Naja, in meinen augen macht es schon sin, ein auto ruhig etwas neutraler von haus aus auszulegen und eben dann mit einerm "Power"-Knopf agiler zu machen. Schliesslich wird der S3 wohl zu 99% auf der Straße von nicht Motorsportlern bewegt.SEMA-Motorsport hat geschrieben:Ist bekannt, aber was nicht von vornherein im Auto drin steckt, kann man auch nicht später per Elektronik zuschalten. Das heißt, man schaltet erst ein wenig Potential ab, um den Kunden hinterher das Vergnügen zu bereiten, eine Schippe draufzulegen. Wenn ich mir so überlege, was man bei einem Audi Sport Quattro S1 so alles elektronisch wegschalten könnte und wieviel Spaß das Zuschalten dann machen würdenova hat geschrieben: Aber das man heut zutage per Knopfdruck so einiges am Auto ändern kannsollte ja bekannt sein. Heutzutage bei der ganzen elektrik am Board kann wird doch alles elektrisch gesteuert. Obs der Ladedruck des Turbos ist, ansprechen des Motors oder auch die Schaltzeiten des Getriebe. Selbst beim Fahrwerk kann man ja heute per elektronik viel machen.![]()
Will man dann aber mal ne runde über die NS fahren, einen Slalom in der G oder sonstwas bestreiten drückt man den knopf und er wird etwas giftiger.
An meinem S3 kann ich auch ESP usw abschalten, zu 99% meiner fahrten habe ich es aber eingeschaltet, da es bei "normalen" fahrten ja doch auch von nutzen sein kann. Obs nun lange Autobahnfahrten oder sonstwas sind. Da brauche ich nun kein "zickiges" auto sondern möchte entspand von Punkt A zu Punkt B.
Kann ich nicht beurteilen, da ich nie eine bessesen habe.SEMA-Motorsport hat geschrieben:Wer viel Play-Station spielt, weiß so etwas wie extra-Powerknöpfe sicher sehr zu schätzen
Aber hier werden jetzt ja auch wieder Äpfel mit Brinen verglichen. Das früher immer alles besser war, wissen wir ja alle

Daher sollten man vielleicht heutige Autos miteinadner vergleichen und ebend die damaligen mit den damaligen. Es hat sich ebend eine menge geändert im Automobilbau, ob nun alles Positiv sei dahingestellt.
Und nur weil wir hier in einem Motorsportforum sind, muss ja nicht gleich jedes Auto auch DAS Motorsportauto sein. Die in diesem Thread aufgeführten Fahrzeuge sind ebend Straßenmodelle.
Geht man nun hin und baut diese fürn Motorsport um, wird es sicherlich auch kein Knopf mehr geben sondern das Fahrzeug wird von vornherein so ausgelegt, das die ebstebalance vorhanden ist.
Nur leider muss der Hersteller ja nun dahin gehen und auch davon ausgehen, das nicht jeder ein Schumi ist und ebend die Autos etwas zurückhaltender abstimmen. Da ist es doch dann Löblich, wenn einige Hersteller hin gehen und per Knopfdruck die Autos was agressiver machen. Audi ist da ja nun kein einzelfall. Eigentlich ist es doch bei jedem Automobilhersteller so, die eine Motorsportliche Serie anbieten. Ob nun BMW beim M3, Opel bei der OPC Serie usw. Dort findet man überall deisen knopf, damit ebend der Papa auch mal am Wochenende etwas SPaß auf der Nordschleife hat, wenn sonst nur Mama damit zum einkaufen fährt

Das gleiche hätte man sicherlich auch damals beim Audi TT machen können, stattdessen wurde dieser aber generell so beschnitten, das er mit nem Sportwagen nichts mehr am Hut hatte.
Dann doch lieber ein Knopf, der einen hin und wieder etwas sportliches Flair vermittelt als ein Sportlich aussehendes Auto, welches von vornherein so zurück genommen wird, damit jeder damit zurecht kommt.
Ist nun meine Meinung.

ps: mir würden auch zwei Auspuffrohre reichen. Hatten die S3 bis dato ja auch immer nur gehabt.