Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
So wie es ausschaut werden in der Saison 2014 die Karten in der Formel 1 reglementbedingt komplett neu gemischt.
Nach dem was nach den ersten Tests nach außen gedrungen ist und zu lesen war, hat die Dominanz der "Roten Bullen" und Sebastian Vettel erst einmal ein Ende gefunden.
Wer sind denn Eure Favoriten für den WM Titel in 2014...
Also ich denke, dass nach den bisherigen Verlauf der Testfahrten die mit Mercedes-Power ausgerüsteten Teams, insbesondere das Werksteam, zu den Favoriten zählen werden Laut Aussage von Experten haben die ca. 100 PS Überschuss
Mein Favorit ist Nico Rosberg, aber als Geheimtipp setzte ich auf ein Williams-Pilot
Aber im Allgemeinen muss ich leider sagen, dass für mich die Formel 1 an Stellenwert verloren hat, insbesondere durch dass ganz Hickhack um die sportlichen Regeln
da die Formel Eins aus meiner Sicht seit Jahren immer mehr Richtung Kommerz "abgerutscht" ist, könnte ich mir vorstellen, dass diese Testergebnisse und Probleme die zu uns durchdringen nicht wirklich so ernst zunehmen sind. Die Saison 2014 im Vorfeld interessant zu machen und neue Favoriten zu erklären ist ja schon mal gelungen. Sicher wird Mercedes einen guten Job gemacht haben (wird ja auch langsam mal Zeit). Lange Rede , mein Tipp ist weiterhin Vettel. Red Bull und Renault werden die Kurve noch rechtzeitig kriegen, und wenn die letzten Zehntel fehlen, haben sie um es zu kompensieren den Vorteil zwischen Lenkrad und Sitz.
Schauen wir mal
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
.
.
Das total neue Reglement ist, egal wie man dazu steht, eine große Herausforderung für die Techniker und Piloten in der Formel 1.
Die Rennen in der Saison werden daher noch für viele Überraschungen gut sein.
Was mir jetzt schon richtig auf den Sack geht ist die Tatsache, dass RTL doch tatsächlich den Mercedes Mann Niki Lauda weiterhin als Co-Moderator ans Mikrofon läßt...
Nein Spass bei Seite, ich meine mit banalem Autobahnlärm im Sommer, wenn die Ducatis mit ihren "Niederdrehzahl" V Motoren zu hören sind. Für ne Ducati ist das völlig i.O. jedoch ein Formel Eins muss bisschen weh tun im Ohr.
Ist wohl auch Geschmackssache.
Dein Tip mit Nico war ja nicht so schlecht, und Gott dei Dank ist Red Bull mit Platz 2 auch nicht auf dem falschen Weg.
Von der Zuverlässigkeit steht es zwischen Mercedes und Red Bull 1:1.
Die Saison bleibt spannend und das ist gut so.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Moin,
da fällt mir aber ein Stein vom Herzen, hatte Hans doch schon die Qualität meiner Fernsehlautsprecher angezweifelt
und nun das : Presse Zitat In der PS-Szene kommt der neue Ton in der Königsklasse gar nicht gut an. Im Gegenteil: Die meisten Fahrer, Teamchefs und Experten haben nur Hohn und Spott übrig.
"Es hört sich an, als würde der Staubsauger nebenher laufen und nicht, als würde ein Rennwagen fahren“, sagte Weltmeister Sebastian Vettel und konnte sich einen sarkastischen Kommentar nicht verkneifen. Zitat Ende
Verkehrte Welt, während man sich hier in Deutschland bei jeder Motorsportveranstaltung wegen Lärm in die Hose macht, überlegt der australische Veranstalter die F1 wegen Vertragsbruch zu verklagen, da der Motorensound zu leise und unattraktiv ist.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Am Wochenende fand ich's gar nicht so schlimm, nur das frühe Hochschalten (short shifting) hat irritiert, als ob sie gerade ausrollen.
Aber heute hat der NDR zum Trost einige Sekunden V8-Sound von 2013 gesendet, sofort standen alle Härchen senkrecht und mir war wieder klar, was jetzt fehlt!
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting. by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Immer alle auf die lieben Turbos!!
Die jungs können ja froh sein das die Ingenieure die Motoren noch nicht richtig am laufen haben, sonst hätten sich wohl alle weggeschmissen, wenn mal richtig Drehmoment auf die kalten Hinterreifen trifft.
Habe extra bei meinem noch den Mittelschalldämpfer eingespart, damit Ihr wieder vernünftigen Turbosound zu hören bekommt.
Schraubt noch schön -- bis Meschede!!
" motorisierte Fahrzeuge, E-Bikes, Pedelecs....." wer soll da noch durchblicken!!
charade4x4 hat geschrieben:
Habe extra bei meinem noch den Mittelschalldämpfer eingespart, damit Ihr wieder vernünftigen Turbosound zu hören bekommt.
Hallo Mario,
das Problem ist, dass bei den 2014er Formel 1 Turbo Motoren, so wie ich das erkennen konnte, gar keine Schalldämpfer in der Auspuffanlage verbaut sind.
Es ist halt kein Hubraum mehr da und der Rest der Schallwellen bleibt im Lader hängen.