Ergebnisse DÖLLN 5000 online
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ergebnisse DÖLLN 5000 online
Hallo liebe Slalomfahrer,
die Ergebnisse des Slalomwochenendes DÖLLN 5000, des längsten Slaloms Deutschlands, sind nun unter http://www.bb-slalom.de online.
Vom Veranstalter, dem PSV Berlin, ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, die längste Anfahrten auf sich genommen haben, um bei uns zu fahren. Der tolle Sport, den Ihr geboten habt und die angenehme Atmosphäre haben uns sehr viel Spaß gemacht.
Klaus Hens
die Ergebnisse des Slalomwochenendes DÖLLN 5000, des längsten Slaloms Deutschlands, sind nun unter http://www.bb-slalom.de online.
Vom Veranstalter, dem PSV Berlin, ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, die längste Anfahrten auf sich genommen haben, um bei uns zu fahren. Der tolle Sport, den Ihr geboten habt und die angenehme Atmosphäre haben uns sehr viel Spaß gemacht.
Klaus Hens
Zuletzt geändert von bb-slalom am Sa Jun 25, 2005 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Hallo !
Toller Service, so schnell die Ergebnisse bereit zu stellen.
Doch ich hätte noch ein paar Fragen.
Was hatte Jens Feucht mit seinem Polo 1 für Probleme, dass er nicht gestartet ist ?
Was war mit Stefan Kunze los ? An beiden Tagen mit 18 Strafsekunden belastet ?
Und warum wurde heute der dritte Wertungslauf gestrichen ?
gruß Stefan
Toller Service, so schnell die Ergebnisse bereit zu stellen.
Doch ich hätte noch ein paar Fragen.
Was hatte Jens Feucht mit seinem Polo 1 für Probleme, dass er nicht gestartet ist ?
Was war mit Stefan Kunze los ? An beiden Tagen mit 18 Strafsekunden belastet ?
Und warum wurde heute der dritte Wertungslauf gestrichen ?
gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Also das Slalomwochenende Dölln 5000 bestand aus 2 erstklassigen Veranstaltungen. Ein Lob an die Veranstalter so eine Strecke auf die Beine zu stellen - nicht nur schnell sondern dazu auch noch richtig flüssig zu fahren! Hat mir und dem Manta unheimlich viel Spaß gemacht, lediglich den Reifen hat es glaube ich diesmal keine Freude bereitet
@ polomann: Stefan war am Samstag schon ganz schön fassunglos - passiert halt wenn man unbedingt den Gesamtsieg holen möchte. Trotzdem eine super Vorstellung von ihm, wenn man mal die Zeiten von Kunze/Gerlach und dem Rest betrachtet!
Auf den 3. Wertungslauf wurde aus Zeitgründen verzichtet. Ausserdem hatten viele Fahrer, die zu wenig Reifen mitgenommen haben, am Sonntag eh schon Probleme bei den warmen Temperaturen
MfG Lars

@ polomann: Stefan war am Samstag schon ganz schön fassunglos - passiert halt wenn man unbedingt den Gesamtsieg holen möchte. Trotzdem eine super Vorstellung von ihm, wenn man mal die Zeiten von Kunze/Gerlach und dem Rest betrachtet!
Auf den 3. Wertungslauf wurde aus Zeitgründen verzichtet. Ausserdem hatten viele Fahrer, die zu wenig Reifen mitgenommen haben, am Sonntag eh schon Probleme bei den warmen Temperaturen
MfG Lars
Ich möchte mich dem Lob zu der süchtig machenden Strecke (besonders die toll gesteckten Kombinationen auf der Landebahn) anschließen.
Soetwas hatte ich bisher noch nicht gefahren und der Weg hat sich wahrlich gelohnt.
Die netten Berliner kenne ich ja schon aus früheren Jahren als Berlin noch eine Slalomhochburg war, insofern war dies keine Überraschung.
Etwas zu verbessern gibt es aber auch liebe PSV'ler.
Lasst euch beim nächsten mal nicht von dem Distro des Michelin-driving-centers so übers Knie legen. Der Service den die geboten haben war nicht auf eurem Level.
Soetwas hatte ich bisher noch nicht gefahren und der Weg hat sich wahrlich gelohnt.
Die netten Berliner kenne ich ja schon aus früheren Jahren als Berlin noch eine Slalomhochburg war, insofern war dies keine Überraschung.
Etwas zu verbessern gibt es aber auch liebe PSV'ler.
Lasst euch beim nächsten mal nicht von dem Distro des Michelin-driving-centers so übers Knie legen. Der Service den die geboten haben war nicht auf eurem Level.
hallo Klaus,
ich bin ja schon in den 80ern und 90ern in Berlin gefahren und es war immer eine Reise wert.
Vor 2 Jahren hattet ihr schon eine super Veranstaltung ( abgesehen von der Verpflegung, wozu ihr damals nichts konntet ).
Die Strecke diesesmal war wirklich eine Herausvorderung, auch wenn ich selbst nicht ganz so klar kam. Dennoch, eine absolute Top-Veranstaltung.
Kleine Anregungen: bitte gebt konstant in jeder Klasse den Teilnehmern doch Torfehler bekannt, so wie ihr es teilweise gemacht habt - dann passiert es nicht, daß man den gleichen Fehler 4 x macht.
Wenn eine Strecke so schnell gestellt ist, und plötzlich Tore sehr stark versetzt sind, wäre es hilfreich, dieses irgendwie deutlicher zu kennzeichnen, damit man im 5. Gang nicht nur nach der Strecke suchen muß ( der Bereich vom Start weg, nach dem leichten Linksknick )
Und wie Ewo schon schrieb - die Verpflegung ließ wirklich zu wünschen übrig. Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber ich habe nicht wirklich jemanden gehört, der die Würstchen gelobt hätte; und ein kleines Staek oder so wäre auch nicht schlecht gewesen, zumal sich sowas super grillen läßt. Den Gulasch mit Nudeln hab ich nachmittags leider kalt essen müßen.
Dennoch möchte auch ich mich bedanken für die super Veranstaltung, was den fahrerischen Stellenwert betrifft
Grüße
Dieter - Japanese
ich bin ja schon in den 80ern und 90ern in Berlin gefahren und es war immer eine Reise wert.
Vor 2 Jahren hattet ihr schon eine super Veranstaltung ( abgesehen von der Verpflegung, wozu ihr damals nichts konntet ).
Die Strecke diesesmal war wirklich eine Herausvorderung, auch wenn ich selbst nicht ganz so klar kam. Dennoch, eine absolute Top-Veranstaltung.
Kleine Anregungen: bitte gebt konstant in jeder Klasse den Teilnehmern doch Torfehler bekannt, so wie ihr es teilweise gemacht habt - dann passiert es nicht, daß man den gleichen Fehler 4 x macht.
Wenn eine Strecke so schnell gestellt ist, und plötzlich Tore sehr stark versetzt sind, wäre es hilfreich, dieses irgendwie deutlicher zu kennzeichnen, damit man im 5. Gang nicht nur nach der Strecke suchen muß ( der Bereich vom Start weg, nach dem leichten Linksknick )
Und wie Ewo schon schrieb - die Verpflegung ließ wirklich zu wünschen übrig. Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber ich habe nicht wirklich jemanden gehört, der die Würstchen gelobt hätte; und ein kleines Staek oder so wäre auch nicht schlecht gewesen, zumal sich sowas super grillen läßt. Den Gulasch mit Nudeln hab ich nachmittags leider kalt essen müßen.
Dennoch möchte auch ich mich bedanken für die super Veranstaltung, was den fahrerischen Stellenwert betrifft


Grüße
Dieter - Japanese
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Danke, Lars, Ewo und Dieter.
Das, was du, Dieter, geschrieben hast, steht auch bei mir ganz oben auf der Liste der Verbesserungen für das nächste Jahr. Wir hatten uns vorgenommen, alle Torfehler (in Training und Wertungsläufen) direkt per Funk durchzugeben. Dass das einige Male überhaupt nicht geklappt hat - dafür kann ich mich nur entschuldigen, das ist echt ärgerlich. Die nächste Investition (wenn der Kassensturz am Jahresende das noch hergibt ...) muss/wird auf jeden Fall in einige zusätzliche Funkgeräte sein, die auf diese weite Entfernung störungsfrei arbeiten.
Und in den vielen Gesprächen mit Fahrern gab es auch schon ganz nette Anregungen, wie wir das Thema Imbiss etc. besser gestalten können.
Klaus Hens
Das, was du, Dieter, geschrieben hast, steht auch bei mir ganz oben auf der Liste der Verbesserungen für das nächste Jahr. Wir hatten uns vorgenommen, alle Torfehler (in Training und Wertungsläufen) direkt per Funk durchzugeben. Dass das einige Male überhaupt nicht geklappt hat - dafür kann ich mich nur entschuldigen, das ist echt ärgerlich. Die nächste Investition (wenn der Kassensturz am Jahresende das noch hergibt ...) muss/wird auf jeden Fall in einige zusätzliche Funkgeräte sein, die auf diese weite Entfernung störungsfrei arbeiten.
Und in den vielen Gesprächen mit Fahrern gab es auch schon ganz nette Anregungen, wie wir das Thema Imbiss etc. besser gestalten können.

Klaus Hens
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Geniale Veranstaltung. Supertolle Strecke. Netter Veranstalter. Die von EWO und Dieter angesprochenen Themen sind abgehandelt und ich denke in 2006 werden sie ausgemerzt werden.
@Poloman: Samstags wurde bis 19:00 Uhr gefahren. Daher wurde Sonntags auf den dritten Lauf verzichtet da viele noch eine weite Anreise vor sich hatten.
Gruß
Arne
(dersonntagsabendsseinenerstenrscdivisionssiegunddieeinzigediv.5zeitunter3minutenfestegefeierthat!)
@Poloman: Samstags wurde bis 19:00 Uhr gefahren. Daher wurde Sonntags auf den dritten Lauf verzichtet da viele noch eine weite Anreise vor sich hatten.
Gruß
Arne
(dersonntagsabendsseinenerstenrscdivisionssiegunddieeinzigediv.5zeitunter3minutenfestegefeierthat!)
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1220
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Herzlichen Glückwunsch dazu und auch vielen Dank für die Antwort auf meine Frage.Arne hat geschrieben:
(dersonntagsabendsseinenerstenrscdivisionssiegunddieeinzigediv.5zeitunter3minutenfestegefeierthat!)
Weiß jemand, was mit dem 1er Polo von J.Feucht war ? Hat der immernoch Probleme mit Kraftstoffverluste wie in Hockenheim ?
gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Sa Jun 04, 2005 21:57
- Wohnort: Elsfleth
Macht im Schnitt 115 km/h. Und wo habt ihr den Anhänger gelassen??EWO hat geschrieben:Japanese hat geschrieben:super, Klaus. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr![]()
( trotz 7 - 8 Stunden Gespannfahrt für einen Weg)
Wir haben für die Rücktour nur sagenhafte 4 Std 20 min gebraucht bis Kiel (ca. 500km)




mfg FGH