viele Slalom- und Rennslalomläufe finden ja auf Flugplätzen statt, weil man da neben der sehr ebenen Asphaltfläche auch wenig bis keine Randbebauung hat.
Hat jemand schon mal Erfahrungen gemacht mit dem Fahren auf einer gegroovten Oberfläche?
Für alle, die das nicht kennen.
Immer mehr Bahnen werden gegroovt, d.h. die Bahn wird mit Querrillen versehen, damit das Wasser besser ablaufen kann und die Bremswirkung bei Landung erhöht wird.
Welche Auswirkung ist wohl auf ein Slalomauto bzw. auf die Slicks zu erwarten?
Hier zur Verdeutlichung noch ein Bild sowie tiefergehende Erläuterungen

http://www.igga.net/AirportGroovingFactSheet.pdf