so war.
EWO hat geschrieben:
Mich würden aber die versch-farbigen Pins irre machen.
War schon im Video öfter mal der Meinung das er das Tor falsch anfahren würde bis ich die dunkel blauen Dinger sah.
Das ist was für Ski-Rennfahrer. Blau auf der linken Seite, rot auf der rechten Seite. Da braucht man keine liegenden Pylonen um die Fahrtrichtung anzuzeigen.
EWO hat geschrieben:
Mich würden aber die versch-farbigen Pins irre machen.
War schon im Video öfter mal der Meinung das er das Tor falsch anfahren würde bis ich die dunkel blauen Dinger sah.
Das ist was für Ski-Rennfahrer. Blau auf der linken Seite, rot auf der rechten Seite. Da braucht man keine liegenden Pylonen um die Fahrtrichtung anzuzeigen.
Gibt es nicht bei euch Wikingern die Steuerbord / Backbordpylonen ? Rechts grün, links rot ???
Ich hab hier noch 'ne Variante aus den USA (nicht SCCA). Da gibt es Streckenverlaeufe, wo man durch ein und dasselbe Tor mehrmals hindurchfaehrt. Z.B. fuer den ersten Streckenabschnitt stehen gelbe Pylonen, dann rote Pylonen, dann orange Pylonen und auch gruene Pylonen. Die Tore, die dann mehrmals durchfahren werden (z.B. an Kreuzungspunkten der Strecke, haben alle moeglichen Farbkombinationen direkt nebeneinander aufgestellt. Ich gebe zu, ich hab's nicht nur beim ersten Durchfahren auch nicht kapiert
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
EWO hat geschrieben:
Mich würden aber die versch-farbigen Pins irre machen.
War schon im Video öfter mal der Meinung das er das Tor falsch anfahren würde bis ich die dunkel blauen Dinger sah.
Das ist was für Ski-Rennfahrer. Blau auf der linken Seite, rot auf der rechten Seite. Da braucht man keine liegenden Pylonen um die Fahrtrichtung anzuzeigen.
..... ist bei uns in Österreich auch so üblich im Clubsport .....
machen, bzw. haben nicht alle clubs so, ist aber sehr hilfreich für Anfänger und Frauen (2x erlebt - wo muß ich hinfahren ???
..... wobei wir haben keine blaue Pylonen, sondern unsere normalen Pylonen haben einen blauen Streifen mit 4cm Tesa Band von Nord nach Süd .....
aber die Zuschauer sind der Wahnsinn. NIE und NIMMER geht sowas in Ö - und zurecht. Ich möchte kein Veranstalter
sein, der bei einem tödlichen Unfall da den Kopf hinhalten muß .....
selbst in der Slowakei gabs sowas nicht (wobei am Flugplatz Trencin haben sie auf einmal die ganze Piste innerhalb von
5min geräumt, dann startete ein Trainings Militärjet zu einer Luftshow. Wir standen alle direkt neben der Piste, keine
10m daneben hob der Jet ab ..... 5min später standen die Pylonen wieder und es ging weiter .....