Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Moderator: EWO
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Di Jan 08, 2013 16:27
- Wohnort: Braunschweig
Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Hallo,
ich möchte für meinen Polo 86c Straßenreifen zum Start im Clubsport Klasse 1 kaufen. Als Felgen stehen 5,5x13 und 7x13 zur Verfügung. Als Reifengröße habe ich mir 185/60R13 rausgeguckt. Die müssten mit dem aktuellen Fahrwerk ohne größere Änderungen passen. Bleibt noch die Auswahl des Reifenherstellers. Welche würdet Ihr empfehlen bzw. von welchen würdet Ihr abraten?
1) Yokohama A539
2) Toyo Proxes CF1
3) Falken ZIEX ZE-912
4) Kumho Solus KH17
5) Federal Formoza FD1
6) GT-Radial Champiro ECO
7) Barum Brillantis 2
Die Yokohama A539 habe ich in 175/50R13 bereits gefahren und war eigentlich ganz zufrieden.
Vielen Dank!
Ben
ich möchte für meinen Polo 86c Straßenreifen zum Start im Clubsport Klasse 1 kaufen. Als Felgen stehen 5,5x13 und 7x13 zur Verfügung. Als Reifengröße habe ich mir 185/60R13 rausgeguckt. Die müssten mit dem aktuellen Fahrwerk ohne größere Änderungen passen. Bleibt noch die Auswahl des Reifenherstellers. Welche würdet Ihr empfehlen bzw. von welchen würdet Ihr abraten?
1) Yokohama A539
2) Toyo Proxes CF1
3) Falken ZIEX ZE-912
4) Kumho Solus KH17
5) Federal Formoza FD1
6) GT-Radial Champiro ECO
7) Barum Brillantis 2
Die Yokohama A539 habe ich in 175/50R13 bereits gefahren und war eigentlich ganz zufrieden.
Vielen Dank!
Ben
Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Von den genannten geht aus meiner Einschötzung nur der Yokohama A539, sofern er zu kriegen ist.
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Sep 06, 2012 08:34
- Wohnort: Ahrbrück
Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Der Yokohama ist zu bekommen.
Und es gäbe noch einen Toyo R888.
Alles andere ist mehr oder weniger unbrauchbar.
Und es gäbe noch einen Toyo R888.
Alles andere ist mehr oder weniger unbrauchbar.
Gruß aus der Eifel
Ralf
Ralf
Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Ne, Ne, der darf in Grp 1 NICHT gefahren werden !!Tyreman hat geschrieben:Der Yokohama ist zu bekommen.
Und es gäbe noch einen Toyo R888.
Alles andere ist mehr oder weniger unbrauchbar.
Und wenn schon 13" dann A048 Yokohama, das ist auf jeden Fall eine bessere Wahl.
Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Ich behaupte mal, die sind alle Murks. Aber der A539 ist da vielleicht wirklich noch das kleinste Übel.
Ist das Regelwerk mit dem hier oben in S-H vergleichbar?
Ist das Regelwerk mit dem hier oben in S-H vergleichbar?
Gruß, Holger

-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Di Jan 08, 2013 16:27
- Wohnort: Braunschweig
Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Mensch, vielen Dank für die Hilfen! Die Gemeinschaft und das geballte Fachwissen in diesem Forum ist wirklich klasse und hilft sehr beim Einstieg! Ich möchte auch nicht "nur Erfahrungen" abgreifen, sondern teure demotivierende Fehlinvestitionen vermeiden. Gerade die Reifen sind am Anfang die Kostentreiber.
Ich möchte NFM und Welfenpokal fahren. Für beide Veranstaltungsserien gelten, nach meinem Anfänger-Kenntnisstand, die norddeutschen Ergänzungen mit den entsprechenden Sportreifenverbot in der Einsteigerklasse 1 (siehe Reifenliste: http://www.adac-ortsclub.de/images/Spor ... he2013.pdf).
Der Gute ist ,dass dieses Regeln ja nun für alle in der Klasse 1 gelten. Deshalb möchte ich zunächst Klasse 1 fahren, um Erfahrungen zu sammeln und die Kosten im Rahmen zu halten. Im ersten Jahr geht es mir neben der Fahrpraxis natürlich auch darum Leute kennenzulernen und Spaß zu haben.
Ich möchte NFM und Welfenpokal fahren. Für beide Veranstaltungsserien gelten, nach meinem Anfänger-Kenntnisstand, die norddeutschen Ergänzungen mit den entsprechenden Sportreifenverbot in der Einsteigerklasse 1 (siehe Reifenliste: http://www.adac-ortsclub.de/images/Spor ... he2013.pdf).
Der Gute ist ,dass dieses Regeln ja nun für alle in der Klasse 1 gelten. Deshalb möchte ich zunächst Klasse 1 fahren, um Erfahrungen zu sammeln und die Kosten im Rahmen zu halten. Im ersten Jahr geht es mir neben der Fahrpraxis natürlich auch darum Leute kennenzulernen und Spaß zu haben.
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Polo86cGT hat geschrieben:Mensch, vielen Dank für die Hilfen! Die Gemeinschaft und das geballte Fachwissen in diesem Forum ist wirklich klasse und hilft sehr beim Einstieg! Ich möchte auch nicht "nur Erfahrungen" abgreifen, sondern teure demotivierende Fehlinvestitionen vermeiden. Gerade die Reifen sind am Anfang die Kostentreiber.
Ich möchte NFM und Welfenpokal fahren. Für beide Veranstaltungsserien gelten, nach meinem Anfänger-Kenntnisstand, die norddeutschen Ergänzungen mit den entsprechenden Sportreifenverbot in der Einsteigerklasse 1 (siehe Reifenliste: http://www.adac-ortsclub.de/images/Spor ... he2013.pdf).
Der Gute ist ,dass dieses Regeln ja nun für alle in der Klasse 1 gelten. Deshalb möchte ich zunächst Klasse 1 fahren, um Erfahrungen zu sammeln und die Kosten im Rahmen zu halten. Im ersten Jahr geht es mir neben der Fahrpraxis natürlich auch darum Leute kennenzulernen und Spaß zu haben.
Hallo Ben,
was Du schreibst tut den alten Hasen hier im Forum auch mal gut - Danke dafür

Und Dir wünschen wir viel Spass beim Clubslalom und eine unfallfreie Saison 2013...

Mit sportlichen Grüßen
Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Di Jan 08, 2013 16:27
- Wohnort: Braunschweig
Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
So, habe jetzt die Yokohama bestellt. Erst einmal in 13 Zoll, so dass ich meine Felgen weiterfahren kann. Plane dieses Jahr aber noch 195/45R14 zu testen (Uniroyal Rainsport 2 oder Toyo Proxes T1-R).
Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Auch von meiner Seite viel Freude an dem neuen Hobby.
Und lass hin und wieder mal hören wie es dir so ergangen ist.
Aber bitte in der Rubrik Small-Talk.
Und lass hin und wieder mal hören wie es dir so ergangen ist.
Aber bitte in der Rubrik Small-Talk.

Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Ok, also wie bei uns und nun hast du ja erst mal deine Yokos bestellt.
Falls du dich doch mal verbessern willst:
Waschechte Semislicks sind ja dann raus. Ich würde mich unter denen umsehen was in deiner Größe lieferbar ist:
Sportreifen (zwischen Straßenreifen und Semis angesiedelt):
- Bridgestone RE070
- Dunlop Direzza Sport z1 Starspec und Nachfolger z2 (keine Ahnung ob die 'ne E-Nummer haben)
- Dunlop SP600
- Federal 595 RS-R
- Goodridge G-Force Rival
- Hankook R-S2 (Auslaufmodell, Nachfolger R-S3 ab Mitte 2013 in D zu haben)
- Kumho XS KU36 (+ Vorgänger KU15)
- Toyo R1-R
- Yokohama AD08
Falls es da im gewünschten Format nichts gibt würde ich zuerst das Format überdenken. Wenn das wirklich nicht
gehen sollte, dann würde ich diese sportlichen Straßenreifen in Betracht ziehen:
- Bridgestone RE050A
- Conti SC 5P
- Dunlop SportMaxx RT
- Michelin Pilot Sport PS2
- Michelin Pilot SuperSport
- Pirelli P Zero (ohne Zusatz Rosso oder Nero) und P Zero Silver
Alles alphabetisch und ohne Wertung. Evtl. gibt es auch noch 'ne Hand voll mehr.
Falls du dich doch mal verbessern willst:
Waschechte Semislicks sind ja dann raus. Ich würde mich unter denen umsehen was in deiner Größe lieferbar ist:
Sportreifen (zwischen Straßenreifen und Semis angesiedelt):
- Bridgestone RE070
- Dunlop Direzza Sport z1 Starspec und Nachfolger z2 (keine Ahnung ob die 'ne E-Nummer haben)
- Dunlop SP600
- Federal 595 RS-R
- Goodridge G-Force Rival
- Hankook R-S2 (Auslaufmodell, Nachfolger R-S3 ab Mitte 2013 in D zu haben)
- Kumho XS KU36 (+ Vorgänger KU15)
- Toyo R1-R
- Yokohama AD08
Falls es da im gewünschten Format nichts gibt würde ich zuerst das Format überdenken. Wenn das wirklich nicht
gehen sollte, dann würde ich diese sportlichen Straßenreifen in Betracht ziehen:
- Bridgestone RE050A
- Conti SC 5P
- Dunlop SportMaxx RT
- Michelin Pilot Sport PS2
- Michelin Pilot SuperSport
- Pirelli P Zero (ohne Zusatz Rosso oder Nero) und P Zero Silver
Alles alphabetisch und ohne Wertung. Evtl. gibt es auch noch 'ne Hand voll mehr.
Gruß, Holger

Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Wußte gar nicht, dass du die alle auf einem 86c probegefahren bistthe bruce hat geschrieben:Ich behaupte mal, die sind alle Murks. Aber der A539 ist da vielleicht wirklich noch das kleinste Übel.
Ist das Regelwerk mit dem hier oben in S-H vergleichbar?

Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.
A539 ist ok, aber Khumo KH17 ist besser.
Gruß
Sebastian
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Sep 06, 2012 08:34
- Wohnort: Ahrbrück
Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
"A539 ist ok, aber Khumo KH17 ist besser."
Ist das tatsächlich Ernst gemeint?
Ist das tatsächlich Ernst gemeint?
Gruß aus der Eifel
Ralf
Ralf
Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Ja, ist mein voller Ernst und ich bin beides schon ausgiebig auf 86c's "probegefahren" (2,5 Sätze A539 und 1 Satz Kuhmo)
Riesen Unterschiede darf man natürlich nicht erwarten, sind schließlich alles reine Straßenreifen und den Einfluss des Fahrwerks kann ich nicht ganz ausschließen. Aber bei selben Fahrwerk war auch der Conti Sport Contact besser als der A539
Sagt jetzt zwar nicht viel für den Sport aus, aber der ADAC Trockentest (zwar 14" aber immerhin 175er) war ebenfalls recht gut.
http://www.adac.de/infotestrat/tests/re ... ordId=1910
Riesen Unterschiede darf man natürlich nicht erwarten, sind schließlich alles reine Straßenreifen und den Einfluss des Fahrwerks kann ich nicht ganz ausschließen. Aber bei selben Fahrwerk war auch der Conti Sport Contact besser als der A539
Sagt jetzt zwar nicht viel für den Sport aus, aber der ADAC Trockentest (zwar 14" aber immerhin 175er) war ebenfalls recht gut.
http://www.adac.de/infotestrat/tests/re ... ordId=1910
Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Nee, Sebastian, aber bist du die alle gefahren? (das kann ich mir jetzt auch nicht verkneifen)SEMA-Motorsport hat geschrieben:Wußte gar nicht, dass du die alle auf einem 86c probegefahren bistthe bruce hat geschrieben: Ich behaupte mal, die sind alle Murks. Aber der A539 ist da vielleicht wirklich noch das kleinste Übel.
Ist das Regelwerk mit dem hier oben in S-H vergleichbar?![]()
Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.
Ich kann mich aber a) erinnern die Yoko bereits auf eurem Polo gesehen zu haben und ich meinePolo86cGT hat geschrieben: 1) Yokohama A539
2) Toyo Proxes CF1
3) Falken ZIEX ZE-912
4) Kumho Solus KH17
5) Federal Formoza FD1
6) GT-Radial Champiro ECO
7) Barum Brillantis 2
das Auto mit denen gefahren zu haben. Und b) weiß ich auch ein wenig was Phase ist und habe
so ziemlich jeden Reifentest der letzten Jahre gelesen. Daher kann ich auch ruhigen Gewissen
behaupten, dass die genannten Reifen alle nicht der Burner sind. Von einem 595 RS-R oder AD08
sind die meilenweit weg. Aber mir ist klar, dass das Hauptproblem in der Verfügbarkeit in dieser
beknackten Dimension liegt.
Gruß, Holger

Re: Reifen für Clubsport-Polo Klasse 1
Hallo,
aus gegebenem Anlass möchte ich das Thema noch einmal aufgreifen:
wir möchten dieses Jahr zum Lernen den einen oder anderen Club-Slalom und den DMSB-Heimslalom mit einem unserer Polos unter die Räder nehmen.
Da wir dafür die Straßenreifen nicht ruinieren wollen, soll für dein Einstieg ein Satz Sportreifen her.
Da wir relativ flexibel sein uns wenig Stress mit der EIntragerei haben wollen, sollen es 175/60/13 auf 5.5J13ET38 Serienfelgen werden.
Gedunden hab ich in der Größe bislang nur den Kumho ECSTA V70A / V700 in den Mischungen K20-K21 / K60 / K90 sowie den Yokohama A048 in Soft / Medium.
Welcher von beiden ist für den gelegentlichen Slalomeinsatz die bessere Wahl? Welche Mischung?
Welche Alternativen (in der Größe! Ich weiß, anders wäre besser, aber wir haben uns für diesen günstigen und schnellen Einstiegsweg entschieden. Später sind Ideen mit 6J13 oder 14" durchaus denkbar...) gibt es zu den genannten Reifen?
Fahrwerk ist übrigens ein 50mm H&R Bilstein (Straße), Sturz im -1° vorn...
Bin gespannt auf eure Tipps...
Gruß Carsten
*dessenFrauesnichtabwartenkannihremkleinendieSporenzugeben*
aus gegebenem Anlass möchte ich das Thema noch einmal aufgreifen:
wir möchten dieses Jahr zum Lernen den einen oder anderen Club-Slalom und den DMSB-Heimslalom mit einem unserer Polos unter die Räder nehmen.
Da wir dafür die Straßenreifen nicht ruinieren wollen, soll für dein Einstieg ein Satz Sportreifen her.
Da wir relativ flexibel sein uns wenig Stress mit der EIntragerei haben wollen, sollen es 175/60/13 auf 5.5J13ET38 Serienfelgen werden.
Gedunden hab ich in der Größe bislang nur den Kumho ECSTA V70A / V700 in den Mischungen K20-K21 / K60 / K90 sowie den Yokohama A048 in Soft / Medium.
Welcher von beiden ist für den gelegentlichen Slalomeinsatz die bessere Wahl? Welche Mischung?
Welche Alternativen (in der Größe! Ich weiß, anders wäre besser, aber wir haben uns für diesen günstigen und schnellen Einstiegsweg entschieden. Später sind Ideen mit 6J13 oder 14" durchaus denkbar...) gibt es zu den genannten Reifen?
Fahrwerk ist übrigens ein 50mm H&R Bilstein (Straße), Sturz im -1° vorn...
Bin gespannt auf eure Tipps...
Gruß Carsten
*dessenFrauesnichtabwartenkannihremkleinendieSporenzugeben*