MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Hier kann über Clubslalom Veranstaltungen gesprochen werden

Moderatoren: HaPe, EWO

Benutzeravatar
DMS
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 47
Registriert: So Jul 14, 2013 01:07
Wohnort: Kiel

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von DMS »

Hallo ditmar,

Aktuellere starterzahl als vom 10.10. Auf der Homepage vom msc hanseat sind mir nicht bekannt.
Die klasse 3a ist wieder genau so stark vertreten wie beim letzten rennen auf dem hungrigen wolf.

Du weißt doch, eine endgültige starterliste gibt es erst am renntag.

Genau so wie einen endgültigen streckenplan.

Wir sehen uns am Sonntag.

Gruß karsten
Bild
...Stillstand ist Rückstand...
Benutzeravatar
DMS
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 47
Registriert: So Jul 14, 2013 01:07
Wohnort: Kiel

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von DMS »

Hallo zusammen,

Jetzt gibt es eine aktualisierte starteranzahl auf der msc hanseat Homepage.

Es gibt sehr viele starter, was mich sehr freut für die letzte veranstaltung in diesem jahr.

Dann sehen wir uns am Sonntag.

Bis dahin.

Gruß karsten
Bild
...Stillstand ist Rückstand...
Plattgaspolo I
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 468
Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von Plattgaspolo I »

Nach der Wettervorhersagen,.. folgendes "Bild" :
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/ak ... 23006.html

Demnach also keine Regen. :-D Wer sich trotzdem Regen wünscht, ob der Vorname mit D anfängt
oder nicht,.. werden "wir" uns anstrengen und dafür sorgen das sie doch noch ihre "Dusche" bekommen. :lol:

Vorläufige Teilnehmerzahlen laut : http://www.msc-hanseat.de/

Hoffe ihr habt alles fertig und seid "bereit" für das große FINALE. Wünsche Euch eine "Knitterfreie" Fahrt
dorthin und allen Viel Erfolg für morgen. :-D

Roy
Dirty Dieter
übt Schreiben
Beiträge: 7
Registriert: Mo Okt 01, 2012 18:30

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von Dirty Dieter »

Hi zusammen

Ist es wirklich so das die Klasse 1a&1b mit der Klasse 4 zusammen startet?
Wenn ja kann es ja nur besser werden als in Schleswig

Mfg
Plattgaspolo I
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 468
Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von Plattgaspolo I »

...oh, es hat übernacht doch geregnet. Auch wenn es nicht mehr Regnen sollte, hoffen wir
das es noch "abtrocknet",.. denn es ist zur zeit SEHR Feucht hier.

Die ersten Klassen sind schon am fahren, dann wollen wir mal rüber zum Hunrigen Wolf,
auf in den "KAMPF". :-D :-D

Hoffe doch das einige hier noch von ihren "Erlebnissen" berichten werden.
Loui
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Mi Feb 15, 2012 14:29
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von Loui »

war eine sehr schnelle strecke, hat richtig spaß gemacht !
Benutzeravatar
DMS
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 47
Registriert: So Jul 14, 2013 01:07
Wohnort: Kiel

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von DMS »

Hallo,

es war heute ein sehr schöner und verdammt schneller Saisonabschluss am Hungrigen Wolf.
Der Lauf der Klasse 3A war an Spannung nicht zu überbieten.
Roy, Harry und Ditmar waren zu bis zum Schluss sehr eng beieinander.

Und es sind bereits die Ergebnislisten online auf der MSC Hanseat Homepage.

Vielen Dank an das MSC Hanseat Team für diese schöne Veranstaltung.

Gruß in die Winterpause vom Depenau Motorsport Team
Bild
...Stillstand ist Rückstand...
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von DMK »

So , ich habe mal gerechnet : 1.Harry , 2. Toni , 3. Roy , Glückwunsch an ALLE :wink:
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1379
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von CodeRed »

Club-Rennslalom auf dem Hungrigen-Wolf 8) 8) 8)
anders kann man das wohl nicht beschreiben :!:

Spannung pur den ganzen Tag, hohe Starterzahlen in den Klassen 2a, 2b u wie immer
in der 3a :wink:
Morgens bei feuchter Strecke wurden Zeiten so um die 48 Sec. für die schnellen gemessen, dann
ab Mittag riss der Himmel auf und die Temperaturen stiegen leicht an. Pünktlich zum Start der
Königsklasse der SH-Clubslalomszene Sonnenschein, trockene Piste, Temperaturen so um die 18 Grad.
Um es besonders spannend zu machen setzte Jörg Grönwohld die ersten drei der Ecurie-Nord an das Ende
der 25 Tln. starken 3a.
Durch den perfekt aufgebauten Vorstartbereich ging es dann Schlag auf Schlag, wir hatten zu dritt auf dem
Polo kaum Zeit die Reifen abkühlen zu lassen, der rechte Vorderreifen machte mir echt Sorgen.
Für Harry ging mindestens um Platz 2, sonst wäre es sehr eng geworden gegen Tony Tute der am Morgen
zwar nur vierter geworden ist, aber ein kleines Polster hatte.
Dann ging es für mich, Roy u. Harry endlich los.
Im Training konnte ich mit einer Zeit von 44,63 meinen beiden Kontrahenden fast zwei Sekunden abnehemen.
Das würden die aber auf keinen Fall so stehen lassen, haben sie dann auch nicht. Die Wertungsläufe sind wir
dann absolut auf einem Niveau gefahren. Gewinnen kann leider nur einer :(
Am Schluß war es wie so oft P1 Roy, P2 Harry, P3 Ditmar, P4 Kenneth, P5 Mika 8) 8) 8)

Das war auf jeden Fall ein absolut fairer und spannender Kampf, da sollten sich die DM-Fahrer mal ein Stück
von abschneiden :shock:

Der MSC Hanseat hatte wieder einmal alles im Griff, Zeitplan nur leicht verschoben, wieder ein Hammer Kurs, großes
Fahrerlager, nettes ansprechbares Team 8) 8) 8)

Vielen Dank an Hermann Heitmann, Uwe Radeke und alle Helfer
für dieses Traumhafte Saisonfinale :!: :!: :!:

Gruß von Ditmar, Mika & Kenneth
Bild
codered-slalom.de
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1379
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von CodeRed »

Bild
codered-slalom.de
Plattgaspolo I
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 468
Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von Plattgaspolo I »

DMK hat geschrieben:So , ich habe mal gerechnet : 1.Harry , 2. Toni , 3. Roy , Glückwunsch an ALLE :wink:
DU hast gerechnet,.. das ging aber diesmal schnell,... :lol: :lol:
Aber nicht bezogen auf die VA, sondern Du meinst das Ergebniss des Ecurie Clubslalom Pokal's.
Ich Denke wir warten auf das Offizielle Endergebniss durch Uwe ab.

Hier im Norden sind wir dann erstmal durch mit dem Clubslalom, war eine super Saison.
War auch schön zu sehen, wieviele Teilnehmer sich dieser Meisterschaft angeschlossen haben
und sie für GUT (er)halten. :-D
Auffällig ist das die meisten Teilnehmer eher aus dem Bereich NORD angereist sind.

Insgesamt hat der MSC Hanseat an diesem Tag 102 Teilnehmer "durchgeschleust". Ja es stimmt,.. man könnte sagen das es ein "mini RENNSLALOM" war, aber super gemacht.
Auf Grund der häugigen Problemaktik Streckenposten zu bekommen, hatte man "etwas" weniger Pylonen auf der Strecke gestellt (können), was aber den zeitlichen Ablauf der VA positiv beeinflusste.
Große gefüllte Klassen waren die 2a = 18T,.. 2b = 24T,..und meine prognose für 3a = 25T.

Die Spannung lag schon Wochen vorher in der "Luft". Gerechnet, wurde bestimmt von den Titel Anwärtern schon vorher.
Was wäre wenn :?: :?: Tony "bat" mich am Start der 3a zu gewinnen um eventuell doch noch den Titel vor Harry zu
bekommen. Ja, es war "super" knapp mit den Punkten. Natürlich willigte ich ein :-D ,.. eine "Stallorder" besondere Art. :lol:

Vor und nach dem "Rennen" sind wir die besten Freunde und auch Harry hätte wirklich mal den Titel (endlich) Verdient, aber am Vorstart sind wir nunmal unsere eigenen "Egoisten",.. und das ist gut so.
Es ging wirklich in den Zeiten eng zu. Nach dem zweiten Lauf lag ich vor Harry grad mal 1/100 vor. Und weil ich wegen
einem "verpatzer" sauer wurde, musste es im letzen Lauf "klappen". :shock:
Auch Ditmar mit seinen "super" Zeiten hing uns im Nacken. Seine "Jungs" sind auch nicht ganz ohne.
Sie haben es geschafft "Familientechnisch" sich hintereinander zu Platzieren,.. (Pl. 3 bis 5) super Leistung.
Micha und Heini "fighteten" auf dem Auto von Claudia :-D . Micha schafte es mit dem 6 Platz vor Heini. Dafür das Heini
das erstemal mit einem "unbekannten" Auto fuhr,.. "Hut ab".
Claudia war mit dem gleichen Auto mit dem 10 Platz zufrieden und das sah man auch an ihren Gesichtsausdruck.
Die "Schwirtz Gang" hatten ein wenig Probleme mit den Zeiten, besonders Klaus der unbedingt eine halbe Gasse rasieren
musste,.. hierfür 12 Strafsekunden verpasst bekommen. :roll:
Hoffe doch das alle anderen Platzierten in der 3a an diesem Wochenende zufrieden waren,.. und wenn NICHT
dann denke ich doch das wir uns 2014 wieder sehen,.. um es besser zu machen :lol: :lol:

Mein Dank auch an den Veranstalter und deren "Helfern" sowie alle Organisatoren hinter den "Kulissen",
die unseren Hobby aufrecht erhalten.

in diesem Sinne,.. Roy

Ps : Ich hatte es in der rechten Maustaste schon drin : http://www.msc-hanseat.de/Ergebnisliste ... ternet.pdf
Zuletzt geändert von Plattgaspolo I am Mo Okt 21, 2013 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sportfahrer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1852
Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
Wohnort: Hannover

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von Sportfahrer »

Moin Moin,

auch wir haben das große Finale so erlebt wie Ditmar es geschildert hat. Es ging um die Ecurie-Clubmeisterschaft und der Sieger musste klassenübergreifend ermittelt werden, da es ja ahnlich wie bei der DM (man verzeihe den Vergleich :-D ) nur einen Meister geben kann. Auch hier werden die Punkte nach Platzierung unter Berücksichtigung der Starterzahlen ermittelt und klassenübergreifend in einer Tabelle zusammengefasst. Im Prinzip kann auch hier das Ergebnis durch Gaststarter oder Klassenhopping beeinflusst werden. Aber !!! Fehlanzeige, bis auf verständliche wenige Umnennungen starteten Alle in Ihrer gewohnten Klasse und Gaststarter (Abfangjäger) gab es auch nicht. Da die Meisterschaft unter normalen Bedingungen nur noch zwischen Tony als Tabellenführer und Harry als zweiter ausgemacht werden konnte, die aber in verschiedenen Klassen starten, kam die Tatsache das in den beiden Klassen fast die gleiche Anzahl an den Start ging der Fairness sehr entgegen. Und so kam es dann auch, Glückwunsch an Harry und Tony musste mit dem Vizetitel vorlieb nehmen. Aber auch Roy als nun dritter in der Meisterschaft sei hier erwähnt. Nach einem Rückstand im ersten Wertungslauf von dreien , behielt er die Nerven und ließ seinen Polo so dermaßen fliegen, dass er den Klassensieg und die schnellste Runde des Tages holte. Die Strecke war echt der Hammer, die lange Gerade ohne Aufgabe kam unserem 1400er zwar nicht so entgegen aber der Speed hat trotzdem richtig Spass gemacht.

Fazit : Rundum ein super Finale wäre da nicht der gebührenfreie und anonyme Protest gegen unser Auto gewesen, der im Rahmen einer "Nachuntersuchung" auschließlich gegen den Viertplatzierten (Tony) durchgeführt wurde. Einfach lächerlich, der "bisher" anonyme Protestführer wollte wissen , dass unser Fahrzeug keine Frontblinker besitzt. Der TK überzeugte sich von der Richtigkeit der so "performance-relevanten" Blinker und fand sie auch. :-D

ein Bild zum Ratespiel : "Wo ist der Blinker" auf unserer Homepage www.Tony-Tute.de

Gruß Dirk
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)


Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Plattgaspolo I
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 468
Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von Plattgaspolo I »

Und jetzt ist es "Amtlich und Ofiziell". Harry ist Ecurie Pokal Meister 2013
Anhand der Ergebnissliste (n) kann man sehen wie "eng" es bei den Punkten war :

http://www.ecurie.de/

Meine Herzlichsten Glückwünsche Dat hars ook a verdeent, min leeber,.. :-D

Glückwünsche auch an ALLE nächst Platzierten in der Meisterschaft.

PS : Ich freue mich nicht so sehr auf Deinem ERFOLG :-D als auf die "versprochene" Meisterfeier" :lol: :lol:
Mach uns NICHT zu sehr besoffen,... :lol: :lol:

Hi, hi,.. Roy :-D
X-Man
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 19
Registriert: Do Aug 15, 2013 09:19
Wohnort: Scandinavien
Kontaktdaten:

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von X-Man »

Hallo Dirki ,Wir Drei haben alle ein Y an Ende,wie die anderen Schnellen Kollegen Jaroy,Dittmary,usw.
Ich Spinne,fahr mit Nieten und lockeren Schrauben.
Icke
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 74
Registriert: So Dez 04, 2011 19:54
Wohnort: Hamburg

Re: MSC Hanseat Ecurie Slalom Pokal Endlauf 20.10.13

Beitrag von Icke »

Na dann herzlichen Glückwunsch an den neuen Meister und auch an alle Platzierten!



Auch aus der Zuschauerposition war es eine klasse VA (leider gab es zu wenig von den leckeren Waffeln :roll: )und die Spannung in der 3a kaum zu überbieten.
Vor dem 3. Lauf sagte ich zu meinem Platznachbar noch,, jetzt muss Roy aber zaubern" was Er dann auch in die Tat umsetzte. Inkl 2 kleiner 2 Rad Einlagen :mrgreen:
Eigtl wollten wir ja Tony zum Klassensieg anfeuern,aber Sascha Hunger war diesmal verdammt fix unterwegs.
Da haben wir anscheinend nicht ausreichend mitgefiebert :roll:
Naja nächstes Jahr wird Team Grundei Motorsport sicherlich wieder auf den Sieg der Ecurie Meisterschaft angasen.

Danke auch an die Fahrer für die vielen kleinen Antworten auf etweilige technische Fragen meiner seits,
Selbst direkt nach dem Rennen direkt hinter der Ziellinie!

Wir sehen uns denn hoffentlich 2014 auch auf der Strecke 8)

Grez Robert


Edit: ganz ganz großen Glückwunsch an Marco Sander ,den neuen Nachwuchsmeister!
Das war ein hartes Stück Arbeit und auch der Dauerkonkurent Jan Hansen hätte es verdient.
AC Ilmenau !

FSH-Motorsport (ohne Sinn und ohne Verstand :-p )
Antworten