Die komplette H 1600 ist nun in die FS abgewandert. Auch bei der H2000 ist ein großteil nun in die FS.
Ansich würde ich ja sagen, ob fs oder h ist ja erstmal egal. nur werden doch sicherlich alle, die nun mit ihren "H" Autos in die FS gegangen sind ja sicherlich nicht ihre autos so lassen sondern anfangen, das FS Reglement auch auszunutzen, und wenn es nur die Gewichte sind, die sie dann rauswerfen.
Mir stellt sich nun die Frage, bleiben die alle in der FS oder ist es nur erstmal übergangsweise und sie kommen wieder zurück in die H?
Der ein oder andere weiß ja sicherlich, das ich derzeit dabei bin, was neues aufzubauen, nur habe ich z.zt das Projekt erstmal auf Eis gestellt, ebend wegen der ganzen H Geschichte vom DMSB. Nun weiß ich nicht, ob ich weiter Richtung H bauen oder doch eher auf FS schwenken soll.
Da ich ja noch meinen Corsa habe, ist es auch erstmal nicht sooo dramatisch, aber irgendwann wollte ich auch mal fertig werden

In der FS hat man ja ganz andere möglichkeiten, nur wäre es dann auch von Vorteil, wenn die FS in der DRSM und auch Slalom DM punkteberechtigt wäre, da ich keine lust habe für Slalom und Berg zwei Autos zu haben.
Was meinen denn so die Aktiven / Betroffenden?