205/50 16 oder 205/55 16
Moderator: EWO
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 453
- Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
- Wohnort: Oberbayern (LK TS)
205/50 16 oder 205/55 16
Hallo zusammen
ich fahre auf meinem Rallye BMW e36 aktuell 205/50 16. Nur ist das Angebot an Reifen leider bescheiden Bei 55ern ist die Auswahl deutlich besser! Ich hatte anfangs auch mal nen satz 205/55 16 (toyo R888) war mit denen aber total unzufrieden.
Nun meine Frage. "spürt" man den unterschied zwischen 50 und 55 überhaupt? Oder ist das mehr Einbildung? Weil im Frühjahr braucht es neue Reifen und man will das Handling ja nicht mit Gewalt verschlechtern!
weil die einzige alternative wäre ja dann noch auf 17 zoll. nur da sind 205 genau so mager. und nen 225er bei nem 318is ist glaub etwas übertrieben.
ich fahre auf meinem Rallye BMW e36 aktuell 205/50 16. Nur ist das Angebot an Reifen leider bescheiden Bei 55ern ist die Auswahl deutlich besser! Ich hatte anfangs auch mal nen satz 205/55 16 (toyo R888) war mit denen aber total unzufrieden.
Nun meine Frage. "spürt" man den unterschied zwischen 50 und 55 überhaupt? Oder ist das mehr Einbildung? Weil im Frühjahr braucht es neue Reifen und man will das Handling ja nicht mit Gewalt verschlechtern!
weil die einzige alternative wäre ja dann noch auf 17 zoll. nur da sind 205 genau so mager. und nen 225er bei nem 318is ist glaub etwas übertrieben.
Re: 205/50 16 oder 205/55 16
Im rallyebereich ist ein 55er noch vertretbar. Einen unterschied merkt ein guter fahrer 100%ig.
Meine rat: lieber einen guten 55erals einen mittelprächtigen 50er.
Meine rat: lieber einen guten 55erals einen mittelprächtigen 50er.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 453
- Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
- Wohnort: Oberbayern (LK TS)
Re: 205/50 16 oder 205/55 16
wiedersprechen sich deine 2 sätze jetzt nicht?
naja. auf der Vorderachse hab ich aktuell nen Yokohama a032 drauf. das ist kein schlechter reifen. Nur der a032 ist als 55er schon um 70€ billiger!
Das ist ja genau das Problem.
Ich befürchte eben auch das man es deutlich spürt. aber mir fehlen hald da Erfahrungswerte.
einzige erkenntniss ist von nem kunden von mir. der fuhr erst nen 50er rsr und dann nen 55er hankook rs-3. und er meinte das man den unterschied beim einlenken merkt.
Nur ist das der reifen oder die flankenhöhe?
Hintergrund der frage ist schlicht und ergreifend, das ich wohl zur nächsten Saison neue reifen brauche. Und da ist die frage ob sich der exorbitante Aufpreis denn "bezahlt macht" oder ob man dieses Geld anders besser verwenden kann!
naja. auf der Vorderachse hab ich aktuell nen Yokohama a032 drauf. das ist kein schlechter reifen. Nur der a032 ist als 55er schon um 70€ billiger!
Das ist ja genau das Problem.
Ich befürchte eben auch das man es deutlich spürt. aber mir fehlen hald da Erfahrungswerte.
einzige erkenntniss ist von nem kunden von mir. der fuhr erst nen 50er rsr und dann nen 55er hankook rs-3. und er meinte das man den unterschied beim einlenken merkt.
Nur ist das der reifen oder die flankenhöhe?
Hintergrund der frage ist schlicht und ergreifend, das ich wohl zur nächsten Saison neue reifen brauche. Und da ist die frage ob sich der exorbitante Aufpreis denn "bezahlt macht" oder ob man dieses Geld anders besser verwenden kann!
Re: 205/50 16 oder 205/55 16
stimmt. Habe o und i verwechselt. Ist beim mobile einfach zu klein. Habs jorrigiertwiedersprechen sich deine 2 sätze jetzt nicht
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
- Wohnort: Wunstorf
- Kontaktdaten:
Re: 205/50 16 oder 205/55 16
Wie wär's mit 'nem Senioren-Handy mit großen Buchstaben und Zahlen?EWO hat geschrieben: Ist beim mobile einfach zu klein. Habs jorrigiert

Dann ist auch das jorrigieren leichter.

Re: 205/50 16 oder 205/55 16
Blöde Frage: Wären auf einem E36 nicht 225/45 R17 sinnvoller?
Die Größe ist doch üblich. Und auch 225/40 R17 und vor allem 235/40 R17 wären möglich.
Schon klar, du bräuchtest dann andere Felgen.
Die Größe ist doch üblich. Und auch 225/40 R17 und vor allem 235/40 R17 wären möglich.
Schon klar, du bräuchtest dann andere Felgen.
Gruß, Holger

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 453
- Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
- Wohnort: Oberbayern (LK TS)
Re: 205/50 16 oder 205/55 16
schon klar. aber bei nem 4zylinder ist hald nen 225er viel reifen!
Weis hald nicht ob das überhaupt sinn machen würde!
Weis hald nicht ob das überhaupt sinn machen würde!
Re: 205/50 16 oder 205/55 16
215/40-17 wäre das perfekte maß.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 453
- Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
- Wohnort: Oberbayern (LK TS)
Re: 205/50 16 oder 205/55 16
Ja. nur hat das leider niemand!
- Tobi
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi Mär 07, 2007 23:11
- Wohnort: Öhringen
- Kontaktdaten:
Re: 205/50 16 oder 205/55 16
Den Kumho V700 / V70A gibt es in 205/40 17 in 3 verschiedenen Mischungen.
TB-racing.de
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Re: 205/50 16 oder 205/55 16
Hallo,
jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu...
Wenn du das mit der Übersetzung irgendwie hinbringst würde ich auch 225/45 17 oder 215/45 nehmen... der 215/40 (gibts von Kumho) wäre mir persönlich für Rallye zu flach (je nach Streckencharakteristik).
Wenn du zu wenig Leistung hast kann ja blöd gesagt der Reifen nichts dafür
!
Für mich sind grob gesagt zwei Dinge für den Reifen entscheidend, Fahrzeuggewicht und Leistung.
Schau mal die anderen Autos in der F8 an, die Hondas haben alle 225 o. 215/45 17, klar sind die wohl ein paar PS stärker, aber vom Gewicht wirst du nicht so viel leichter sein!
In der Serienentwicklung ist es ja ähnlich, Opel schnallt auf den Astra Diesel mit 12x PS auch ab Werk 235/45 18 drauf...
jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu...
Wenn du das mit der Übersetzung irgendwie hinbringst würde ich auch 225/45 17 oder 215/45 nehmen... der 215/40 (gibts von Kumho) wäre mir persönlich für Rallye zu flach (je nach Streckencharakteristik).
Wenn du zu wenig Leistung hast kann ja blöd gesagt der Reifen nichts dafür

Für mich sind grob gesagt zwei Dinge für den Reifen entscheidend, Fahrzeuggewicht und Leistung.
Schau mal die anderen Autos in der F8 an, die Hondas haben alle 225 o. 215/45 17, klar sind die wohl ein paar PS stärker, aber vom Gewicht wirst du nicht so viel leichter sein!
In der Serienentwicklung ist es ja ähnlich, Opel schnallt auf den Astra Diesel mit 12x PS auch ab Werk 235/45 18 drauf...
-technical courage is faster than money-
Re: 205/50 16 oder 205/55 16
Moin,
wenn man sich diesen Fotostreifen herunterarbeitet, OK ist Slalom und nicht "Gelände"sport
, sieht man erstaunlich viele, die plötzlich fast alle auf 17 Zöllern unterwegs ist.
http://www.slalomszene.de/index.php?p=g ... rien_id=44
Gibt einem zu denken.
Gruß Roawdy......noch 15 Zoll....aber schon liebäugelnd mit 16 Zoll
wenn man sich diesen Fotostreifen herunterarbeitet, OK ist Slalom und nicht "Gelände"sport

http://www.slalomszene.de/index.php?p=g ... rien_id=44
Gibt einem zu denken.
Gruß Roawdy......noch 15 Zoll....aber schon liebäugelnd mit 16 Zoll