Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Moderator: EWO
- Eric W.
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Ich denke, dass alle, die sich für eine Lösung eingesetzt und diese letztlich möglich gemacht haben, auch an dieser Stelle mitlesen. Also ist das hier sicher auch der richtige Ort, sich dafür zu bedanken. Auf jeden Fall bei Holger und bei Ecki. Und natürlich bei allen weiteren, die daran mitgearbeitet haben oder ihr OK geben mussten. Meine Saison ist dann jedenfalls gerettet! 

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Vielen Dank an alle die sich auf dem Workshop in Bad Hersfeld für unsere FS-Truppe eingesetzt haben
Welche Folgen das in Schleswig-Holstein für die anderen Prädikate und die Slalom-Zukunft hat werden wir dann sehen
Gruß Ditmar



Welche Folgen das in Schleswig-Holstein für die anderen Prädikate und die Slalom-Zukunft hat werden wir dann sehen

Gruß Ditmar

codered-slalom.de
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
gsi19900 hat geschrieben:Schaun wir mal.....
http://www.nord-ostsee-pokal.de/forum/v ... f=4&t=2193
Das sind Fakten !!
ich finde diese Lösung garnicht so übel."Holger Haulsen"]Am 25. Januar 2014 fand in Bad Herzfeld die Slalom Veranstaltertagung 2014 statt. Eingeladen waren alle Veranstalter von Läufen zur Deutschen Slalommeisterschaft und zur Deutschen Rennslalommeisterschaft 2014. Dort wurden wir offiziell davon unterrichtet, dass bei diesen Veranstaltungen die Fahrzeuggruppe FS nicht mehr ausgeschrieben werden darf. Im Rahmen der Begründung erhielten wir ergänzende Informationen über Vorkommnisse im letzten Jahr, die den Fachausschuss dazu bewogen hat, diese Änderung herbeizuführen. Alle sind sich darüber einig, dass akuter Handlungsbedarf bestand. Anderseits haben offenbar die anderen Veranstalter in Deutschland, im Gegensatz zu denen, die in Schleswig-Holstein veranstalten, mit der Umsetzung der Änderung kein Problem.
Weil inoffiziell die Änderung bereits vorher bekannt war, haben die 3 Veranstalter, deren Veranstaltungen in Schleswig-Holstein stattfinden (MSC Hanseat / Hungriger Wolf , MSC Westerrönfeld / Flugplatz Schachtholm und MSF Idstedt / ehemaliger Flugplatz Eggebek), im Vorwege intern einen Lösungsvorschlag erarbeitet, der besondere Härten für die Fahrer abfedert, deren Fahrzeuge nur mit einem nicht unerheblichen Aufwand dahingehend umzurüsten wären, um in der Gruppe F oder H startberechtigt zu sein.
Das Ziel war, und es wurde auch erreicht, diesen betroffenen Fahrern bei den relevanten Veranstaltungen doch noch einen Start zu ermöglichen, um Punkte, wenn auch nicht allzu viele, für die regionalen Meisterschaften (ADAC Schleswig-Holstein, NOP, MEN) zu erhalten. Auch war von Anfang klar, dass es sich bei dem Ergebnis um eine Übergangslösung handeln wird, die nur für das Jahr 2014 Bestand hat.
Das Ergebnis ist folgendes:Bei den relevanten Veranstaltungen (1 x Hungriger Wolf (DRSM), Schachtholm (2 x DM) und Eggebek (2 x DRSM)) dürfen jeweils maximal 6 Fahrzeuge in der Gruppe FS starten. Die Zuteilung dieser Startplätze erfolgt in der Reihenfolge des Vorliegens einer gültigen Nennung beim jeweiligen Veranstalter. Wann eine Nennung gültig ist, ergibt sich aus der jeweiligen Veranstaltungsausschreibung (Konventionelles Verfahren: Vollständig ausgefüllte und unterschriebene Original-Nennung auf Papier und das Nenngeld liegen dem Veranstalter vor. Online-Nennung: Nennung wurde erfasst und das Nenngeld ist auf dem Konto des Veranstalter gutgeschrieben.)
Wir sind der festen Überzeugung, hiermit eine Lösung gefunden zu haben, die den Interessen möglichst vieler Beteiligen (DM-Fahrer, regionale Fahrer und Veranstalter) gerecht wird. Weiterhin wünschen wir uns, dass nur die Fahrer von dieser Sonderlösung Gebrauch machen, für die sie auch gedacht sind. Wir appellieren an die Fahrer, im gemeinsamen Sinne zu handeln. Das heißt, dass jeder, der die Möglichkeit hat oder sie mit vertretbarem Aufwand erreichen kann, zumindest bei den relevanten Veranstaltungen in den Fahrzeuggruppen G, F oder H nennt und dieses möglichst auch bei den anderen DMSB-Slaloms macht. Denn: Ab 2015 wird bei DM-Veranstaltungen definitiv die Gruppe FS nicht mehr ausgeschrieben werden.
Gilt das jetzt nur für die drei aufgeführten VA`s oder alle Läufe, welche zu einer DM zählen??
In Meschede ist ja auch nach den genannten Kriterien die FS ausgeschrieben.
Gibt es da irgendetwas offizielles ?? , was man nachlesen kann ??


Schreib nicht alles was Du weißt , aber wisse immer , WAS Du schreibst
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Ja, bei mir im email-PostfachChristian hat geschrieben:
Gibt es da irgendetwas offizielles ?? , was man nachlesen kann ??
![]()

Aber Spaß beiseite, ich hätte mir auch gewünscht das man das auf der Slalom-Dm Seite irgendwie nachlesen könnte.
Aber man will wohl nicht mehr FS Fahrer produzieren als unbedingt nötig und publiziert es daher nicht weiter als bei der VA-Tagung in Bad Hersfeld.
Da sollten ja alle informiert sein !?
Um deiner Frage direkt noch zu antworten: Nein es gilt für alle DM-Veranstalter die dies beantragen.
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
schaut mal auf www.dm-slalom.de unter short-news......
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Wo findest du denn den Link "short-news"Markus-B hat geschrieben:schaut mal auf http://www.dm-slalom.de unter short-news......


Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Schreib nicht alles was Du weißt , aber wisse immer , WAS Du schreibst
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Moin ,
das ist kein Link(hat auch keiner gesagt ) , das ist die Spaltenüberschrift
also nicht die Maus zerdrücken.
das ist kein Link(hat auch keiner gesagt ) , das ist die Spaltenüberschrift
also nicht die Maus zerdrücken.

Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Christian, das mit dem Pfeil war eine GUTE IDEE.






