Frage zum Auspuff, alle Gruppen
Moderator: EWO
- Vectra0815
- Zaungast
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr Nov 09, 2012 11:21
- Wohnort: FN
- Kontaktdaten:
Frage zum Auspuff, alle Gruppen
N'Abend,
ich hab mal eine Frage zur Auspufführung, immer wieder sehe ich immernoch Auspuffanlagen wo der Kat den krönenden glühenden Abschluss bildet...
Allerdings steht im blauen Teil:
18. Abgasführung
Bei Katalysatorfahrzeugen müssen sämtliche Abgase
durch den/die Katalysator/en geführt werden. Der Katalysator
sollte so nah wie möglich hinter dem Auslasskrümmer
positioniert sein.
Ist das jetzt wirklich nur eine Empfehlung oder gibt es irgendwo diesbezüglich Aussagen wie das zu händeln ist?
Ich meine die Evos, Rs und was nich alles haben die Dinger ja auch da hinten dran...
Gruß Bunzi
ich hab mal eine Frage zur Auspufführung, immer wieder sehe ich immernoch Auspuffanlagen wo der Kat den krönenden glühenden Abschluss bildet...
Allerdings steht im blauen Teil:
18. Abgasführung
Bei Katalysatorfahrzeugen müssen sämtliche Abgase
durch den/die Katalysator/en geführt werden. Der Katalysator
sollte so nah wie möglich hinter dem Auslasskrümmer
positioniert sein.
Ist das jetzt wirklich nur eine Empfehlung oder gibt es irgendwo diesbezüglich Aussagen wie das zu händeln ist?
Ich meine die Evos, Rs und was nich alles haben die Dinger ja auch da hinten dran...
Gruß Bunzi
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Frage zum Auspuff, alle Gruppen
Hallo Bunzi,
ich habe mich damit auch beschäftigt, klare Aussagen gibt es wie so oft leider nicht. Bleibt die Interpretation.
-Sollte so nah wie möglich heißt formaljuristisch schonmal nicht muss !
-kommen wir zum "so nah wie möglich" bei manchen Ausführungen ist halt näher nicht möglich wegen der Konstruktion oder der Hitzeabstrahlung.
Sollte ein TK das aber anders sehen, hat man ein Problem.
ich habe mich damit auch beschäftigt, klare Aussagen gibt es wie so oft leider nicht. Bleibt die Interpretation.
-Sollte so nah wie möglich heißt formaljuristisch schonmal nicht muss !
-kommen wir zum "so nah wie möglich" bei manchen Ausführungen ist halt näher nicht möglich wegen der Konstruktion oder der Hitzeabstrahlung.
Sollte ein TK das aber anders sehen, hat man ein Problem.

Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: Frage zum Auspuff, alle Gruppen
Ist Abgas-reinigungs-technischer Unsinn, erfüllt aber den zitierten Passus.
Da kann auch kein TK etwas dagegen sagen
Da kann auch kein TK etwas dagegen sagen

- Vectra0815
- Zaungast
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr Nov 09, 2012 11:21
- Wohnort: FN
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Auspuff, alle Gruppen
Naja das mit dem Reinigungstechnischem Unsinn kenn ich noch von meiner Zeit als ich wegen der Keckse auf der dunklen Seite bei der GTÜ warEWO hat geschrieben:Ist Abgas-reinigungs-technischer Unsinn, erfüllt aber den zitierten Passus.
Da kann auch kein TK etwas dagegen sagen

Aber so eine ausgedehnte Warmfahrt über die freie BAB hat dann meist doch für ne AU gereicht...
Im Gegensatz zu den Kollegen hab ich eben solche Autos nicht abgewimmelt...das schlimme ist...find mal jetzt selber jemanden der das für Dich selbst macht...
Naja...ich hatte auch im Technik-Teil beim Rallye-Mag gefragt, die sehen das ebenso das e sd anix konkretes zu gibt. Meiner ersten Abgasanlage ists wahrscheinlich erstmal eh wurscht...aber spätestens wenn der alte Herr zu Hause seinen Auspuff wieder haben will muss ich mir was überlegen...daher war der Gedanke das so auszuführen das der Kat hinten abschließt...
- Vectra0815
- Zaungast
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr Nov 09, 2012 11:21
- Wohnort: FN
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Auspuff, alle Gruppen
Wie sieht es denn aus in Gruppe F mit dem Kontrollanschluss am KAt, wenn ich einen Serienkat fahre? Muss ich den unbedingt einbrezeln oder wird der erst mit Sport-Kat Pflicht?
Der Anschluss dient doch lediglich der "Sichtprüfung" oder habe ich da was falsches gelesen?
Der Anschluss dient doch lediglich der "Sichtprüfung" oder habe ich da was falsches gelesen?
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Frage zum Auspuff, alle Gruppen
Moin,
das Thema hatten wir schon, der Prüfanschluss muss auch in der Gruppe G verbaut werden. Obwohl man Auspuffanlagen nicht verändern darf/sollte , ist es in diesem Fall erlaubt bzw. zwingend vorgeschrieben.
Ein TK sagte mir jedoch könne man alternativ zur Überprüfung die Lamdasonde ausschrauben. Das ist aber im Ermessensspielraum des TK ´s und somit keine wirkliche Alternative.
das Thema hatten wir schon, der Prüfanschluss muss auch in der Gruppe G verbaut werden. Obwohl man Auspuffanlagen nicht verändern darf/sollte , ist es in diesem Fall erlaubt bzw. zwingend vorgeschrieben.
Ein TK sagte mir jedoch könne man alternativ zur Überprüfung die Lamdasonde ausschrauben. Das ist aber im Ermessensspielraum des TK ´s und somit keine wirkliche Alternative.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
- Vectra0815
- Zaungast
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr Nov 09, 2012 11:21
- Wohnort: FN
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Auspuff, alle Gruppen
Ja ok wenn die Sonde da in der Nähe sitzt ists ja wenigstens ein Argument mit dem man es versuchen kann...
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19
Re: Frage zum Auspuff, alle Gruppen
Moin,Vectra0815 hat geschrieben:Ja ok wenn die Sonde da in der Nähe sitzt ists ja wenigstens ein Argument mit dem man es versuchen kann...
Diese Abgasvorschrift wird in dem Blauen Teil des Handbuches beschrieben,.. Abs. 19.
Vorgeschrieben für ALLE Gruppen. Muss trotz Lambda Sonden Anschluss
zusätzlich,so nahe wie möglich vor dem Kat. vorhanden sein. Die Verschraubung muss
zu allen zeiten gangbar sein.
Nun stelle ich mir vor, falls man bei gewissen Fahrzeugen nicht an dem Stecker kommt, da die
evtl. "vermurk'ste" (Gewinde+ Kabelsalat) Lambdasonde,.. vorort heraus zu drehen

Es gab mal ne Zeit, wo noch ein Anschluss NACH dem Kat vorgeschrieben war
(Kat's mit zwei Monoliten),.. das erlese ich z.Zt. aber nicht mehr.
Gruß,.. Roy