Aber dennoch mal einen Anfang machen.
Zuerst muß man mal zwischen den Gruppen und Klassen unterscheiden.
Das es bei einigen Veranstaltungen (VLN usw.) Bis 1800ccm und woanders (Slalom) bis 2000ccm gewertet wird, macht es nicht leichter.
Und sicherlich gibt es in jeder Klasse einige Exoten die Super laufen, aber das sind (teure) Ausnahmen.
Aber mal konkreter......
So dominieren z.B. bis 1300 die Polos, bis 2000 sind die BMW 320is nur schwer zu schlagen.
Bei den 1600 ist es schon was gemischter....
Was ist in den G Klassen denn "angesagt" ?
Z.B. sehe ich, das ein Focus RS dort keine Schnitte hat, aber ein aktueller Astra Turbo im Clubsport Klassensiege einfährt.
Ebeno wie ein Smart Roadster im CS

Einige Fahrzeuge die in der VLN, RCN erfolgreich sind, sieht man beim Slalom komischerweise nie.
Und das kann nicht an Größe oder so liegen. Nen Z4 ist nicht größer als ein e36......
Subaru WRX sieht man auch nie und EVO's auch nicht, obwohl älter und damals erfolgreich in der VLN (Raeder).
Grund für die komische Frage ist, dass ich bald was Neues aufbauen/kaufen möchte.
Aber ich habe keinen Plan was. Nix Langweiliges.
Aber auch nicht den 23. Polo oder 38. 318 is
Aber ich will auch nix haben, womit man nachher Probleme hat, bzw. keine Teile bekommt.
Mein Smart war zwar schnell, aber später gb es 0 Support und ich kam mit Problemen nicht weiter....