Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Moderator: EWO
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
AHA ,
dann gehe ich davon mal aus, dass du sie schon sehen durftest.
Demnach wird der NAS CUP ja bestimmt sicherstellen, dass der FS ler bei JEDER Veranstaltung wo ein NAS CUP Prädikat angehängt ist (also bei der DRSM und bei der DM Nord ) starten darf. Sonst macht ja eine Einschreibung für reine FS ler (so es sie denn gibt) erstens keinen Sinn und zweitens würden sie gegenüber anderen Klassen benachteiligt , da sie eventuell nicht bei allen Veranstaltungen starten dürfen.
Glückwunsch dann bleibt ja alles beim Alten.
Gruß Dirk
dann gehe ich davon mal aus, dass du sie schon sehen durftest.
Demnach wird der NAS CUP ja bestimmt sicherstellen, dass der FS ler bei JEDER Veranstaltung wo ein NAS CUP Prädikat angehängt ist (also bei der DRSM und bei der DM Nord ) starten darf. Sonst macht ja eine Einschreibung für reine FS ler (so es sie denn gibt) erstens keinen Sinn und zweitens würden sie gegenüber anderen Klassen benachteiligt , da sie eventuell nicht bei allen Veranstaltungen starten dürfen.
Glückwunsch dann bleibt ja alles beim Alten.
Gruß Dirk
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
- Eric W.
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Ich könnte für die H meinen Kompressor ausbauen und verkaufen. Oder ich könnte einen TÜV Ingenieur bestechen/erpressen/etc.., bis er mir eine Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts um 150kg einträgt. Damit und mit etwas Blei könnte ich dann F fahren.Sportfahrer hat geschrieben:Die Frage wird sein , wie reagieren die reinen FS Fahrzeugbesitzer ??? können bzw. werden sie Richtung F oder H umrüsten oder bleiben sie dem DMSB Sport fern ?
Stattdessen werde ich dann aber dem DMSB Sport fernbleiben und ab und zu mal Clubsport Trophy (CST) fahren. Was leider von Hamburg aus immer mindestens 600KM Anfahrt bedeutet.
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Hallo Eric,
da ist er ja der reine FS Starter !!!
Ich verstehe dich voll und ganz ! Nimm es mir bitte nicht übel , aber objektiv gesehen muss man langfristig die Autos dem Reglement anpassen und nicht das Reglement den Autos. Nur so kann das ganze bundesweit funktionieren wie in west und süd. Wenn wir hier weiterhin so rumeiern , kommt das für uns selbst nicht gut.
Sorry aber so sehe ich das.
Gruß Dirk
da ist er ja der reine FS Starter !!!
Ich verstehe dich voll und ganz ! Nimm es mir bitte nicht übel , aber objektiv gesehen muss man langfristig die Autos dem Reglement anpassen und nicht das Reglement den Autos. Nur so kann das ganze bundesweit funktionieren wie in west und süd. Wenn wir hier weiterhin so rumeiern , kommt das für uns selbst nicht gut.
Sorry aber so sehe ich das.
Gruß Dirk
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9300
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Eric W. hat geschrieben:Ich könnte für die H meinen Kompressor ausbauen und verkaufen. Oder ich könnte einen TÜV Ingenieur bestechen/erpressen/etc.., bis er mir eine Erhöhung des zulässigen Gesamtgewichts um 150kg einträgt. Damit und mit etwas Blei könnte ich dann F fahren.Sportfahrer hat geschrieben:Die Frage wird sein , wie reagieren die reinen FS Fahrzeugbesitzer ??? können bzw. werden sie Richtung F oder H umrüsten oder bleiben sie dem DMSB Sport fern ?
Stattdessen werde ich dann aber dem DMSB Sport fernbleiben und ab und zu mal Clubsport Trophy (CST) fahren. Was leider von Hamburg aus immer mindestens 600KM Anfahrt bedeutet.
Moin Eric,
Du bist durch den nachträglichen Kompressorumbau der einzige Pilot, der davon wirklich betroffen wäre.
Alle anderen können problemlos auch Gruppe F oder H fahren.
Für Dich würde dann tatsächlich nur der Clubsport bleiben.
Die CST-Weltreisen wären für Dich wirklich ein bisschen "heavy"...

Gruß Hans
.
Zuletzt geändert von Hans Bauer am Mo Dez 23, 2013 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Hier!PumaTreter hat geschrieben:Ich wage die Frage, wieviele "reine FS" Fahrzeugbesitzer es denn gibt? Im Norden fällt mir keiner ein, der mit seinem "Brüller" 2013 nicht auch in der Gruppe H gestartet ist.Sportfahrer hat geschrieben:Die Frage wird sein , wie reagieren die reinen FS Fahrzeugbesitzer ??? können bzw. werden sie Richtung F oder H umrüsten oder bleiben sie dem DMSB Sport fern ?
Ein Omega cih 2,4er Motor im Kadett C. Dann müssen wir jetzt wohl oder übel unseren Motor auseinander rupfen und in ein 2,0er Block stecken....
Ist im Prinzip ja genau das gleiche wie der 2,4er cih, der Block.
Gewicht sind wir eh weit über 900kg...
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1379
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Ja Eric,
auf Einzelschicksale kann hier keine Rücksicht genommen werden

auf Einzelschicksale kann hier keine Rücksicht genommen werden




codered-slalom.de
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Was ne Frage.Sportfahrer hat geschrieben:Moin Reinhard,
wo ist denn die NAS CUP Ausschreibung 2014 einzusehen ?
Gruß Dirk
Natürlich auf der NAS-CUP webseite aber erst wenn die Ausschreibung fertig ist.
Allerdings habe ich IM fast fertigen Stand schon gelesen:
Wertungspunkte können nur in den Gruppen G, H und F erreicht werden
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
So´n Mist!
Die Planung für eine richtige FS-Bestie OHNE Turbo ist schon fertig, Teileliste bis auf ein paar kleine Details auch komplett.
Der Bau sollte im nächsten Herbst beginnen.
Wenn die in Frankfurt nicht vernünftig werden, dann wird der Sport immer eintöniger und reglementierter
Ich schiebe das jetzt erst mal zurück in die Schublade
Die Planung für eine richtige FS-Bestie OHNE Turbo ist schon fertig, Teileliste bis auf ein paar kleine Details auch komplett.
Der Bau sollte im nächsten Herbst beginnen.
Wenn die in Frankfurt nicht vernünftig werden, dann wird der Sport immer eintöniger und reglementierter

Ich schiebe das jetzt erst mal zurück in die Schublade

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- Christian Müller
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 495
- Registriert: Di Aug 22, 2006 22:31
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Erich, mach doch erst mal eines von den anderen Projekten fertig, da hast Du doch genug Ideen für die nächsten Jahre im Kopf - was braucht es da eine FS ?!Erich hat geschrieben:So´n Mist!
Die Planung für eine richtige FS-Bestie OHNE Turbo ist schon fertig, Teileliste bis auf ein paar kleine Details auch komplett.
Der Bau sollte im nächsten Herbst beginnen.
Wenn die in Frankfurt nicht vernünftig werden, dann wird der Sport immer eintöniger und reglementierter
Ich schiebe das jetzt erst mal zurück in die Schublade

Den Polo habe ich noch nie gesehen, auf den MR2 freue ich immer wieder und den MX5 hast Du ja auch noch; was ist eigentlich aus dem DSG-Seat geworden ...
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Bin mal gespannt wo das alles noch hin geht.
Im Rallyesport ist ab 2017 schluss mit der Gruppe H. Derzeit wird ein Stufenplan erarbeitet.
Nun die Ausgrenzung der FS im Slalomsport. Hatte eigentlich eher damit gerechnet, das die H in die FS über laufen wird.
Oder wird etwa die E-1 eingeführt und somit eine FIA Gruppe?
Wie schauts denn am Berg aus? Wird dort die FS weiter bestand haben und auch weiterhin punkteberechtigt? Wird hier die fs auch noch gedultet, aber ist nicht mehr punkteberechtigt?
Überspitzt gesagt, hat man bald für jede Sparte eigene Gruppen und dies ist nicht gerade förderlich, wenn man mal Spartenübergreifend aggieren möchte.
Am Berg hat es sich dieses Jahr ja schon abgezeichnet, das die Gruppe H vermehrt auf die fs umsteigt.
Mal sehen, was das noch so gibt.
Im Rallyesport ist ab 2017 schluss mit der Gruppe H. Derzeit wird ein Stufenplan erarbeitet.
Nun die Ausgrenzung der FS im Slalomsport. Hatte eigentlich eher damit gerechnet, das die H in die FS über laufen wird.
Oder wird etwa die E-1 eingeführt und somit eine FIA Gruppe?
Wie schauts denn am Berg aus? Wird dort die FS weiter bestand haben und auch weiterhin punkteberechtigt? Wird hier die fs auch noch gedultet, aber ist nicht mehr punkteberechtigt?
Überspitzt gesagt, hat man bald für jede Sparte eigene Gruppen und dies ist nicht gerade förderlich, wenn man mal Spartenübergreifend aggieren möchte.

Am Berg hat es sich dieses Jahr ja schon abgezeichnet, das die Gruppe H vermehrt auf die fs umsteigt.
Mal sehen, was das noch so gibt.
- balduin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
- Wohnort: Schleinikon / CH
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Gruss Tomnova hat geschrieben:
Nun die Ausgrenzung der FS im Slalomsport. Hatte eigentlich eher damit gerechnet, das die H in die FS über laufen wird.
Oder wird etwa die E-1 eingeführt und somit eine FIA Gruppe?
die E1 ist eine FIA-Gruppe, genau daher verstehe ich nicht, weshalb nicht Flächendeckend ausgeschrieben wird (Slalom, Berg, Rally)
Wie schauts denn am Berg aus? Wird dort die FS weiter bestand haben und auch weiterhin punkteberechtigt? Wird hier die fs auch noch gedultet, aber ist nicht mehr punkteberechtigt?
War die FS überhaupt Punkteberechtigt? In Mickhausen wurde E1 und FS zusammen gewertet, wer aber um Punkte fahren wollte, musste E1 fahren. Die
FS hatte eigentlich nicht einmal ein ParcFermé (ok, war dieses Jahr e Wurst)
Überspitzt gesagt, hat man bald für jede Sparte eigene Gruppen und dies ist nicht gerade förderlich, wenn man mal Spartenübergreifend aggieren möchte.
Na, wenn die FS stirbt, und die H auch bald....könnten beide Gruppen in die E1 integriert werden?
Am Berg hat es sich dieses Jahr ja schon abgezeichnet, das die Gruppe H vermehrt auf die fs umsteigt.
Mal sehen, was das noch so gibt.
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Ich würde auch eher dazu tendieren, aus der H eine FS zu machen, wenn sie schon abgeschafft werden soll.
Dann blieben wenigstens ECHTE Rennfahrzeuge im Wettbewerb.
@ Christian: 2 Autos sind fertig, der MR2 wird nie fertig. An dem werde ich immer wieder verschiedene Dinge versuchen.
Der Polo ist auch fertig, da muss nur ein Motor rein.
Das sollte doch reichen?
Der Ibiz ist lange wieder blondienentauglich, wird von einem solchen Mädel jetzt für die Fahrt zur Arbeit verwendet und fährt selten über 100
Dann blieben wenigstens ECHTE Rennfahrzeuge im Wettbewerb.
@ Christian: 2 Autos sind fertig, der MR2 wird nie fertig. An dem werde ich immer wieder verschiedene Dinge versuchen.
Der Polo ist auch fertig, da muss nur ein Motor rein.
Das sollte doch reichen?
Der Ibiz ist lange wieder blondienentauglich, wird von einem solchen Mädel jetzt für die Fahrt zur Arbeit verwendet und fährt selten über 100

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- hans-marTTin
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 441
- Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
- Wohnort: Kösching
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Hallo Christian und alle,Christian Müller hat geschrieben:.
... es ist aber eben - nüchtern betrachtet - tatsächlich nur eine Botschaft, die das Problem nicht löst, da weiterhin auch bei DM/DRSM Läufen alle Gruppen vom Veranstalter zur Genehmigung eingereicht werden können.
...
Ich bin gespannt, wie die Nordlichter mit der Botschaft umgehen werden. SH ist ja die "Freestyle Hochburg" und NAS-Cup wird dort wohl auch wieder parallel laufen.
Und dann stellt sich noch die Frage nach den Kriterien, die der DMSB bei der Genehmigung der Ausschreibungen anlegt?
Tja, schön wäre es gewesen, eine klare Regelung zu haben, aber das ist wohl zu viel verlangt ...
ich weiß nicht, was der Technik-Ausschuss mit der FS allgemein bzw. beim Slalom auf lange Sicht vor hat. Ich kenne auch nicht die Kriterien, nach denen eine FS in einer Ausschreibung genehmigt werden soll oder etwa nicht. Ich gehe aber davon aus, dass wer es beantragt, auch eine Genehmigung bekommt, so lange es kein DM-Lauf ist.
In den DM's sieht das anders aus:
Letztes Jahr wurden alle DM-Veranstalter ausdrücklich gebeten, eine FS auszuschreiben, um denjenigen kurzfristig eine Startmöglichkeit zu erhalten, die sich aufgrund der Gruppe H Reglement-Präzisierung nicht mehr getraut hätten, mit ihrem Motor in der Gruppe H zu fahren. Es hat sich ja heraus gestellt, dass das im Slalom kein Thema ist, alle sind weiter H gefahren. Also kann und wird diese Übergangsregelung wieder entfallen.
In der kommenden Saison werden die DM-Veranstalter keine FS mehr ausschreiben. Somit werden die punktberechtigten Gruppen G, F und H das ganze Starterfeld stellen.
Dass z.B. auch der NAS-Cup keine FS ausschreiben will und die deutlich überwiegenden Reaktionen hier lassen wenig Probleme damit erwarten.
Viele Grüße
hA3ns-mA3rtin
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
Hallo,
Hans, mal von dem grammatikalischen Lapsus der Steigerung von dem einzigen abgesehen....überdenk mal Deine Aussage...
Mit ner Elise S1 kann niemand mehr wirklich DMSB fahren...
Kopfschüttelnder Gruss vom
ede
Und ich sag noch Leistungsgewicht für alle!
Dann gibt es eine Klasse mit vielen Gruppen...der 1,6t schwere 400PS Sportwagen von heute balgt sich dann mit dem 200PS Gruppe H Auto mit 800kg...warum nicht?
Hans, mal von dem grammatikalischen Lapsus der Steigerung von dem einzigen abgesehen....überdenk mal Deine Aussage...
Mit ner Elise S1 kann niemand mehr wirklich DMSB fahren...
Kopfschüttelnder Gruss vom
ede
Und ich sag noch Leistungsgewicht für alle!
Dann gibt es eine Klasse mit vielen Gruppen...der 1,6t schwere 400PS Sportwagen von heute balgt sich dann mit dem 200PS Gruppe H Auto mit 800kg...warum nicht?
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Abschaffung der Gruppe FS im Slalom?
MoinEWO hat geschrieben:Was ne Frage.Sportfahrer hat geschrieben:Moin Reinhard,
wo ist denn die NAS CUP Ausschreibung 2014 einzusehen ?
Gruß Dirk
Natürlich auf der NAS-CUP webseite aber erst wenn die Ausschreibung fertig ist.
Allerdings habe ich IM fast fertigen Stand schon gelesen:
Wertungspunkte können nur in den Gruppen G, H und F erreicht werden
Ja blöde Frage, da hast du natürlich mal wieder recht. Aber ich bin halt so gespannt was da dann wirklich steht.
Reinhard hat folgendes gelesen :
Es gibt keine Einschränkungen für die Einschreibung beim NAS-Cup. Diejenigen, die eingeschrieben sind, werden bei den ausgewiesenen Veranstaltungen mit dem Klassenergebnis gewertet, egal in welcher Klasse sie gefahren sind.
Ja und du sagst :
Wertungspunkte können nur in den Gruppen G, H und F erreicht werden
?
Gruß Dirk
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ