habe mir lange überlegt ob ich überhaupt was dazu schreiben soll, aber ich kanns halt nicht lassen.
Ich selber habe einen Kadett C mit dem ich früher Gruppe H im Slalom gefahren bin , gleich mal eins vorweg ich bin nur ein Ottonormalverdiener habe Familie, ein Haus zum abbezahlen und nebenbei habe ich mir kleinweise meinen Kadett aufgebaut, sowie es mein Geldbeutel zugelassen hat .
Aber mal zum Anfang:
1999 habe ich mir die Coupe Karosse gekauft ( glaube fauli kann sich noch errinnern

Gut meine Freude währte nicht langen weil sich die lieben Freunde in Frankfurt wieder ein neues Spielchen ausgedacht hatten . Spiel des Jahres : Eigenbaukäfige.
Das hieß für mich 1. entweder Zelle wieder komplett raus und bei irgend einer Firma eine homologierte einschweißen lassen oder 2. 20cm Strebe , was bei mir aber nicht geht weil ich sonst weder ins Auto rein b.z.w. raus komm,die Knotenbleche wären das kleiner Übel gewesen. Also blieb für mich nur das 1. wozu ich aber das nötige Kleingeld nicht hatte beziehungsweise nicht hab. Somit beschränkte sich mein fahrerisches Tun auf österreichische Bergslaloms.
Eine sportliche Erfüllung, war das für mich nicht also steht mein Kadett jetzt schon 2 Jahre in der Garage und wartet darauf das Ihnen jemand aus seinen Dornröschenschlaf weckt.
Habe auch schon oft in Erwägung gezogen Ihn zum verkaufen,vielleicht an einen der mehr Geld zur Verfügung hat wie ich, aber das ganz Geld was ich über die Jahre hinein gesteckt habe wäre futsch was bei mir aber zweitrangig ist , den Spaß die schöne Zeit was ich und meine Familie gehabt haben auf den verschiedenen Veranstaltungen , meine Kinder die was mit dem Kadett aufgewachsen sind , das soll alles weg sein nur weil sich irgend welche Idioten die was von der Materie keine Ahnung haben sich jedes Jahr irgendwelche neue Schikanen einfallen lassen.
Olaf hat mit seiner Aussage schon recht, wenn ich was nicht mehr haben will dann kastiere ich es halt so lange bis es sich von selber auflöst!
Nicht die Wettrüsterei macht alles kaputt, sondern die ewige Regelment Änderungen die nur unnötig Geld kosten und denn Leuten den Spaß an Ihrem Sport verderben. Meine Meinung dazu.
Dieses Jahr werde ich mir wieder einen Satz Slicks kaufen und meinen Kadett aus seinen Dornröschenschlaf wecken und so fahren wie er nach den Aufbau von 2005 ist.
Lieber DMSB, rutsch mir doch denn Buckel runter . Es lebe die Gruppe H , hoch lebe der NAVC.
Gruß Christian ( bis dato gefrustet, aber jetzt nicht mehr)