ich fahre ein fast elf Jahre altes Auto mit elektrisch betätigter Kupplung und ebensolchem Getriebe, SMART 452 seit Sommer getunt. Dank entsprechender Programmoptimierung sind Schaltzeiten absolut kein Thems mehr. Wenn ich aber nicht regelmäßig die adaptierten Schutzklassen der Kupplung lösche, komme ich am Start nicht aus den Puschen. Eine Sekunde oder mehr gehen da schon flöten, ziemlich genau der Unterschied zwischen dem 2. und dem 1.



Wenn ich an die Diskussionen um ESP, Sperre, Bremse denke, die Leute mit DSGs haben sich noch dazu geäußert, die müssten ja auch leiden

Resettasten


Wie sieht das bei euren modernen Wagen aus, macht ihr ähnliche Erfahrungen?
Gruß Kalle