Am Limit fahren.
Moderatoren: HaPe, Moderatoren
Am Limit fahren.
Wen ihr glaubt ihr seit ein Top Fahrer und voll am Limit.
Dann dieses nach machen.
http://www.youtube.com/watch?v=ZwPlptDGOq8
Dann dieses nach machen.
http://www.youtube.com/watch?v=ZwPlptDGOq8
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Am Limit fahren.
Heiko hat geschrieben:Wen ihr glaubt ihr seit ein Top Fahrer und voll am Limit.
Dann dieses nach machen.
http://www.youtube.com/watch?v=ZwPlptDGOq8
Moin Heiko,
eins vorab - ich könnte es nicht...

Gott sei Dank schaltet er mit Paddles und hat so immer beide Hände am Lenkrad...

Wieviel Kilometer hat denn diese Strecke

Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Am Limit fahren.
also das ist richtig heftig schnell und lang. Und an der Schikane winkt er noch den Zuschauern zu! respekt!
- Christian Müller
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Am Limit fahren.
Der Bildausschnitt ist etwas ungünstig, dadurch sieht man unten rechts am Rand nicht das Ende von dem 30cm langen Zimmermannsnagel, den er sich vor dem Start immer durch den Kopf schießt ......................
Wahnsinn.
Wahnsinn.
- charade4x4
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: Do Mär 19, 2009 22:18
- Wohnort: Grafschaft - Lantershofen
Re: Am Limit fahren.
Was die Überschrift angeht, mit sicherheit richtig.
Super schön anzusehen, aber wenn ich jedes Wochenende damit fahren müsste dann gäbs erstmal 4 neue Avons und ein Fahrwerksupdate, damit man das Heck mal in die richtige Richtung bekommt.
Zur Not , umbau auf Allrad!!! Ist ja die Wunderwaffe im Motorsport!!
Mfg, Mario

Super schön anzusehen, aber wenn ich jedes Wochenende damit fahren müsste dann gäbs erstmal 4 neue Avons und ein Fahrwerksupdate, damit man das Heck mal in die richtige Richtung bekommt.

Zur Not , umbau auf Allrad!!! Ist ja die Wunderwaffe im Motorsport!!

Mfg, Mario
" motorisierte Fahrzeuge, E-Bikes, Pedelecs....."
wer soll da noch durchblicken!! 


- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Am Limit fahren.
charade4x4 hat geschrieben:Was die Überschrift angeht, mit sicherheit richtig.![]()
Super schön anzusehen, aber wenn ich jedes Wochenende damit fahren müsste dann gäbs erstmal 4 neue Avons und ein Fahrwerksupdate, damit man das Heck mal in die richtige Richtung bekommt.![]()
Zur Not , umbau auf Allrad!!! Ist ja die Wunderwaffe im Motorsport!!![]()
Mfg, Mario
Hi Mario,
mich würde viel mehr das teilweise doch sehr heftige Untersteuern nerven.
Das kurze Ausbrechen des Hecks beim herausbeschleunigen aus den Kurven, kommt eher vom Kraftüberschuss oder unsensiblen Gasfuß des Piloten.
Bei einem so leichten Fahrzeug mit so einem tiefen Schwerpunkt und Mittelmotor, würde das hohe Gewicht des Allrads evtl. mehr Zeit kosten als bringen.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Am Limit fahren.
Jungs....mal ganz ehrlich.
Der Typ fährt mit seinem 2lt praktisch die ganzen 3lt in Grund und Boden, da sind im Moment nur 2, die mit den 3lt noch schneller sind!
Jeder Bergfahrer schaut und wundert sich, was der Junge mit dem 2lt den Berg hoch knallt......und zwar International.
Und im Slalom-Forum werden nach einem Onboard-Video bereits Setup-Tips gegeben.....da muss ich schmunzeln
Ich glaube, das er kein Problem hat, richtige Reifen zu kriegen, und die Werksunterstützung von Osella ist auch nicht ganz soooo schlecht
Gruss Tom
Der Typ fährt mit seinem 2lt praktisch die ganzen 3lt in Grund und Boden, da sind im Moment nur 2, die mit den 3lt noch schneller sind!
Jeder Bergfahrer schaut und wundert sich, was der Junge mit dem 2lt den Berg hoch knallt......und zwar International.
Und im Slalom-Forum werden nach einem Onboard-Video bereits Setup-Tips gegeben.....da muss ich schmunzeln

Ich glaube, das er kein Problem hat, richtige Reifen zu kriegen, und die Werksunterstützung von Osella ist auch nicht ganz soooo schlecht

Gruss Tom
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Am Limit fahren.
balduin hat geschrieben:Jungs....mal ganz ehrlich.
Der Typ fährt mit seinem 2lt praktisch die ganzen 3lt in Grund und Boden, da sind im Moment nur 2, die mit den 3lt noch schneller sind!
Jeder Bergfahrer schaut und wundert sich, was der Junge mit dem 2lt den Berg hoch knallt......und zwar International.
Und im Slalom-Forum werden nach einem Onboard-Video bereits Setup-Tips gegeben.....da muss ich schmunzeln
Ich glaube, das er kein Problem hat, richtige Reifen zu kriegen, und die Werksunterstützung von Osella ist auch nicht ganz soooo schlecht
Gruss Tom
Hi Tom,
ich habe den größten Respekt vor diesem Piloten und habe auch zum Ausdruck gebracht, dass ich das selbst nicht könnte...

Das Untersteuern gefällt mir persönlich aber trotzdem nicht.
Evtl. liegt das aber an etwas zu hohen Kurveneingangsgeschwindigkeiten.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- charade4x4
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: Do Mär 19, 2009 22:18
- Wohnort: Grafschaft - Lantershofen
Re: Am Limit fahren.
Hallo,
war weniger irgend ein schlauer Tip, sondern nur der Hinweis auf ein sehr unruhiges Heck ( warscheinlich Leistungsbedingt),
und ein Scherz mit dem Allrad , weil das immer als Grund genannt wird, sobald ein Allrad Fahrzeug vorne dabei ist.
Mfg, Mario
war weniger irgend ein schlauer Tip, sondern nur der Hinweis auf ein sehr unruhiges Heck ( warscheinlich Leistungsbedingt),
und ein Scherz mit dem Allrad , weil das immer als Grund genannt wird, sobald ein Allrad Fahrzeug vorne dabei ist.

Mfg, Mario
" motorisierte Fahrzeuge, E-Bikes, Pedelecs....."
wer soll da noch durchblicken!! 


-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Di Sep 21, 2004 12:33
- Wohnort: Isny
Re: Am Limit fahren.
ich hab den Kerl im Oktober in Mickhausen gesehen. Was der im Nassen angestellt hat, da bleibt dir die Spucke weg. So was hab ich noch nie gesehen.
Und der fährt mit jedem Setup schnell, das sag ich euch ...
Und der fährt mit jedem Setup schnell, das sag ich euch ...
Re: Am Limit fahren.
Hallo Miteinander,
der Strecke in der Nähe von Brescia fehlen ein paar Meter an den 8,6km. Bemerkenswert ist die Ortsdurchfahrt. Wäre doch auch eim Modell für D.
Übrigens werden auf dieser und ähnlichen "Sträßchen" die Läufe zur ital. Slalommeisterschaft gefahren. Dank dem FIA Reglement übrigens mit den selben
Fahrzeugen wie beim Bergrennen. Da haben diese ganzen "Nagel im Kopf Fahrer" die Fahrzeugbeherrschung gelernt. Im DMSB-Bereich wird so etwas ja nicht gewünscht.
Gruß Klaus-D.
der Strecke in der Nähe von Brescia fehlen ein paar Meter an den 8,6km. Bemerkenswert ist die Ortsdurchfahrt. Wäre doch auch eim Modell für D.

Übrigens werden auf dieser und ähnlichen "Sträßchen" die Läufe zur ital. Slalommeisterschaft gefahren. Dank dem FIA Reglement übrigens mit den selben
Fahrzeugen wie beim Bergrennen. Da haben diese ganzen "Nagel im Kopf Fahrer" die Fahrzeugbeherrschung gelernt. Im DMSB-Bereich wird so etwas ja nicht gewünscht.

Gruß Klaus-D.
Re: Am Limit fahren.
Reinhard, genau das denke ich auch. So entspannt wie der sich währende der Fahrt gibt, alles ohne Aufregung und hektik. Fast so als führe er morgens zur Arbeit.Reinhard Nuber hat geschrieben:ich hab den Kerl im Oktober in Mickhausen gesehen. Was der im Nassen angestellt hat, da bleibt dir die Spucke weg. So was hab ich noch nie gesehen.
Und der fährt mit jedem Setup schnell, das sag ich euch ...
Die Fzg-Bewegungen bringen ihn ebenfalls nciht aus der Ruhe weil er sie erwartet und einfach parieren kann.
Meinen allerhöchsten Respekt !!
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Am Limit fahren.
Sehe ich auch so. Er macht mit dem Auto genau das, was er braucht, um schnell zu sein. Er agiert mit dem Auto und reagiert nur sehr selten. Andere Fahrer würden bestimmt ein anders Setup benötigen, um so schnell zu sein.EWO hat geschrieben:Die Fzg-Bewegungen bringen ihn ebenfalls nciht aus der Ruhe weil er sie erwartet und einfach parieren kann.
Meinen allerhöchsten Respekt !!
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: Am Limit fahren.
In Deutschland kann man sowas schon deshalb knicken, weil hier die Straßen im Eimer sind.
Wenn ich in Italien bin, dann staune ich und schäme mich zugleich ein wenig für unser Straßennetz.
Na, vielleicht geht's ja im Osten, da ist ja alles neu.

Wenn ich in Italien bin, dann staune ich und schäme mich zugleich ein wenig für unser Straßennetz.
Na, vielleicht geht's ja im Osten, da ist ja alles neu.
Gruß, Holger

- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Am Limit fahren.
naja, in Mickhausen hat er auch gezeigt, was er kann.......
Geht also auch in D
Wenn auch etwas kürzer.....
Geht also auch in D

if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing