Moderator: EWO
miatamotorsport hat geschrieben:Die beiden im DMSB-Handbuch genannten Normen (FIA-Normen 8855-1999 oder 8862-2009) stehen da als "ehemals FIA-homologiert". Welche Norm(en) jetzt aktuell wäre(n), verschweigt das Handbuch allerdings.
nova hat geschrieben:Interessant wäre es aber noch zu wissen, ob der Sitz, wenn er eingetragen ist, dann weiter verwendet werden darf.
nova hat geschrieben:Genau dieses habe ich auf der Messe in Köln gefragt gehabt, da meine Sitze diess Jahr auch 10 Jahre alt geworden sind.
Dort wurde mir von Herr Zimmermann gesagt, das FIA Sitze auch beim Slalom nach 10 Jahre raus müssen.
Zieht man den Aufkleber ab oder ähnliches müssen Sie auch raus, da nur Sitze mit E Kennzeichnung ohne Homologation erlaubt wären.
Somit bringt der Trick mit dem Abziehen oder Überkleben des Homologationsjahr auch nichts.
Interessant wäre es aber noch zu wissen, ob der Sitz, wenn er eingetragen ist, dann weiter verwendet werden darf.
Reinhard Stoldt hat geschrieben:nova hat geschrieben:Interessant wäre es aber noch zu wissen, ob der Sitz, wenn er eingetragen ist, dann weiter verwendet werden darf.
Das kommt wohl auf die Eintragung an. Ich habe in jüngster Zeit Sitze und Gurte für mein Gruppe G Auto eintragen lassen, und da sind die Homologationsnummern mit im Schein und der Vermerk, dass sie nach Ablauf der Nutzungsdauer ausgetauscht werden müssen. Aufkleber entfernen wäre also sinnlos.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste