Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Auch im Jahr 2012 hat die rührige Veranstaltergemeinschaft MOTORSPORTÉQUIPE NORD E.V. die 10 DMSB-Slalomveranstaltungen ihrer Mitgliedsclubs zur MEN-Rennslalom-Meisterschaft zusammengefasst.
Es sind folgende Veranstaltungen (teilweise mit überregionalen Prädikaten): http://www.ecurie.de/DMSB-Termine.htm
15.04 2012 44. ADAC Ilmenau Slalom, Kartbahn Embsen, AC Ilmenau Lüneburg
26.05.2012 23. ADAC Cimbern-Slalom, Flugplatzgelände Eggebek, MSF Idstedt (DRSM + NASC)
27.05.2012 24. ADAC Cimbern-Slalom, Flugplatzgelände Eggebek, MSF Idstedt (DRSM)
17.06.2012 34. ADAC Wilhelm-Henning-Gedächtnis-Slalom, Festplatz Kaltenkirchen, MSC Kaltenkirchen
05.08.2012 55. ADAC Hanseaten-Slalom, Flugplatzgelände Hungriger Wolf, MSC Hanseat Hamburg (DM- + NASC-Ersatz)
12.08.2012 23 ADAC MSC Slalom, Flugplatz Schachtholm, MSC Westerrönfeld (DM + NASC)
29.09.2012 21. ADAC-Tine-Flugplatzslalom, Flugplatzgelände Schwesing, AC Nordfriesland Husum
29.09.2012 22. ADAC-Tine-Flugplatzslalom, Flugplatzgelände Schwesing, AC Nordfriesland Husum
06.10.2012 35. ADAC-MSA-Nachtslalom, Kartbahn Embsen, MSA Polizei Hamburg
27.10.2012 32. ADAC-HAC Slalom Hildesheim 5000, Rennstrecke Motopark Oschersleben, Hildesheimer AC
Im Gegensatz zu den meisten anderen Meisterschaften gibt es eine "Zeitwertung" mit Teilnehmerzusatzpunkten, die den Fahrzeitabstand zum jeweiligen Klassensieger wiederspiegelt. Damit bleibt es spannend bis zum Schluss.
Alles hier nachzulesen: http://www.ecurie.de/Punktevergabe.htm
In Wertung kommt und zur Siegerehrung wird eingeladen, wer mindestens 2/3 der durchgeführten Veranstaltungen gefahren ist. Je Fahrer werden die besten Ergebnisse von max. 2/3 der durchgeführten Veranstaltungen zur Wertung herangezogen.
Für die Plätze 1 bis 6 sind Preisgelder von 200 bis 50 Euro ausgelobt. Alle gewerteten Fahrer erhalten Pokale.
Es sind folgende Veranstaltungen (teilweise mit überregionalen Prädikaten): http://www.ecurie.de/DMSB-Termine.htm
15.04 2012 44. ADAC Ilmenau Slalom, Kartbahn Embsen, AC Ilmenau Lüneburg
26.05.2012 23. ADAC Cimbern-Slalom, Flugplatzgelände Eggebek, MSF Idstedt (DRSM + NASC)
27.05.2012 24. ADAC Cimbern-Slalom, Flugplatzgelände Eggebek, MSF Idstedt (DRSM)
17.06.2012 34. ADAC Wilhelm-Henning-Gedächtnis-Slalom, Festplatz Kaltenkirchen, MSC Kaltenkirchen
05.08.2012 55. ADAC Hanseaten-Slalom, Flugplatzgelände Hungriger Wolf, MSC Hanseat Hamburg (DM- + NASC-Ersatz)
12.08.2012 23 ADAC MSC Slalom, Flugplatz Schachtholm, MSC Westerrönfeld (DM + NASC)
29.09.2012 21. ADAC-Tine-Flugplatzslalom, Flugplatzgelände Schwesing, AC Nordfriesland Husum
29.09.2012 22. ADAC-Tine-Flugplatzslalom, Flugplatzgelände Schwesing, AC Nordfriesland Husum
06.10.2012 35. ADAC-MSA-Nachtslalom, Kartbahn Embsen, MSA Polizei Hamburg
27.10.2012 32. ADAC-HAC Slalom Hildesheim 5000, Rennstrecke Motopark Oschersleben, Hildesheimer AC
Im Gegensatz zu den meisten anderen Meisterschaften gibt es eine "Zeitwertung" mit Teilnehmerzusatzpunkten, die den Fahrzeitabstand zum jeweiligen Klassensieger wiederspiegelt. Damit bleibt es spannend bis zum Schluss.
Alles hier nachzulesen: http://www.ecurie.de/Punktevergabe.htm
In Wertung kommt und zur Siegerehrung wird eingeladen, wer mindestens 2/3 der durchgeführten Veranstaltungen gefahren ist. Je Fahrer werden die besten Ergebnisse von max. 2/3 der durchgeführten Veranstaltungen zur Wertung herangezogen.
Für die Plätze 1 bis 6 sind Preisgelder von 200 bis 50 Euro ausgelobt. Alle gewerteten Fahrer erhalten Pokale.
Erst wägen, dann wagen!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: So Apr 03, 2011 15:17
- Wohnort: Hellenthal/Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Ganz prima, jetzt kommt Struktur rein !
Danke Hartmut *
Danke Hartmut *
>>> red racing hornet <<<
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Es geht wieder los im Norden:
Die Ausschreibung für den 1. Lauf der MEN-Rennslalommeisterschaft am 15. April 2012 ist ab sofort auf der Homepage des veranstaltenden AC Ilmenau aus Lüneburg zu finden. Das Nennungsformular folgt sicherlich in Kürze.
http://www.ac-ilmenau.de/index.php?seite=18
Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Starter begrenzt. Das Nenngeld kostet bei Nennungseingang bis zum 7. April nur 30 Euro, danach 35 Euro. NS ist am Veranstaltungstag.
Die Ausschreibung für den 1. Lauf der MEN-Rennslalommeisterschaft am 15. April 2012 ist ab sofort auf der Homepage des veranstaltenden AC Ilmenau aus Lüneburg zu finden. Das Nennungsformular folgt sicherlich in Kürze.
http://www.ac-ilmenau.de/index.php?seite=18
Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Starter begrenzt. Das Nenngeld kostet bei Nennungseingang bis zum 7. April nur 30 Euro, danach 35 Euro. NS ist am Veranstaltungstag.
Erst wägen, dann wagen!
- Michael.schulz71
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi Apr 04, 2007 23:41
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Hallo, endlich ist es soweit: Die Nennungsformulare für den Ilmenau Slalom sind online!
http://www.ac-ilmenau.de/index.php?seite=18
Ab sofort kann genannt werden!
PDF ausfüllen und per Mail oder FAX zurück.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
MfG
Michael Schulz
http://www.ac-ilmenau.de/index.php?seite=18
Ab sofort kann genannt werden!
PDF ausfüllen und per Mail oder FAX zurück.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
MfG
Michael Schulz
Mit freundlichen Grüßen
Michael Schulz
Volkswagen Golf 1 GTi
Michael Schulz
Volkswagen Golf 1 GTi
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Die aktuelle Nennungsliste zum 1. Lauf der MEN-Rennslalommeisterschaft 2012 beim AC Ilmenau Lüneburg auf der Kartbahn in Embsen am 15. April wurde eingestellt: http://www.ac-ilmenau.de/download/s2012 ... n_DMSB.pdf
14 Nennungen bei 35 Startplätzen liegen schon vor - G3 und FS 17 sind von "voll".
Vornennen ist angesagt
14 Nennungen bei 35 Startplätzen liegen schon vor - G3 und FS 17 sind von "voll".

Vornennen ist angesagt
Erst wägen, dann wagen!
- Michael.schulz71
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi Apr 04, 2007 23:41
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012

Hi, es liegen jetzt, 31.03.2012, 21 Nennungen vor.
Bis zum 07 April gibt es noch das ermäßigte Nenngeld!
Wer noch nennen möchte, sollte aber nicht bis zum 7. warten. Denke wir werden vorher das Limit von 35 Startern erreichen.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
Michael Schulz
Volkswagen Golf 1 GTi
Michael Schulz
Volkswagen Golf 1 GTi
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Die Meisterschaft fällt durch die Absage der beiden DMSB-Slaloms in Husum etwas kürzer aus als geplant.
Hier der aktuelle Meisterschaftsstand nach den Veranstaltungen in "Hungriger Wolf" am 5.8.12 und "Schachtholm" am 12.8.12:
http://www.ecurie.de/Ergebnisse/Rennsla ... -08-12.pdf
Durch die Überschneidungen der MEN-Meisterschaftsveranstaltungen mit DM- und DRSM-Prädikatsläufen in SH fallen die Wertungspunkte bei vielen Bewerbern niedriger aus als erhofft.
Nur wenige konnten sich im Kreise der deutschen Slalomelite mit guten Fahrzeit-Ergebnissen behaupten und 100er-Ergebnisse einfahren.
Gewertet werden die besten Ergebnisse von 2/3 der 8 durchgeführten Wertungsläufe (= 5 WL).
Zwei WL am 6.10.12 in Embsen und am 27.10.12 in Oschersleben stehen noch aus.

Hier der aktuelle Meisterschaftsstand nach den Veranstaltungen in "Hungriger Wolf" am 5.8.12 und "Schachtholm" am 12.8.12:
http://www.ecurie.de/Ergebnisse/Rennsla ... -08-12.pdf
Durch die Überschneidungen der MEN-Meisterschaftsveranstaltungen mit DM- und DRSM-Prädikatsläufen in SH fallen die Wertungspunkte bei vielen Bewerbern niedriger aus als erhofft.
Nur wenige konnten sich im Kreise der deutschen Slalomelite mit guten Fahrzeit-Ergebnissen behaupten und 100er-Ergebnisse einfahren.
Gewertet werden die besten Ergebnisse von 2/3 der 8 durchgeführten Wertungsläufe (= 5 WL).
Zwei WL am 6.10.12 in Embsen und am 27.10.12 in Oschersleben stehen noch aus.
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Am kommenden Samstag, 6.10.2012 geht es auf der Kartbahn in Embsen bei Lüneburg mit dem vorletzten Lauf zur Meisterschaft weiter.
Die Motorsport-Abteilung des SV Polizei Hamburg veranstaltet den 35. MSA-Nachtslalom.
Die Kartbahn wird nicht ausgeleuchtet, sondern jeder muss seine eigene Fahrzeugbeleuchtung mitbringen!
Der aktuelle Meisterschaftsstand: http://www.ecurie.de/Ergebnisse/Rennsla ... -08-12.pdf
Startzeit ab 18.30 Uhr.
Nennungsschluss ist jeweils 1 Stunde vor Start der jeweiligen Klasse.
Die Zahl der Startplätze ist auf 40 begrenzt.
Wer sich kurzfristig zur Teilnahme entschließt, sollte also vorher anrufen:
Telefonnummern, Ausschreibung und Nennungsformular hier: http://www.ecurie.de/
Die Wetterlage ist mit wolkig, trocken, bis 10°C vorausgesagt.

Die Motorsport-Abteilung des SV Polizei Hamburg veranstaltet den 35. MSA-Nachtslalom.

Die Kartbahn wird nicht ausgeleuchtet, sondern jeder muss seine eigene Fahrzeugbeleuchtung mitbringen!

Der aktuelle Meisterschaftsstand: http://www.ecurie.de/Ergebnisse/Rennsla ... -08-12.pdf
Startzeit ab 18.30 Uhr.
Nennungsschluss ist jeweils 1 Stunde vor Start der jeweiligen Klasse.
Die Zahl der Startplätze ist auf 40 begrenzt.

Wer sich kurzfristig zur Teilnahme entschließt, sollte also vorher anrufen:

Telefonnummern, Ausschreibung und Nennungsformular hier: http://www.ecurie.de/
Die Wetterlage ist mit wolkig, trocken, bis 10°C vorausgesagt.

Zuletzt geändert von hammerman1 am Mo Okt 08, 2012 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Die Ergebnisse des MSA-Nachtslaloms - vorletzter Meisterschaftslauf - liegen vor:
http://www.ecurie.de/Ergebnisse/Rennslalom/MSA_2012.pdf
Bei 40 Startplätzen waren leider nur 35 Starter zu verzeichnen.
Das Wetter klarte nach dem Clubslalom auf und es blieb niederschlagsfrei
bei abnehmenden Temperaturen ab 10° C.
Da Nennungsschluss erst 1 Stunde vor der jeweiligen Klassen-Startzeit lt. Ausschreibung war, nutzten einige die Gelegenheit zum Umnennen, um Klassenzusammenlegungen zu entgehen/zu vermeiden, früher nach Hause oder nach Oschersleben zum NAS-Cup-Endlauf zu kommen oder der Konkurrenz aus dem Weg zu gehen.
Wer für Gruppe G (letzte Startgruppe!) in einer nicht vollen Klasse genannt hatte, musste rechtzeitig (in eine andere Gruppe) umnennen, wenn er mangels Mitstartern am Ende des Tages nicht nur gegen sich selbst fahren und/oder nur ein schwaches Punkte-Ergebnis für die Meisterschaft einfahren wollte/konnte.
Diese Startreihenfolge ist ünglücklich, besonders bei einem "wandernden" Nennungsschluss. Hierdurch war die Nennungssituation bis zur Startlinie sehr unübersichtlich.
Ein fester Nennungsschluss bis 1 Stunde vor Start der ersten Startgruppe, ein Aushang der endgültigen Nennungsliste mit 30-minütiger Rücktritts-/Umnennungsfrist (lt. DMSB-Veranstaltungs-/Slalomreglement) brächte mehr Übersichtlichkeit für alle Teilnehmer und den Veranstalter.
Bis 1 Stunde vor VA-Beginn (= Ende der Clubslalom-VA) dürften sich auch die letzten unentschlossenen Teilnehmer des vorangehenden Clubslaloms für eine Nennung zum DMSB-Slalom entscheiden können.
Ansonsten lief alles unter der organisatorischen Leitung von Wolfgang Benthien gewohnt reibungslos, die Streckenposten übersahen auch im Dunklen (mit Lampen ausgestattet) keinen Pylonenfehler, die Zeitnahme des Teams Radeke agierte wieder professionell. Auch für Verpflegung war durch die rührigen Polizeimotorsportler gesorgt. Und von der Dachterrasse aus konnten die Runden der Teilnehmer verfolgt werden. Ergebnisaushang und die Siegerehrungen mit stattlichen Pokalen erfolgten zügig und zeitnah. Auch das kleine Fahrerlager der Kartbahn bot genügend Fläche für die 35 Fahrerzeuge. Alles in allem der gewohnte, eingespielte Ablauf einer 35-jährigen Slalom- Traditionsveranstaltung im Dunklen.
Bei Temperaturen unter 10° C zeigte sich, dass manch Semi-Slick mehr Grip bot als ein unprofilierter Slick mittlerer Mischung (z.B. A56 odder 662).
Und Doppelstarter waren auf alle Fälle deutlich im Vorteil.
Der G3-Sieger Niclas Nawroth (BMW 318is E30) aus der letzten Startgruppe konnte so die H15- und FS-Einzelstarter-Sieger-Zeiten unterbieten und zog als Gesamtsieger vom Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
So meine Sicht der Dinge.
hammerman1
http://www.ecurie.de/Ergebnisse/Rennslalom/MSA_2012.pdf
Bei 40 Startplätzen waren leider nur 35 Starter zu verzeichnen.



Da Nennungsschluss erst 1 Stunde vor der jeweiligen Klassen-Startzeit lt. Ausschreibung war, nutzten einige die Gelegenheit zum Umnennen, um Klassenzusammenlegungen zu entgehen/zu vermeiden, früher nach Hause oder nach Oschersleben zum NAS-Cup-Endlauf zu kommen oder der Konkurrenz aus dem Weg zu gehen.

Wer für Gruppe G (letzte Startgruppe!) in einer nicht vollen Klasse genannt hatte, musste rechtzeitig (in eine andere Gruppe) umnennen, wenn er mangels Mitstartern am Ende des Tages nicht nur gegen sich selbst fahren und/oder nur ein schwaches Punkte-Ergebnis für die Meisterschaft einfahren wollte/konnte.

Diese Startreihenfolge ist ünglücklich, besonders bei einem "wandernden" Nennungsschluss. Hierdurch war die Nennungssituation bis zur Startlinie sehr unübersichtlich.

Ein fester Nennungsschluss bis 1 Stunde vor Start der ersten Startgruppe, ein Aushang der endgültigen Nennungsliste mit 30-minütiger Rücktritts-/Umnennungsfrist (lt. DMSB-Veranstaltungs-/Slalomreglement) brächte mehr Übersichtlichkeit für alle Teilnehmer und den Veranstalter.


Bis 1 Stunde vor VA-Beginn (= Ende der Clubslalom-VA) dürften sich auch die letzten unentschlossenen Teilnehmer des vorangehenden Clubslaloms für eine Nennung zum DMSB-Slalom entscheiden können.

Ansonsten lief alles unter der organisatorischen Leitung von Wolfgang Benthien gewohnt reibungslos, die Streckenposten übersahen auch im Dunklen (mit Lampen ausgestattet) keinen Pylonenfehler, die Zeitnahme des Teams Radeke agierte wieder professionell. Auch für Verpflegung war durch die rührigen Polizeimotorsportler gesorgt. Und von der Dachterrasse aus konnten die Runden der Teilnehmer verfolgt werden. Ergebnisaushang und die Siegerehrungen mit stattlichen Pokalen erfolgten zügig und zeitnah. Auch das kleine Fahrerlager der Kartbahn bot genügend Fläche für die 35 Fahrerzeuge. Alles in allem der gewohnte, eingespielte Ablauf einer 35-jährigen Slalom- Traditionsveranstaltung im Dunklen.


Bei Temperaturen unter 10° C zeigte sich, dass manch Semi-Slick mehr Grip bot als ein unprofilierter Slick mittlerer Mischung (z.B. A56 odder 662).



Der G3-Sieger Niclas Nawroth (BMW 318is E30) aus der letzten Startgruppe konnte so die H15- und FS-Einzelstarter-Sieger-Zeiten unterbieten und zog als Gesamtsieger vom Platz.

So meine Sicht der Dinge.
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Auch der neue Zwischenstand der MEN-Rennslalom-Meisterschaft wurde von Sportleiter Uwe Radeke schon ausgerechnet:
http://www.ecurie.de/Ergebnisse/Rennsla ... -10-12.pdf
Die letzte Chance zur Verbesserung besteht noch beim letzten Wertungslauf des Hildesheimer AC am 27. Oktober 2012 auf der Rennstrecke (5000 m) in Oschersleben.
Die Startplätze der attraktiven Veranstaltung mit echtem Rennfeeling sind schnell vergriffen.
Nicht zu spät nennen!
Hier die Ausschreibung:
www.hildesheimer-ac.de/slalom2.html


http://www.ecurie.de/Ergebnisse/Rennsla ... -10-12.pdf
Die letzte Chance zur Verbesserung besteht noch beim letzten Wertungslauf des Hildesheimer AC am 27. Oktober 2012 auf der Rennstrecke (5000 m) in Oschersleben.
Die Startplätze der attraktiven Veranstaltung mit echtem Rennfeeling sind schnell vergriffen.
Nicht zu spät nennen!
Hier die Ausschreibung:
www.hildesheimer-ac.de/slalom2.html
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Die MEN-Rennslalom-Meisterschaft 2012 ist beendet!
Hier die Abschlusstabelle:
http://www.ecurie.de/Ergebnisse/Rennsla ... -10-12.pdf
Es war bis zuletzt spannend an der Tabellenspitze! Die ersten Fünf trennten am Ende nur 2,29 Punkte.
Björn Schneider (G7-VW Polo 86c) konnte seinen Titel mit dem Hauch von 0,23 Punkten Vorsprung auf Vizemeister Tim Ackermann (G3-BMW 318is E30) einfahren.
Zum letzten WL des Hildesheimer AC auf der Rennstrecke Oschersleben traten viele Fahrer mangels Verbesserungsmöglichkeit nicht mehr an.
Die G7-Treter aus dem Norden verweigerten die Fahrt nach Oschersleben um Björns Titelgewinn abzusichern
und auch die G3 war nicht ausreichend gebucht
, um Tim bei einem Klassensieg die nötigen Mehrpunkte für den Titelgewinn zu bringen. Also blieben beide zu Hause.
Der Drittplatzierte
Hartmut Grebe (F8-Ford Fiesta) fuhr in Oschersleben nur ein Streichergebnis
ein, wie auch Hans-Heinrich Ernst (FS-Opel Kadett Coupé) auf Platz 5
.
Lediglich G5-VW Golf-Fahrer Björn Toppel (Platz 4) gelang mit einem Klassensieg bei 9 Startern bei seinem 5. WL zur Meisterschaft noch ein gewaltiger Sprung
auf Platz 4 der Endwertung.
Verbesserungen erzielten durch Klassensiege Harry Holz (Platz 7) im H17-Fiat X 1/9 und Dieter Klinger (Platz 9) auf seinem G6-VW Polo.
Einen Platz verlor zuletzt noch ohne Gegenwehr Kurt Czerwonka (G7-Ford Ka), der die Saison auf Platz 6 abschloss.
Und auch Roy Roger Taylor verzichtete auf den Start in der H1600 mit seinem H1300-VW Polo, konnte aber mit Platz 8 unter den TopTen bleiben.
Auf Platz 10 sprang
mit dem fünften Start in dieser Meisterschaftskette der Berliner Martin Skrzipietz durch einen 2. Platz in der mit 14 Startern stark besetzten FS-Klasse.
Dem Sieger Björn Schneider, Tim Ackermann als Vizemeister und allen folgenden 30 Platzierten meine herzlichen Glückwünsche.
hammerman 1
Hier die Abschlusstabelle:
http://www.ecurie.de/Ergebnisse/Rennsla ... -10-12.pdf
Es war bis zuletzt spannend an der Tabellenspitze! Die ersten Fünf trennten am Ende nur 2,29 Punkte.

Björn Schneider (G7-VW Polo 86c) konnte seinen Titel mit dem Hauch von 0,23 Punkten Vorsprung auf Vizemeister Tim Ackermann (G3-BMW 318is E30) einfahren.


Zum letzten WL des Hildesheimer AC auf der Rennstrecke Oschersleben traten viele Fahrer mangels Verbesserungsmöglichkeit nicht mehr an.

Die G7-Treter aus dem Norden verweigerten die Fahrt nach Oschersleben um Björns Titelgewinn abzusichern


Der Drittplatzierte



Lediglich G5-VW Golf-Fahrer Björn Toppel (Platz 4) gelang mit einem Klassensieg bei 9 Startern bei seinem 5. WL zur Meisterschaft noch ein gewaltiger Sprung

Verbesserungen erzielten durch Klassensiege Harry Holz (Platz 7) im H17-Fiat X 1/9 und Dieter Klinger (Platz 9) auf seinem G6-VW Polo.
Einen Platz verlor zuletzt noch ohne Gegenwehr Kurt Czerwonka (G7-Ford Ka), der die Saison auf Platz 6 abschloss.
Und auch Roy Roger Taylor verzichtete auf den Start in der H1600 mit seinem H1300-VW Polo, konnte aber mit Platz 8 unter den TopTen bleiben.
Auf Platz 10 sprang

Dem Sieger Björn Schneider, Tim Ackermann als Vizemeister und allen folgenden 30 Platzierten meine herzlichen Glückwünsche.
hammerman 1
Erst wägen, dann wagen!
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Saisonabschluss = Siegerehrung am 12. Januar 2013
Hier die Einladung: http://www.motorsportequipe-nord.de/Jahresfest_2012.pdf
Anmeldung über MEN-Fest@t-online.de, solange noch Plätze verfügbar sind.
Hier die Einladung: http://www.motorsportequipe-nord.de/Jahresfest_2012.pdf
Anmeldung über MEN-Fest@t-online.de, solange noch Plätze verfügbar sind.
Erst wägen, dann wagen!
- Eric W.
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi Mär 12, 2008 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Die Bilder von der Siegerehrung am 12.01. sind nun online. Wer sich die Bilder letzte Woche schon angeschaut hat möchte vielleicht nochmal, denn die Bilder sind jetzt erst vollständig. Das Album ist verlinkt auf der Seite der Motorsportéquipe Nord:
http://www.motorsportequipe-nord.de
http://www.motorsportequipe-nord.de
- hammerman1
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1718
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
- Wohnort: Rolandstadt
Re: Motorsportéquipe Nord - Rennslalom-Meisterschaft 2012
Danke Eric,
für deine tollen Bilderserien
von den Slalomstrecken und der Siegerehrung der MEN-Meisterschaften 2012.
Ich hoffe du findest auch in diesem Jahr wieder viel Vergnügen an deinem Hobby und wir können mit spektakulären
Aufnahmen von Dir rechnen.
Bis zum Saisonauftakt in Lüneburg.
Grüße von
hammerman1
für deine tollen Bilderserien

Ich hoffe du findest auch in diesem Jahr wieder viel Vergnügen an deinem Hobby und wir können mit spektakulären


Bis zum Saisonauftakt in Lüneburg.
Grüße von
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!