DRSM 2013

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2013

Beitrag von hammerman1 »

Hacky hat geschrieben:... Ich frage mich nur so langsam wann der kleine Slalombreitensportler mal endgültig seine Saison planen kann? Erst Lizenz dann ewig auf Termine gewartet die Gruppe H Diskussion und nun wieder Terminverlegungen.
Damit hat sich dann die DRSM 2013 von mir verabschiedet! :(
Vielleicht passt es ja 2014 besser!
Allen anderen viel Erfolg!

Gruß
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
E82 Turbo
Zaungast
Beiträge: 12
Registriert: Fr Jan 11, 2013 16:51

Re: DRSM 2013

Beitrag von E82 Turbo »

EWO hat geschrieben:Klar, das gilt nur für die DRSM-Fahrer.
Diese Annahmeverpflichtung ist eine Bedingung die der VA anerkennt, wenn er das Prädikat beantragt.

Dem ist wohl nicht so wenn ich die Bemerkung auf der ADAC Hompage (siehe unter Slalom Südbayrische ADAC Meisterschaft) richtig interpretiere.

*Aufgrund der Startplatzbegrenzung bei der Doppelveranstaltung Eggenfelden/Hutthurm wird die Anzahl der maximal gewerteten Veranstaltungen auf fünf reduziert.

Wie soll das gehen??

7 Veranstaltungen, Waldkraiburg ist abgesagt (lt. Mail des Veranstalters), 2x evtl. keine Startplatzzusage (Doppelveranstaltung Eggenfelden/Hutthurm),
bleiben 4 Veranstaltungen in Wertung von 5 gewerteten. Was ist denn da los? Wer soll denn bitte so eine Meisterschaft durchfahren??

Momentan bin ich dann wohl raus

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DRSM 2013

Beitrag von Hans Bauer »

E82 Turbo hat geschrieben:
EWO hat geschrieben:Klar, das gilt nur für die DRSM-Fahrer.
Diese Annahmeverpflichtung ist eine Bedingung die der VA anerkennt, wenn er das Prädikat beantragt.

Dem ist wohl nicht so wenn ich die Bemerkung auf der ADAC Hompage (siehe unter Slalom Südbayrische ADAC Meisterschaft) richtig interpretiere.

*Aufgrund der Startplatzbegrenzung bei der Doppelveranstaltung Eggenfelden/Hutthurm wird die Anzahl der maximal gewerteten Veranstaltungen auf fünf reduziert.

Wie soll das gehen??

7 Veranstaltungen, Waldkraiburg ist abgesagt (lt. Mail des Veranstalters), 2x evtl. keine Startplatzzusage (Doppelveranstaltung Eggenfelden/Hutthurm),
bleiben 4 Veranstaltungen in Wertung von 5 gewerteten. Was ist denn da los? Wer soll denn bitte so eine Meisterschaft durchfahren??

Momentan bin ich dann wohl raus

Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,

da Deine Frage nicht direkt etwas mit der DRSM 2013 zu tun hat, wäre es für Dich doch sinnvoll Deine Fragen direkt mit der Sportabteilung des ADAC Südbayern abzuklären.

Ein kurzer Anruf und "sie werden geholfen".

Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
E82 Turbo
Zaungast
Beiträge: 12
Registriert: Fr Jan 11, 2013 16:51

Re: DRSM 2013

Beitrag von E82 Turbo »

Hallo Hans,

entschuldige bitte meine indirekte Frage.
Ich habe mir die Frage bereits ohne ADAC beantwortet.

DM: evtl. nicht startberechtigt da 2012 nicht gefahren bzw. nicht gewertet weil keine A-Lizenz. somit erledigt
DRSM: evtl. nicht startberechtigt da 2012 nicht gefahren bzw. nicht gewertet weil keine A-Lizenz. somit erledigt
Südbayrische: fraglich/erledigt, da wohl Fahrer aus der DM und DRSM hier die Prädikatsläufe für sich beanspruchen.

mein Fazit: die Fahrer der südbayrischen Slalommeisterschaft dürfen der Elite der DM und DRSM die Klassen füllen (falls noch Platz), sich glücklich schätzen sich mit der Elite messen zu dürfen, alle weiteren Diskusionen sollen sie doch mit Ihrer Sportabteilung klären.

mit genauso sportlichem Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DRSM 2013

Beitrag von Hans Bauer »

E82 Turbo hat geschrieben:
mein Fazit: die Fahrer der südbayrischen Slalommeisterschaft dürfen der Elite der DM und DRSM die Klassen füllen (falls noch Platz), sich glücklich schätzen sich mit der Elite messen zu dürfen, alle weiteren Diskusionen sollen sie doch mit Ihrer Sportabteilung klären.

mit genauso sportlichem Gruß

Jürgen

Hallo Jürgen,

und genau dieses Thema kannst Du doch mit der Sportabteilung des ADAC Südbayern besprechen, da wir bundesweiten Forumsmitglieder in diesem speziellen Punkt nicht weiterhelfen können.

Wenn nach Deiner Meinung da etwas nicht okay ist mußt Du es mit Deinem Regionalverband abklären.

Die Vorgaben für DMSB Prädikatsläufe haben in ganz Deutschland ihre Gültigkeit.

Und alles andere ist eine Sache auf regionaler Sportverbandsebene.

Mit anderen Worten :

Wir können Dir da nicht weiterhelfen - das mußt Du selbst in die Hand nehmen.

Mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer

P.S.: Frühzeitiges Nennen hilft in diesem Fall bestimmt weiter.
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2013

Beitrag von hammerman1 »

Die DRSM kann beginnen!

Die Ausschreibung für Eggenfelden steht hier: http://www.rennslalom-meisterschaft.de/ ... sonId=2013

Wer fahren will, sollte schnell nennen.

Viel Erfolg beim Zugriff auf die 110 Startplätze!
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2013

Beitrag von hammerman1 »

Wenn ich die Funkstille zur ersten DRSM-Veranstaltung richtig deute, liegt die DRSM zur Zeit in einem "Kommunikationsloch".

Vielleicht ist es trotzdem machbar, hier emotionsfrei einige sachliche Informationen über Einschreibungen und DRSM-Teilnahmeabsichten zu posten, damit sich interessierte Fahrer orientieren können.

So wäre es ja ganz interessant zu erfahren, ob die einzelnen Divisionen überhaupt durchgängig allein durch DRSM-Fahrer "voll" (= mindestens 6 Divisionsteilnehmer) sein werden oder ob man auf regionales Unterstützungsmanagement bei den DRSM-Läufen angewiesen ist.

Aus der Division 1 ist mir bekannt, dass bisherige G6- und G5-Fahrer aus dem Norden in diesem Jahr nicht zur DRSM antreten wollen. Sind da Neuzugänge zu erwarten, die die Lücke schließen?

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DRSM 2013

Beitrag von Hans Bauer »

hammerman1 hat geschrieben: So wäre es ja ganz interessant zu erfahren, ob die einzelnen Divisionen überhaupt durchgängig allein durch DRSM-Fahrer "voll" (= mindestens 6 Divisionsteilnehmer) sein werden oder ob man auf regionales Unterstützungsmanagement bei den DRSM-Läufen angewiesen ist.
hammerman1

Moin Hartmut,

Du kannst ja den DMSB mal darum bitten die Einschreibungsliste zur DRSM 2013 auf dem aktuellen Stand zu veröffentlichen.

Das würde Deine Fragen beantworten, interessiert sicher alle und niemand muß in die Glaskugel zu schauen.

Mit sportlichen Grüßen

Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
charade4x4
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Do Mär 19, 2009 22:18
Wohnort: Grafschaft - Lantershofen

Re: DRSM 2013

Beitrag von charade4x4 »

Hallo,

also ich wollte dieses Jahr mal versuchen die DRSM durch zu fahren.
Natürlich werde ich nicht in der G6 sondern in der H- Über an den Start gehen. Wie sieht das den im allgemeinen aus, wird automatisch mit bekanntgeben der eingeschriebenen Teilnehmer beim DMSB auch die Seite aktualisiert bezüglich Fahrer und Fahrzeuge? Und überhaupt bin ich mal gespannt ob ich überhaupt noch einen Startplatz als nicht auserwählter bei der ersten Veranstaltung bekomme. Zwar hat warscheinlich niemand früher genannt als ich ( Januar), hat aber nichts gebracht, weil der Veranstalter dankend abgelehnt dar keine offizielle Ausschreibung verfügbar war. Na ja!!

Mfg, Mario
" motorisierte Fahrzeuge, E-Bikes, Pedelecs....." :wink: wer soll da noch durchblicken!! :mrgreen:
Markus-B
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 471
Registriert: Do Feb 11, 2010 20:34
Wohnort: Oberfranken

Re: DRSM 2013

Beitrag von Markus-B »

Morgen ist Nennschluß für Eggenfelden.

Bis Mitte nächster Woche ist dann mit der offiziellen Starterliste zu rechnen.



Ob das Ergebnis dieses Jahr wieder ähnlich vom Wetter beeinflusst wird wie letztes Jahr am Sonntag?
Markus-B
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 471
Registriert: Do Feb 11, 2010 20:34
Wohnort: Oberfranken

Re: DRSM 2013

Beitrag von Markus-B »

Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2013

Beitrag von EWO »

Jörg Gröndahl in der H13 mit dem BMW ?! Sicherlich ein Schreibfehler !!
CodeRed
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1367
Registriert: Mi Jan 25, 2012 06:42
Wohnort: Westensee / Felde
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2013

Beitrag von CodeRed »

Doch, Jörg hat auf 1600 ccm umgebaut :mrgreen:
Das wird noch spaßig :!:

Gruß Ditmar
Bild
codered-slalom.de
Mike_roeder
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 80
Registriert: So Mär 15, 2009 20:58

Re: DRSM 2013

Beitrag von Mike_roeder »

Was soll das mit dem Beklebungsplan???!!! von Eggenfelden
Ist sowas zulässig??????????
Habe an diesen Stellen schon Werbung.
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: DRSM 2013

Beitrag von Hans Bauer »

Mike_roeder hat geschrieben:Was soll das mit dem Beklebungsplan???!!! von Eggenfelden
Ist sowas zulässig??????????
Habe an diesen Stellen schon Werbung.

Worum geht es da Mike ?

Gruß Hans


.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Antworten