MSF Worms / DMSB-Slalom / Sonntag, der 31. Juli 2005
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
MSF Worms / DMSB-Slalom / Sonntag, der 31. Juli 2005
Das Slalom-Event in Rheinland Pfalz
MotorSportFreunde Worms
18. ADAC - Nibelungen Slalom
Sonntag
31. Juli 2005
ADAC Rheinlandpfalz Slalommeisterschaft
Rhein-Neckar-Slalom Pokal
Main-Kinzig-Slalom Pokal
!!! Nenngeld -immer noch- 25,00 Euro !!!
!!! Vornennung bis 24.07.2004, 24.00 Uhr !!!
!! Nennung am Veranstaltungstag gemäß DMSB Slalom-Reglement 2005 III, Art. 4, Abs. 1+2 !!
!! bis 15 min vor Training des 1. Fahrzeugs der Klasse !!
Ohne Nenngeldzuschlag !!!!!
!! 40% Preise in den Klassen !! Sachpreise oder Pokale für die Gruppensieger !!
!! und die beste Dame in der Gruppe !!
Bei mindestens 10 Teilnehmern in der Gruppe
!!!!! Sonderläufe 5,00 Euro/Lauf !!!!!
Klasseneinteilung und Startzeiten
ADAC Corsa Cup
ab 8.00 Uhr
Gruppe G Gruppe F
Kl. 7 ab 10.30 Uhr Kl. 8 bis 1400 ccm ab 13.30 Uhr
Kl. 6 ab 10.30 Uhr Kl. 9 bis 1600 ccm ab 13.30 Uhr
Kl. 5 ab 11.00 Uhr Kl. 10 bis 2000 ccm ab 13.30 Uhr
Kl. 4 ab 11.00 Uhr Kl. 11 üb. 2000 ccm ab 13.30 Uhr
Kl. 3 ab 12.00 Uhr
Kl. 2 ab 12.00 Uhr
Kl. 1 ab 12.00 Uhr
Gruppe H
Kl. 12 bis 1300 ccm ab 14.00 Uhr
Kl. 13 bis 1600 ccm ab 14.30 Uhr
Kl. 14 bis 2000 ccm ab 15.00 Uhr
Kl. 15 üb. 2000 ccm ab 15.00 Uhr
Gruppe SE (Slalom Einsteiger)
Kl. 16 bis 1400 ccm ab 16.00 Uhr
Kl. 17 bis 2000 ccm ab 16.00 Uhr
Kl.18 üb. 2000 ccm ab 16.00 Uhr
Gruppe FS
Kl. 19 bis 2000 ccm ab 16.00 Uhr
Kl. 20 üb. 2000 ccm ab 16.00 Uhr
Sonderläufe ab 16.15 Uhr
Veranstaltungsort
Festplatz "Kisselwiese" Worms an der B9
direkt neben der Rheinbrücke
!!! Topfebener Belag !!!
!! schnell und gewohnt sicher !!
!!! Stadionatmosphäre mit vielen Zuschauern !!!
! Top Orgenisation, gute Küche, fantastische Kulisse !
Nennungen
Herbert Lösch
Carlo-Mierendorf-Straße 29
68623 Lampertheim-Hofheim
Telefon/Fax 06241-81457 mobil 0173-5887574
email: h.loesch@bull.de
MotorSportFreunde Worms
18. ADAC - Nibelungen Slalom
Sonntag
31. Juli 2005
ADAC Rheinlandpfalz Slalommeisterschaft
Rhein-Neckar-Slalom Pokal
Main-Kinzig-Slalom Pokal
!!! Nenngeld -immer noch- 25,00 Euro !!!
!!! Vornennung bis 24.07.2004, 24.00 Uhr !!!
!! Nennung am Veranstaltungstag gemäß DMSB Slalom-Reglement 2005 III, Art. 4, Abs. 1+2 !!
!! bis 15 min vor Training des 1. Fahrzeugs der Klasse !!
Ohne Nenngeldzuschlag !!!!!
!! 40% Preise in den Klassen !! Sachpreise oder Pokale für die Gruppensieger !!
!! und die beste Dame in der Gruppe !!
Bei mindestens 10 Teilnehmern in der Gruppe
!!!!! Sonderläufe 5,00 Euro/Lauf !!!!!
Klasseneinteilung und Startzeiten
ADAC Corsa Cup
ab 8.00 Uhr
Gruppe G Gruppe F
Kl. 7 ab 10.30 Uhr Kl. 8 bis 1400 ccm ab 13.30 Uhr
Kl. 6 ab 10.30 Uhr Kl. 9 bis 1600 ccm ab 13.30 Uhr
Kl. 5 ab 11.00 Uhr Kl. 10 bis 2000 ccm ab 13.30 Uhr
Kl. 4 ab 11.00 Uhr Kl. 11 üb. 2000 ccm ab 13.30 Uhr
Kl. 3 ab 12.00 Uhr
Kl. 2 ab 12.00 Uhr
Kl. 1 ab 12.00 Uhr
Gruppe H
Kl. 12 bis 1300 ccm ab 14.00 Uhr
Kl. 13 bis 1600 ccm ab 14.30 Uhr
Kl. 14 bis 2000 ccm ab 15.00 Uhr
Kl. 15 üb. 2000 ccm ab 15.00 Uhr
Gruppe SE (Slalom Einsteiger)
Kl. 16 bis 1400 ccm ab 16.00 Uhr
Kl. 17 bis 2000 ccm ab 16.00 Uhr
Kl.18 üb. 2000 ccm ab 16.00 Uhr
Gruppe FS
Kl. 19 bis 2000 ccm ab 16.00 Uhr
Kl. 20 üb. 2000 ccm ab 16.00 Uhr
Sonderläufe ab 16.15 Uhr
Veranstaltungsort
Festplatz "Kisselwiese" Worms an der B9
direkt neben der Rheinbrücke
!!! Topfebener Belag !!!
!! schnell und gewohnt sicher !!
!!! Stadionatmosphäre mit vielen Zuschauern !!!
! Top Orgenisation, gute Küche, fantastische Kulisse !
Nennungen
Herbert Lösch
Carlo-Mierendorf-Straße 29
68623 Lampertheim-Hofheim
Telefon/Fax 06241-81457 mobil 0173-5887574
email: h.loesch@bull.de
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Anfahrtsbeschreibung zum „Motodrom“ Worms :
A61 aus dem Norden (Koblenz):
Ausfahrt 57 Worms/Mörstadt in Richtung Worms. Ganz am Ende des Zubringers rechts abbiegen auf die B9 Richtung Worms, dann immer geradeaus bis auf der linken Seite der Festplatz (Kisselwiese) auftaucht (direkt an der Rheinbrücke mit dem historischen Brückentor)
A61 aus dem Süden (Speyer):
Am Autobahnkreuz Frankenthal (59) auf die A6 Richtung Frankenthal abbiegen. Die nächste Ausfahrt (22) Richtung Bobenheim/Roxheim abbiegen. Dieser Straße immer folgen bis Worms. Auf der rechten Seite taucht dann die Rheinbrücke auf ( mit dem historischen Brückentor). Nach der Rheinbrücke sieht man auf der rechten Seite den Festplatz (Kisselwiese)
A6 aus dem Westen (Kaiserslautern):
Ausfahrt (22) Richtung Bobenheim/Roxheim abbiegen. Dieser Straße immer folgen bis Worms. Auf der rechten Seite taucht dann die Rheinbrücke auf (mit dem historischen Brückentor). Nach der Rheinbrücke sieht man auf der rechten Seite den Festplatz (Kisselwiese)
A67 aus dem Norden (Frankfurt):
Ausfahrt (9) auf die B47 Richtung Bürstadt / Worms abbiegen. Wenn ihr über die Rheinbrücke ( mit dem historischen Brückentor) nach Worms kommt, seht ihr auf der rechten Seite den Festplatz (Kisselwiese)
A6 aus dem Süden (Hockenheim):
Am Autobahndreieck Viernheim geradeaus weiter auf die A67 Richtung Frankfurt. Ausfahrt (9) auf die B47 Richtung Bürstadt / Worms abbiegen. Wenn ihr über die Rheinbrücke ( mit dem historischen Brückentor) nach Worms kommt, seht ihr auf der rechten Seite den Festplatz (Kisselwiese)
Der MSF-Worms wünscht allen Teilnehmern und Zuschauern eine gute Anreise !
A61 aus dem Norden (Koblenz):
Ausfahrt 57 Worms/Mörstadt in Richtung Worms. Ganz am Ende des Zubringers rechts abbiegen auf die B9 Richtung Worms, dann immer geradeaus bis auf der linken Seite der Festplatz (Kisselwiese) auftaucht (direkt an der Rheinbrücke mit dem historischen Brückentor)
A61 aus dem Süden (Speyer):
Am Autobahnkreuz Frankenthal (59) auf die A6 Richtung Frankenthal abbiegen. Die nächste Ausfahrt (22) Richtung Bobenheim/Roxheim abbiegen. Dieser Straße immer folgen bis Worms. Auf der rechten Seite taucht dann die Rheinbrücke auf ( mit dem historischen Brückentor). Nach der Rheinbrücke sieht man auf der rechten Seite den Festplatz (Kisselwiese)
A6 aus dem Westen (Kaiserslautern):
Ausfahrt (22) Richtung Bobenheim/Roxheim abbiegen. Dieser Straße immer folgen bis Worms. Auf der rechten Seite taucht dann die Rheinbrücke auf (mit dem historischen Brückentor). Nach der Rheinbrücke sieht man auf der rechten Seite den Festplatz (Kisselwiese)
A67 aus dem Norden (Frankfurt):
Ausfahrt (9) auf die B47 Richtung Bürstadt / Worms abbiegen. Wenn ihr über die Rheinbrücke ( mit dem historischen Brückentor) nach Worms kommt, seht ihr auf der rechten Seite den Festplatz (Kisselwiese)
A6 aus dem Süden (Hockenheim):
Am Autobahndreieck Viernheim geradeaus weiter auf die A67 Richtung Frankfurt. Ausfahrt (9) auf die B47 Richtung Bürstadt / Worms abbiegen. Wenn ihr über die Rheinbrücke ( mit dem historischen Brückentor) nach Worms kommt, seht ihr auf der rechten Seite den Festplatz (Kisselwiese)
Der MSF-Worms wünscht allen Teilnehmern und Zuschauern eine gute Anreise !
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Das Nennformular zur Veranstaltung könnt ihr euch auch runterladen:
www.msf-worms.de
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
www.msf-worms.de
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Nachdem ja Stefan Faulhabers Motor am 1600er C-Kadett wieder läuft dürfen wir dieses Jahr mit einer Neuauflage des Duells gegen den wohl schnellsten Fronttriebler Piloten des Südwesten Deutschlands,Rainer Schönborn (VW Golf), rechnen.
In der Gruppe G erwarten wir mit Spannung den Fight des letztjährigen Gruppensiegers Hans Dieter Meckel (BMW M3 E30) gegen den Hans Martin Gass Bezwinger auf der Kartbahn Liedolsheim, Torsten Kanis (BMW 330d E46).
Herzlich willkommen sind auch alle schnellen Gruppe H Treter aus dem Südwesten, die einfach mit Spaß vor einer großen Zuschauerkulisse auf Zeitenjagd gehen möchten.
Im "Motodrom" Worms können Hecktriebler driften bis der Arzt kommt.
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
In der Gruppe G erwarten wir mit Spannung den Fight des letztjährigen Gruppensiegers Hans Dieter Meckel (BMW M3 E30) gegen den Hans Martin Gass Bezwinger auf der Kartbahn Liedolsheim, Torsten Kanis (BMW 330d E46).
Herzlich willkommen sind auch alle schnellen Gruppe H Treter aus dem Südwesten, die einfach mit Spaß vor einer großen Zuschauerkulisse auf Zeitenjagd gehen möchten.
Im "Motodrom" Worms können Hecktriebler driften bis der Arzt kommt.
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Hallo !
Ich freue mich auch schon auf den Nibelungen-Slalom. Hat bisher immer Spass gemacht und die Wormser Strecke ist echt keine Powerstrecke. Mit etwas Mut, fahrerischem Können und Geschick kann man auch mit untermotorisierten Fahrzeugen sehr wohl überraschen. 2003 war ich in der F1300 mit schlappen 55 PS auf den 3. gefahren. 2004 war es dann Platz 2 mit 75 PS.
Also traut euch und genießt die Kulisse im Wormser Motodrom / Nudeltopf.
gruß Stefan
Ich freue mich auch schon auf den Nibelungen-Slalom. Hat bisher immer Spass gemacht und die Wormser Strecke ist echt keine Powerstrecke. Mit etwas Mut, fahrerischem Können und Geschick kann man auch mit untermotorisierten Fahrzeugen sehr wohl überraschen. 2003 war ich in der F1300 mit schlappen 55 PS auf den 3. gefahren. 2004 war es dann Platz 2 mit 75 PS.
Also traut euch und genießt die Kulisse im Wormser Motodrom / Nudeltopf.


gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Hallo Dieter,
als Sportleiter des MSF-Worms gebe ich Dir an diesem Wochenende nur frei, wenn ich Deine Zusage habe, daß Du einen Klassensieg für die ADAC Pfalz Mannschaft mit nach Hause bringst
Bei Nichteinhalten unserer Absprache wirst Du in 2006 auf dem beliebtesten Helferplatz unserer Veranstaltung zwei Tage zum Schwenken der Zielflagge eingeteilt oder Du darfst wahlweise zwei Tage stellvertretend für mich moderieren
So, ich hoffe das ist Motivation genug für Dich
mit kollegialen Grüßen
Hans
als Sportleiter des MSF-Worms gebe ich Dir an diesem Wochenende nur frei, wenn ich Deine Zusage habe, daß Du einen Klassensieg für die ADAC Pfalz Mannschaft mit nach Hause bringst

Bei Nichteinhalten unserer Absprache wirst Du in 2006 auf dem beliebtesten Helferplatz unserer Veranstaltung zwei Tage zum Schwenken der Zielflagge eingeteilt oder Du darfst wahlweise zwei Tage stellvertretend für mich moderieren

So, ich hoffe das ist Motivation genug für Dich

mit kollegialen Grüßen
Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Der Dieter hat ja letztes Jahr da oben sogar Gesamtsieg gefahren, was soll das jetzt dieses Jahr erst werden mit solchen Motivations-Keulen??!!Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Dieter,
als Sportleiter des MSF-Worms gebe ich Dir an diesem Wochenende nur frei, wenn ich Deine Zusage habe, daß Du einen Klassensieg für die ADAC Pfalz Mannschaft mit nach Hause bringst![]()
Bei Nichteinhalten unserer Absprache wirst Du in 2006 auf dem beliebtesten Helferplatz unserer Veranstaltung zwei Tage zum Schwenken der Zielflagge eingeteilt oder Du darfst wahlweise zwei Tage stellvertretend für mich moderieren![]()
So, ich hoffe das ist Motivation genug für Dich![]()
mit kollegialen Grüßen
Hans



mfg FGH
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Hans es tut mir Leid, aber das wird wohl nichts werden. Mein Corsa und ich werden etwas dagegen haben...Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Dieter,
als Sportleiter des MSF-Worms gebe ich Dir an diesem Wochenende nur frei, wenn ich Deine Zusage habe, daß Du einen Klassensieg für die ADAC Pfalz Mannschaft mit nach Hause bringst![]()

Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
@ FGH,
wie Du siehst setze ich Dieter garnicht unter Druck (von wegen "Motivationskeule"), im Gegensatz zum letztjährigen Gesamtsieg verlange ich dieses Jahr nur einen Klassensieg von Dieter. So einen humanen Sportleiter mußt Du aber lange suchen
@ Arne,
wenn es darum geht sich im nächsten Jahr erfolgreich vor der Arbeit bei unserer Veranstaltung zu drücken, läuft Dieter zu ungeahnter Höchstleistung auf. Du weißt, wie sehr ich Dich als Fahrer schätze, aber Du wirst nicht die Spur einer Chance haben
mit sportlichen Grüßen
Hans
wie Du siehst setze ich Dieter garnicht unter Druck (von wegen "Motivationskeule"), im Gegensatz zum letztjährigen Gesamtsieg verlange ich dieses Jahr nur einen Klassensieg von Dieter. So einen humanen Sportleiter mußt Du aber lange suchen

@ Arne,
wenn es darum geht sich im nächsten Jahr erfolgreich vor der Arbeit bei unserer Veranstaltung zu drücken, läuft Dieter zu ungeahnter Höchstleistung auf. Du weißt, wie sehr ich Dich als Fahrer schätze, aber Du wirst nicht die Spur einer Chance haben

mit sportlichen Grüßen
Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- ingo gutmann
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1094
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
- Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Etwas für Highspeedfans
Hallo Slalomfans,
ich kann Euch aus eigener Erfahrung den Slalom Worms mit seiner neuen Strecke nur empfehlen.
1.) Man kann auf dieser Strecke auch mit einem unterlegenen Auto aber mit beherzter Fahrweise ganz nach vorne fahren.
2.) Das Flair erinnert an die Sachs-Kurve in Hockenheim,da die Zuschauer von einem Damm wie von einer Tribüne die ganze Strecke überblicken können.Da der Kurs in Worms direkt liegt,kommen auch viele Gelegenheitszuschauer zu diesem Spektakel.
3.) Viel Feind -viel Ehr.
Die Wormser Veranstaltung erreicht jedes Jahr mit die höchsten Starterzahlen im mittleren und südlichen Deutschland.(Es gab glaube ich schon Jahre mit über 140 Startern).
Wer sich also über sonst leere Klassen beschwert,muss eigentlich in Worms antreten.
Ingo
ich kann Euch aus eigener Erfahrung den Slalom Worms mit seiner neuen Strecke nur empfehlen.
1.) Man kann auf dieser Strecke auch mit einem unterlegenen Auto aber mit beherzter Fahrweise ganz nach vorne fahren.
2.) Das Flair erinnert an die Sachs-Kurve in Hockenheim,da die Zuschauer von einem Damm wie von einer Tribüne die ganze Strecke überblicken können.Da der Kurs in Worms direkt liegt,kommen auch viele Gelegenheitszuschauer zu diesem Spektakel.
3.) Viel Feind -viel Ehr.
Die Wormser Veranstaltung erreicht jedes Jahr mit die höchsten Starterzahlen im mittleren und südlichen Deutschland.(Es gab glaube ich schon Jahre mit über 140 Startern).
Wer sich also über sonst leere Klassen beschwert,muss eigentlich in Worms antreten.
Ingo
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Wir werden uns keinesfalls auf dem Erfolg der letzten Jahre ausruhen und setzen auch in 2005 für die bei uns an den Start gehenden Fahrer ein Zeichen:
Das Nenngeld beträgt nur EUR 25.- (ohne Zuschlag bei Nachnennung am Veranstaltungstag)
DMSB Slalom Worms am Sonntag, den 31.Juli 2005
Die Top Veranstaltung im Südwesten
Gemacht von Aktiven für Aktive
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Das Nenngeld beträgt nur EUR 25.- (ohne Zuschlag bei Nachnennung am Veranstaltungstag)
DMSB Slalom Worms am Sonntag, den 31.Juli 2005
Die Top Veranstaltung im Südwesten
Gemacht von Aktiven für Aktive
mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9306
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Hallo EWO,
an dem Wochenende ist doch Eggebek, oder will mich mein "alter" Freund und Clubkollege Dieter (Japanese) Schüller aufs Glatteis führen
Schade eigentlich, die willenlosen Drifts mit Deinem "Ewomobil" würden die Zuschauer mit "Standing Ovations" honorieren und bei der Ausfahrt zum Vorstart könntest Du in der rasenden Menge ein Bad nehmen
Ja und von mir würdest Du eine Kiste feinsten rheinhessischen Wein bekommen für die weiteste Anreise, damit Du nicht immer dieses flachgebraute Friesenbier in Dich hineinschütten mußt
Wir haben halt ein Herz im Süden
mit sportlichen Grüßen
Hans
an dem Wochenende ist doch Eggebek, oder will mich mein "alter" Freund und Clubkollege Dieter (Japanese) Schüller aufs Glatteis führen

Schade eigentlich, die willenlosen Drifts mit Deinem "Ewomobil" würden die Zuschauer mit "Standing Ovations" honorieren und bei der Ausfahrt zum Vorstart könntest Du in der rasenden Menge ein Bad nehmen

Ja und von mir würdest Du eine Kiste feinsten rheinhessischen Wein bekommen für die weiteste Anreise, damit Du nicht immer dieses flachgebraute Friesenbier in Dich hineinschütten mußt

Wir haben halt ein Herz im Süden

mit sportlichen Grüßen
Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik