Hi Jungs!
....so, das Fahrwerk samt optimierten Achsbauteilen ist drin im Golf und es gibt echte Fortschritte.
Aber von Anfang an:
Vor ca. 5 Wochen hab ich ein gebrauchtes H&R Gewindefahrwerk zu einem günstigen Kurs gekauft und anschließend (nach vorherigem und ausführlichem Telefonat) zu H&R eingeschickt mit dem Auftrag, das Ding in Federraten und Dämpferkennlinien für Slalomzwecke abzustimmen.
In der Zwischenzeit gab es diverse Änderungen/Verbesserungen an den Achsen und der Karrosse.
Nach 3 Wochen kam das geänderte Fahrwerk zurück...also rasch eingebaut das Ding, anschließend Achse entsprechend eingestellt und danach die Karre noch auf `ne Radlastwaage gestellt - Probefahrt.
Auf einem großen, asphaltierten Firmengelände wurde der GTI zusammen mit Kollegen aus dem MS-Club einen halben Samstag lang gescheucht....dabei verschiedene Luftdrücke getestet bis es passte.
Das hieß testen bis die Reifen über die gesamte breite eine harmonische Temperatur hatten (so um die 60°C an der VA/50°C an der HA bei der gleichen Reifenmischung an VA wie HA)), was auch letztendlich gelang.
Er fährt sich mit 15"-Rädern sehr neutral, hat an der VA massiv Grip (kein Untersteuern) und lenkt auch hinten entsprechend gut mit ohne wegzuschmieren oder auszubrechen (solange man rund und weich fährt !). Nimmt man den Golf jedoch zu ungestüm/ agressiv ran, gerade beim einlenken, wird er hinten doch recht leicht und man hat schnell einen Dreher fabiziert...ist wohl alles noch ein wenig Übungssache das richtige Mass zu finden.
Nächstes jahr im Frühjahr kommen dann noch 13"-Räder (6x13 mit 185/60/13 in Mischung Medium an VA/Soft an HA) drauf und die werden auch entsprechend getested...ich lass mich überraschen wie es damit läuft.
Kompliment auch an H&R...die haben den Fahrwerk-Umbau meiner Meinung und auch der Meinung der MS-Kollegen nach sehr gut hinbekommen!
Die Slalom-saison 2014 kann also kommen.
