
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
Um auf die Ausschreibungen und Nennungen zugreifen zu konnen,.. dann bitte diesen LINK :
: http://www.ecurie.de/

Zuletzt geändert von Plattgaspolo I am Fr Sep 20, 2013 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
Könnt ihr eure privaten Unterhaltungen bitte ohne öffentliche Beteiligung führen und beim Thema bleiben-.
Danke
Danke
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1380
- Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
- Wohnort: Westensee / Felde
- Kontaktdaten:
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
Ich hab nicht angefangen
Wir haben das Forum kurz mal als Chatroom genutzt
Bitte um Löschung

Wir haben das Forum kurz mal als Chatroom genutzt

Bitte um Löschung


codered-slalom.de
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
Ist erledigt.CodeRed hat geschrieben:Ich hab nicht angefangen![]()
Wir haben das Forum kurz mal als Chatroom genutzt![]()
Bitte um Löschung
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
Nur noch ne Woche hin bis zum Nacht Slalom in Embsen.
Hier für den "schnellen" zugriff auf die Ausschreibung :
http://www.ecurie.de/Ausschreibungen/Au ... slalom.pdf
Hier zum ausfüllen,..
die Nennung :
http://www.ecurie.de/Ausschreibungen/Ne ... slalom.pdf
Zum "Üben" vorweg, gibt es den 10 ADAC MSA-Club Slalom.

Hier für den "schnellen" zugriff auf die Ausschreibung :
http://www.ecurie.de/Ausschreibungen/Au ... slalom.pdf
Hier zum ausfüllen,..

http://www.ecurie.de/Ausschreibungen/Ne ... slalom.pdf
Zum "Üben" vorweg, gibt es den 10 ADAC MSA-Club Slalom.

- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
Kann den hier mal einer was zu dem Nennstand in den Klassen (Club & DMSB) sagen?
Es reicht ja die einfache Anzahl der Starter in den Klassen.
Club
1a -
1b -
2a -
2b -
2c -
3a -
3b -
DMSB
G7 -
G6 -
u.s.w
Es reicht ja die einfache Anzahl der Starter in den Klassen.
Club
1a -
1b -
2a -
2b -
2c -
3a -
3b -
DMSB
G7 -
G6 -
u.s.w
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
Hallo Heinz,.. und an ALLE,
ich bin am Ball. Aber es ist eventuell wie im letztem Jahr, da die MSA Polizei keine
Homepage besitzt,..schwerig.
Ich möchte hier ALLEN darum bitten wegen einem Trauerfalls,.. die Telefon Nummer
die in der Ausschreibung steht für diese VA NICHT zu nutzen,... bitte um Verständniss.
Vornennungsschluss war am 28.10. Bitte auch keine Nenungen mehr per Post versenden.
Nennungsschluss am Tag der VA,..60 min. vor den Trainingsläufen.
Wichtige Auskünfte bitte nur über den Rennleiter Uwe Radeke.
Roy
ich bin am Ball. Aber es ist eventuell wie im letztem Jahr, da die MSA Polizei keine
Homepage besitzt,..schwerig.
Ich möchte hier ALLEN darum bitten wegen einem Trauerfalls,.. die Telefon Nummer
die in der Ausschreibung steht für diese VA NICHT zu nutzen,... bitte um Verständniss.
Vornennungsschluss war am 28.10. Bitte auch keine Nenungen mehr per Post versenden.
Nennungsschluss am Tag der VA,..60 min. vor den Trainingsläufen.
Wichtige Auskünfte bitte nur über den Rennleiter Uwe Radeke.
Roy
Zuletzt geändert von Plattgaspolo I am Sa Okt 05, 2013 15:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
hier die mir mündlich zugetragenen Teilnehmerzahlen :
G5
Stoldt
Stoldt
G6
Schwartinski
Jabs
Klinger
FS18
Holz
Klauza
Taylor
Schmandt
Brass M.
Brass I.
FS19
Ernst H-H
Kissing
Alles ohne Gewähr.
Falls mir mehr Info's vorliegen, werden sie ergänzt. Es sei denn jemand "Weiß" mehr, dann her damit,
G5
Stoldt
Stoldt
G6
Schwartinski
Jabs
Klinger
FS18
Holz
Klauza
Taylor
Schmandt
Brass M.
Brass I.
FS19
Ernst H-H
Kissing
Alles ohne Gewähr.
Falls mir mehr Info's vorliegen, werden sie ergänzt. Es sei denn jemand "Weiß" mehr, dann her damit,

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
Hier eine Aktualisierung der vorläufigen Teilnehmer für den DMSB lauf :
G6 : B. Schwartinsky, H. Jabs, D. Klinger
G5 : R. Stoldt, H. Stoldt
F8 : H. Grebe, M. Neuert
, D. Maahs
FS 18 : T. Heitmann, D. Hammerich, R. Taylor, D. Klauza, I. Braas, M. Braas, D. Schmandt, H. Holz
FS 19 : G. Kussing, H-H. Ernst, S. Lindemann
Alle Angaben OHNE Gewähr
G6 : B. Schwartinsky, H. Jabs, D. Klinger
G5 : R. Stoldt, H. Stoldt
F8 : H. Grebe, M. Neuert

FS 18 : T. Heitmann, D. Hammerich, R. Taylor, D. Klauza, I. Braas, M. Braas, D. Schmandt, H. Holz
FS 19 : G. Kussing, H-H. Ernst, S. Lindemann
Alle Angaben OHNE Gewähr

- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
Danke Roy.Plattgaspolo I hat geschrieben:Hier eine Aktualisierung der vorläufigen Teilnehmer für den DMSB lauf :
G6 : B. Schwartinsky, H. Jabs, D. Klinger
G5 : R. Stoldt, H. Stoldt
F8 : H. Grebe, M. Neuert, D. Maahs
FS 18 : T. Heitmann, D. Hammerich, R. Taylor, D. Klauza, I. Braas, M. Braas, D. Schmandt, H. Holz
FS 19 : G. Kussing, H-H. Ernst, S. Lindemann
Alle Angaben OHNE Gewähr
Finde ich gut das du hier immer die neuste Infos rein stellst.
Bis Samstag
Heinz
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
Damit man das richtige Equipment, dem Wetter entsprechend, mit nimmt,..
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/ak ... 02568.html


http://www.wetter.com/wetter_aktuell/ak ... 02568.html
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 849
- Registriert: Di Nov 07, 2006 13:00
- Wohnort: Tangstedt
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
sind jemandem Schwimmhäute gewachsen ? 

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 468
- Registriert: Fr Jun 22, 2012 20:19
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
DAS ist wahrlich eine SUPER gute Frage. In der Evolution hat sich immer gezeigt, dasReinhard Stoldt hat geschrieben:sind jemandem Schwimmhäute gewachsen ?
Lebewesen sich an ihren Lebensraum immer anpassen konnten.


Meinlieberherrgesangsverein,...



Das aufladen nahm kein ende, man konnte "nichts" sehen ob man alles eingeladen hat.
Pitschnass bis auf die Unterh...ist man ins Auto gestiegen, sämtliche Scheiben beschlagen
und zu guter letzt auf der Autobahn, bei dem strömenden Regen wobei die höchste Stufe
der Scheibenwischer eingestellt waren,..funktionierte AUFEINMAL nur die Frontscheiben
Lüftung nicht mehr. "Fast" Blindflug 1,5 Stunden bis nach Hause



Ich hoffe andere sind auch "gut" nach Hause gekommen, ist wohl auch SUPER spät geworden.

Roy
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: 36. ADAC MSA-Nachtslalom 12.10.2013
Da sind wir zum Saisonende hin ja doch noch mal richtig "abgeduscht" worden (vom Wetter).
Und das auch noch auf einer glitschigen Kartbahn, wo die Ideallinie bei Regen zur "Driftlinie" wird.
Interessant auch die unterschiedliche Reifenwahl vom Straßenreifen bis zum frischen Regenreifen mit denen die Grip-Abrissgrenze gesucht wurde.
Trotz mancher Dreher blieben die streckennahen "Leitmauern" unangetastet.
Richtig, dass die Rennleitung wegen der um ca. 30 Sek. höheren Fahrzeiten pro Lauf gegenüber trockenen Bahnverhältnissen die "Notbreme" zog und nur einen Wertungslauf fahren ließ, um einen Veranstaltungsabbruch zur FSZ-Schließzeit zu vermeiden. Damit wurde die Wertung für die Prädikate sichergestellt!
Dank an die kurzfristig eingesprungenen Sportwarte, die die Durchführung der Veranstaltung unter erschwerten Bedingungen sicher gestellt haben und besonders an die Streckenposten, die sich zwischen den Regentropfen hindurch
ohne festes Dach um korrekte Pylonenpositionen und Fehleraufnahme gekümmert haben.
Hut ab und herzlichen Dank!
hammerman1



Und das auch noch auf einer glitschigen Kartbahn, wo die Ideallinie bei Regen zur "Driftlinie" wird.

Interessant auch die unterschiedliche Reifenwahl vom Straßenreifen bis zum frischen Regenreifen mit denen die Grip-Abrissgrenze gesucht wurde.

Trotz mancher Dreher blieben die streckennahen "Leitmauern" unangetastet.

Richtig, dass die Rennleitung wegen der um ca. 30 Sek. höheren Fahrzeiten pro Lauf gegenüber trockenen Bahnverhältnissen die "Notbreme" zog und nur einen Wertungslauf fahren ließ, um einen Veranstaltungsabbruch zur FSZ-Schließzeit zu vermeiden. Damit wurde die Wertung für die Prädikate sichergestellt!


Dank an die kurzfristig eingesprungenen Sportwarte, die die Durchführung der Veranstaltung unter erschwerten Bedingungen sicher gestellt haben und besonders an die Streckenposten, die sich zwischen den Regentropfen hindurch

Hut ab und herzlichen Dank!
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!