Nach 6 "Nass-Startern" war der Asphalt wieder griffig wie vorher und die Hatz ging ohne Unterbrechung weiter. Hier zeigte sich, dass die Startreihenfolge doch hellseherisch "durchdacht" war, denn hochkarätige DM-Aspiranten waren von der Wettereinlage nicht entscheidend betroffen.
Naja

,
2 von den Sechsen waren Jürgen Plumm und ich.
Nachdem wir eine endlose Ewigkeit an der Startlinie standen, (Zuschauer sagten mir, es wären über 8 Minuten gewesen), durften wir dann endlich starten nachdem der Regen eingesetzt hatte.
Bei Plummi war dann in der zweiten Runde die Kartbahn und bei mir die komplette zweite Runde, "Schmierseifenfahrt auf Slicks" angesagt.

Glaubt mir, da wird der Hals dick wie eine Keksdose und der Helm droht vom Dampfdruck im Schädel wegzufliegen

Wäre echt schön gewesen, wenn uns wenigstens jemand gesagt hätte, warum wir nicht starten durften
Mit nem "Harakirilauf" und Fortunas Hilfe ( Das fand allerdings mein Bärenbruder ganz und. Garnicht witzig denn auch hier war das Pylonenthema ) konnte ich dann trotzdem noch gewinnen.
Nach der Mittagspause gab es keine Beschwerden mehr über Pylonen und Torthemen
Gebt den Leuten was zu futtern und schon klappt's auch mit der anstrengenden Streckenpostenarbeit
Gut jetzt aber.
Auch ich fand die Strecke wie immer suuuuupergeil und die Veranstaltung absolut gelungen und komme 2014 seeeeeehr gerne wieder

Und noch was
Meiner Meinung nach, ist diese Strecke, ganz genau so wie sie ist, ABSOLUT RENNSLALOMTAUGLICH

Aber das ist meine eigene, ganz persönliche Meinung