Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Ich bin der Patrick 24 und ich würde gern langfristig gesehen Bergrennen fahren.
Bin in der Gegend vom Kyffhäuser groß geworden und wohne jetzt am Glasbach da kann ein nur die Faszination Bergrennen packen.
Hab aber leider keine Rennsport Erfahrung und will erstmal kleine Brötchen backen also ab zum Slalom, nun ist die Frage Clubslalom mit meinen Auto (Seat Ibiza 1,4) oder den ADAC Youngster Cup von Hessen-Thüringen wenn man da ne Chance hat mitmachen zu können??
Hallo und willkommen im EWO-Forum.
Ich denke um in den Motorsport einzusteigen ist der Slalomsport 100% die richtige Wahl, bezahlbar, mit fast jedem Auto machbar und eine perfekte Schule um Grenzen von Fzg und Fahrer ohne großes Sicherheitsrisiko auszuloten.
Um zu schauen ob dein Fzg in eine bei dir in der Region passende Clubslalomklasse passt und/oder ob der Youngstercup, den ich für flankierend zu eigenen Einsätzen immer richtig finde, für dich nutzbar ist, solltest du die ADAC-Sportabteilung bei dir kontaktieren.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg bei deinenBemühungen.
Sicher wirst du hier Mitstreiter aus der Region finden und dann vor Ort treffen und die richtigen Fragen und Antworten austauschen.
So ich hab dann gleich nochmal ne Frage und zwar bis mein Slalom Auto da bzw fertig ist wollt ich schon so bisl mitfahren. Lohnt sich das aktuell noch da die Saison ja bald vorbei ist und bekomme ich meinen Seat Ibiza 6j mit 8x17 Zoll Felgen, Gewindefahrwek, Spurplatten in irgendeiner Klasse unter wo noch Veranstaltungen sind??
Hallo ich wollte mal nen kleinen Zwischenbericht geben und gleichzeitig meinen Unmut kund tun.
Die Suche nach dem perfekten Rennwagen erweist sich als erste große Hürde. ( der Gebrauchtwagenmarkt ist auch nicht mehr das was er mal war)
Nach langer Suche nach einem Mazda MX 5 in guten Zustand mit annehmbaren Baujahr. Gefunden hab ich gute mit Bj 90-91 da aber laut ehemaliger 25 Jahr Regel in der Gruppe G der Aufwand und nutzen mir zu kurz war hab ich es gelassen und jetzt muss ich lesen die Regel gibt es ab nächstes Jahr nicht mehr und alle Mazda's die jetzt angeboten werden haben rost oder sonstiges das ist sehr sehr ärgerlich!!!!!!!
Naja ich geb die Hoffnung nicht auf und Suche weiter Germany's Next super Rennwagen
Hab jetzt mein Spektrum auf Bmw 318 ti und is erweitert falls jemand einen sieht für wenig Geld und gut in Schuss kann sich ja bei mir melden.
Tja, die wechselnden Regeln sind immer ein Ärgernis. Da kann ich deinen Unmut gut verstehen.
Dennoch viel Spaß und Erfolg bei der Suche. Die Alternativen die du auf dem Zettel hast sind erfolgversprechend.
romollo hat geschrieben:
Hab jetzt mein Spektrum auf Bmw 318 ti und is erweitert falls jemand einen sieht für wenig Geld und gut in Schuss kann sich ja bei mir melden.
Gruß romollo
Heo,
mußt dein Jagdgebiet auf Österreich ausdehnen, da gibts weder 318tin noch MX5 im Slalomeinsatz, also sicher noch die
eine oder andere brauchbare Basis zu erstehen .....
sieht man euch Thüringer am letzten Oktober-Wochenende in Oschersleben?
Ich werde da sein, und werde alle 6 Slalomveranstaltungen bestreiten.
Ich komme übrigens aus Bad Frankenhausen (direkt am Kyffhäuser - also ich kenne den Berg) und wohne jetzt aber Berufsbedingt in München
und bestreite hier die Meisterschaft der Arbeistgemeinschaft Münchner Motorsport, sowie die ADAC Südbayrische Clubslalom Meisterschaft.
Hallo noch ein Thüringer sind ja doch mehr als gedacht.
Ich bin leider nicht dabei, da ich arbeiten muss aber nächstes Jahr ist Oschersleben definitiv eingeplant. Ich wünsch dir viel Erfolg und eine unfallfreie Fahrt
Gruß Patrick
Ps: Vllt kann man sich ja mal treffen zur Saisonvorbereitung wenn ihr wollt??
ich werde am Sonntag in Oschersleben sein und den Clubslalom fahren.
Da können wir nen Plausch halten.
Bis dahin viel Spass und Erfolg auf der großen Bahn und lass auch mal die BMW gewinnen
die Sache mit den BMW bezog sich ironischer Weise auf den Slalom in Blankenburg. Die Hecktriebler sind das ja nicht so gewohnt, dass ein Frontkratzer schneller ist.
Ich find das jedenfalls
Ok, danke - hab ja auch lang genug gebraucht um mit den Auto klar zu kommen
Manchmal gehts auch daneben, wie z.B. in Oberammergau http://youtu.be/vfZ5a6-1cDg - da war ich mit einem Pylonenfehler noch auf Platz 3 gekommen und hatte mich da hinter zwei Clubkameraden im BMW 318is eingereiht.
Hallo wollte mal zum Saisonende meine erstes Jahr Revue passieren lassen.
Mein Ford Puma ist noch komplett original was sich nächstes Jahr ändern soll
Im Club-Slalom Konkurrenzfähig im DMSB hänge ich Lichtjahre hinterher. Fehler werden von Lauf zu Lauf weniger und jetzt will ich langsam das Auto umbauen.
Mein Plan war es auf neue Reifen Fed.Rsr595 umzustellen, Domstrebe vorn+hinten, Überrollbügel einzubauen. Ist das so okay oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?