mit solchen Thesen solltest du vielleicht etwas vorsichtiger umgehen. Das ISG wacht über allem das darauf referenziert. Das ist beim Clubsport ausdrücklich nicht der Fall.EWO hat geschrieben: Das ISG wacht über allem.
4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Es sind einige DInge explizit ausgeschlossen, das ist richtig, aber im Grunde gilt es immer für alle lizenzpflichtigen VA.Reinhard Stoldt hat geschrieben:mit solchen Thesen solltest du vielleicht etwas vorsichtiger umgehen. Das ISG wacht über allem das darauf referenziert. Das ist beim Clubsport ausdrücklich nicht der Fall.EWO hat geschrieben: Das ISG wacht über allem.
Aber du hast Recht, es steht nicht wie andere Referenzen in den CS-Regelwerken.
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: So Apr 03, 2011 18:33
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
was habt Ihr denn jetzt für einen schönen Golf? Findet man irgendwo Bilder? 

-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr Dez 06, 2013 08:20
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
gefällt mir
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Ironiemodus an "Ist doch klasse so viel Publicity zu einer fast Erstlings-Veranstaltung. Da kann sich der VA richtig freuen." Ironiemodus aus
Die Fehlhandlung von mind. 2 Fahrzeugführern, ist in einen "techn. motivierten Einspruch" überführt worden, damit er durchgeht.
Ich hätte als Rennleiter eher versucht de-eskalierend zu vermitteln. Das Schiedsgericht kommt schließlich erst im zweiten Schritt zur Entscheidung zusammen.
Da ist wohl vor Ort einiges schief gelaufen.
Ich hoffe die betroffenen Fahrer können sich zukünftig noch in die Augen schauen und feinen Sport mit- und gegeneinander austragen.
Schließlich machen es doch alle aus Spaß an der Freund und nciht um andere zu ärgern oder gar zu moppen.
Das sollten wir immer im Hinterkopf behalten.
Die Fehlhandlung von mind. 2 Fahrzeugführern, ist in einen "techn. motivierten Einspruch" überführt worden, damit er durchgeht.
Ich hätte als Rennleiter eher versucht de-eskalierend zu vermitteln. Das Schiedsgericht kommt schließlich erst im zweiten Schritt zur Entscheidung zusammen.
Da ist wohl vor Ort einiges schief gelaufen.
Ich hoffe die betroffenen Fahrer können sich zukünftig noch in die Augen schauen und feinen Sport mit- und gegeneinander austragen.
Schließlich machen es doch alle aus Spaß an der Freund und nciht um andere zu ärgern oder gar zu moppen.
Das sollten wir immer im Hinterkopf behalten.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Musste das Schiedsgericht das wirklich so machen ?? Sehe ich nicht so!EWO hat geschrieben: Niemand weiß nun, wie schwer der Golf wirklich ist, aber Fakt ist, er war nciht da und daher wurde dem Einspruch gegen das Gewicht stattgegeben.
Das musste das Schiedsgericht so aussprechen.
Das Fahrzeug stand in der Vormittagsveranstaltung jedem zur Verfügung da hat es niemanden interessiert und das wäre auch am Nachmittag so gewesen.
Das Schiedsgericht hätte auf Grund der sehr dicht bei einander liegenden Fahrzeiten der ersten zehn Starter eindeutig feststellen können das dass Fahrzeuggewicht bzw. das LG schon passt, denn auch ein Schiedsgericht sollte sich eine objektive Meinung bilden können und die Szene so weit kennen
um dann vielleicht auch Schaden abzuwenden.
In diesem Fall war es mehr als eindeutig das der Protest auf das Gewicht nur ein Vorwand war, denn auch im Sportrecht sollte zuerst die Unschuldsvermutung gelten.
Weiterhin habe ich das ISG noch mal überflogen um etwas über die Parkfermeregeln heraus zu bekommen. Davon sind wir im Clubsport ja noch Lichtjahre entfernt. Ich bin jedenfalls zu dem Entschluss gekommen das ohne es in der Ausschreibung anzukündigen und eine ausgewiesene Fläche als Parkferme darzustellen, es für mich kein Parkferme gibt. Ich kenne derzeit nur einen Veranstalter der das hinbekommen hat. Wenn wir das ISG wirklich als Grundlage nehmen dann ist der Clubsport eigentlich tot. Selbst die Ausschreibungen der Veranstalter geben lange nicht alles her was das ISG fordert.
Wir sind jedenfalls zu dem Entschluss gekommen uns neu zu formieren und sehen in den Serienklassen keine Zukunft da wir auf so einen
Kinderkram keine Lust haben. Das gleiche gilt für den DMSB Bereich. Der Trend ist eindeutig, das belegen die Starterzahlen in den offen Gruppen des Clubsport, als auch in der verbesserten Klassen der DMSB-Slaloms.

codered-slalom.de
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Ergänzend möchte ich noch erwähnen: Es ist schade für den Veranstalter, wenn die ganze Veranstaltung durch den Einspruch
überschattet wird, auch wenn es aus Sicht der betroffenen nachvollziehbar ist.
Ich hatte es ja bereits erwähnt, der MSC-Holstein ist spontan für uns alle eingesprungen. Ich freue mich jedenfalls auf die kommende Veranstaltung in Husum und hoffe auf gute Laune im Fahrerlager, schließlich ist es unser aller Freizeit!
Gruß
Sebastian
überschattet wird, auch wenn es aus Sicht der betroffenen nachvollziehbar ist.
Ich hatte es ja bereits erwähnt, der MSC-Holstein ist spontan für uns alle eingesprungen. Ich freue mich jedenfalls auf die kommende Veranstaltung in Husum und hoffe auf gute Laune im Fahrerlager, schließlich ist es unser aller Freizeit!
Gruß
Sebastian
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Ditmar ihr wollt euch doch nicht wirklich komplett aus der 2A zurückziehen?
Das fänden wir wirklich sehr schade! Ich bin überzeugt davon, dass euer Golf in die Klasse gehört und
wir würden uns auch über den Start von deinen Jungs freuen. Du darfst natürlich wieder mit deinem Polo-Geschoss in der 3A auf Beutezug gehen
Das fänden wir wirklich sehr schade! Ich bin überzeugt davon, dass euer Golf in die Klasse gehört und
wir würden uns auch über den Start von deinen Jungs freuen. Du darfst natürlich wieder mit deinem Polo-Geschoss in der 3A auf Beutezug gehen

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
So sieht es aus!
Husum noch, MSG Norderstedt lassen wir auf Grund der "Mörderstrecke" aus und dann nur noch
die drei Pfingstveranstaltungen 2x Eggbek und HUWO. Dann wird Schritt für Schritt aufgerüstet.
Husum noch, MSG Norderstedt lassen wir auf Grund der "Mörderstrecke" aus und dann nur noch
die drei Pfingstveranstaltungen 2x Eggbek und HUWO. Dann wird Schritt für Schritt aufgerüstet.

codered-slalom.de
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
So, und zu guterletzt möchte auch ich mich beim MSC Holstein für die Veranstaltung bedanken.
Habt ihr klasse gemacht, keine Spur von Stress oder Hektik, war fast ein bisschen zu ruhig.
Da Slalom ja eigentlich nicht eure Kernkompetenz ist hat alles gut geklappt.
Den Kurs hätte ich allerdings so nicht übernommen, das war für die verbliebenen Boliden
und deren Fahrer eine echte Quälerei, aber sonst war wirklich alles TOP.
Gruß Ditmar
Habt ihr klasse gemacht, keine Spur von Stress oder Hektik, war fast ein bisschen zu ruhig.
Da Slalom ja eigentlich nicht eure Kernkompetenz ist hat alles gut geklappt.
Den Kurs hätte ich allerdings so nicht übernommen, das war für die verbliebenen Boliden
und deren Fahrer eine echte Quälerei, aber sonst war wirklich alles TOP.
Gruß Ditmar

codered-slalom.de
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Ich glaube du hast nicht verstanden was ich sagen wollte, kann und will es aber nicht deutlicher schreiben.CodeRed hat geschrieben:Musste das Schiedsgericht das wirklich so machen ?? Sehe ich nicht so!EWO hat geschrieben: Niemand weiß nun, wie schwer der Golf wirklich ist, aber Fakt ist, er war nciht da und daher wurde dem Einspruch gegen das Gewicht stattgegeben.
Das musste das Schiedsgericht so aussprechen.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
***** fünf Sternchen für dichEWO hat geschrieben:Ich glaube du hast nicht verstanden was ich sagen wollte, kann und will es aber nicht deutlicher schreiben.CodeRed hat geschrieben:Musste das Schiedsgericht das wirklich so machen ?? Sehe ich nicht so!EWO hat geschrieben: Niemand weiß nun, wie schwer der Golf wirklich ist, aber Fakt ist, er war nciht da und daher wurde dem Einspruch gegen das Gewicht stattgegeben.
Das musste das Schiedsgericht so aussprechen.

Doch habe ich, die Postings haben sich nur überschnitten

codered-slalom.de
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Die jeweiligen Regeln sind in allen Klassen einzuhalten, somit ist die Frage was du hier mit Kinderkram bezeichnest.CodeRed hat geschrieben:
Wir sind jedenfalls zu dem Entschluss gekommen uns neu zu formieren und sehen in den Serienklassen keine Zukunft da wir auf so einen
Kinderkram keine Lust haben. Das gleiche gilt für den DMSB Bereich. Der Trend ist eindeutig, das belegen die Starterzahlen in den offen Gruppen des Clubsport, als auch in der verbesserten Klassen der DMSB-Slaloms.
Weiterhin ist ein Entfernen vor der Siegerehrung ohne Abmeldung beim Rennleiter ist beim DMSB noch etwas folgenschwerer.
Insofern, hinkt die Argumentation etwas.
Wärst du ein 3er-Starter gewesen, hätte es genauso ausgesehen wie jetzt, da wäre dann eben nur ein Einspruch gegen den Hubraum o.ä. dran gewesen.
Wenn also deine/eure Entscheidung weg von der STVZO hin zu techn. freien Klassen an Stärke gewonnen hat, dann wird es nach meiner Einschätzung eher dem Drang nach techn. Weiterentwicklung und Schraublaune gezollt sein und nicht dem Vorfall am Travering. Denn der Sachverhalt bzw. Ablauf hat nichts mit der Gruppe 2 oder den techn. Regeln zu tun.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Also manchmal habe ich das Gefühl du denkst(vielleicht auch wirklich) das ich total bescheuert bin
Das weis ich doch alles
Mit Kinderkram meine ich in erster Linie diese schwachsinnige Aktion unserer Mitbewerber.
Außer Stress zu verbreiten haben die nichts aber auch gar nichts erreicht und bei Rennleitung
und Schiedsgericht lief es ja wie du gesagt hast auch nicht ganz rund.
Dann die Diskussionen im Vorfeld um unser Auto, das habe ich mit dem Polo bei meinem Einstieg
damals auch schon erlebt.
Das ist die einzige Intension die uns dazu bewegt.
Denn auch wir möchten nur ganz entspannt unserem Hobby nachgehen und das geht
nun mal mit diesen ganzen "Experten" so nicht.
Der Fehler den wir gemacht haben der ist unumstritten und das wird so auch nicht
mehr vorkommen.
Weiterentwickeln und schrauben wollten wir eigentlich nicht, ich hab weiß Gott genug anderes
um die Ohren.

Das weis ich doch alles

Mit Kinderkram meine ich in erster Linie diese schwachsinnige Aktion unserer Mitbewerber.
Außer Stress zu verbreiten haben die nichts aber auch gar nichts erreicht und bei Rennleitung
und Schiedsgericht lief es ja wie du gesagt hast auch nicht ganz rund.
Dann die Diskussionen im Vorfeld um unser Auto, das habe ich mit dem Polo bei meinem Einstieg
damals auch schon erlebt.
Das ist die einzige Intension die uns dazu bewegt.
Denn auch wir möchten nur ganz entspannt unserem Hobby nachgehen und das geht
nun mal mit diesen ganzen "Experten" so nicht.
Der Fehler den wir gemacht haben der ist unumstritten und das wird so auch nicht
mehr vorkommen.
Weiterentwickeln und schrauben wollten wir eigentlich nicht, ich hab weiß Gott genug anderes
um die Ohren.

codered-slalom.de
Re: 4.&5. ADAC Holsten-Clubslalom
Auch von uns ein großes Danke an den "Holsteiner Club" !
Das habt Ihr wirklich super gemacht, wir hoffen , das Ihr nächstes Jahr wieder eine Veranstaltung durchführt .
Gruß ,
die Neumünsteraner Patrick, Rainer und Klaus !
Das habt Ihr wirklich super gemacht, wir hoffen , das Ihr nächstes Jahr wieder eine Veranstaltung durchführt .
Gruß ,
die Neumünsteraner Patrick, Rainer und Klaus !