320isven hat geschrieben:Hallo,
das Zentrum des deutschen Slalomsports scheint ja wohl in Worms zu liegen,ich glaub bei eurem Stammtisch muß ich auch mal vorbeischauen auch wenn unserer in Mühlheim auch Mittwochs ist aber der überlebt auch wenn ich mal fremdgehe
Als MX-5 (NA) Fahrer drück ich natürlich auch dem Team Pohl die Daumen für ihr neues Abenteuer
Gruß
Sven
Hallo Sven,
ein Zentrum des Slalomsports würde ich nicht nur auf eine Stadt oder Region beziehen.
Es sind immer die Menschen die in der Szene etwas bewegen.
Und davon gibt es in der ganzen Republik Gott sei Dank noch eine ganze Menge.
Das sollten wir uns erhalten, denn der Slalomsport ist eine der wenigen Motorsportarten, die man als Amateur noch finanzieren kann.
Richtig ist, dass am Wormser Motorsport Stammtisch, Veranstalter, Aktive und Funktionäre zusammensitzen, die durchweg immer versuchen etwas positives für unseren Sport zu tun.
Da es in Zukunft noch viel schwerer werden wird Genehmigungen und Flächen für Slalom-Veranstaltungen zu bekommen und diese Veranstaltungen von der Idee bis zur Zieldurchfahrt des letzten Fahrzeuges zu planen, organisieren und durchzuführen, ist es eine vernünftige Idee sich zusammenzuschließen und so gemeinsam Wege zu finden und zu gehen.
So sitzen an unserem Tisch Leute aus den Bereichen Mittelrhein, Nordbaden, Pfalz und Südhessen.
Dass wir darüber hinaus am Wormser Motorsport Stammtisch so viele erfolgreiche aktive Slalomsportler haben zeigt, dass die Idee dieser Gemeinschaft Früchte trägt.
Selbstverständlich bist Du immer herzlich bei uns willkommen, auch wenn es für Dich eine schon etwas weitere Anreise bedeutet.
Auch wir drücken Michael und Nicole für dieses verrückte Projekt "Baltic Sea Rallye" kräftig die Daumen.
Gruß Hans
.