Aussetzer BMW 318is M44

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
MartinGSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 453
Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
Wohnort: Oberbayern (LK TS)

Aussetzer BMW 318is M44

Beitrag von MartinGSI »

Hallo alle zusammen.

Hab nen Problem mit meiner Maschiene. Es handelt sich um einen BMW E36 318is M44.

Und zwar ist das problem, das ich ab ca 5200 U/min "Zündaussetzer" oder ähnliches habe. Von Aussen hört es sich nach aussage von Zuschauern an wie der Drehzahl begrenzer.

Das "problem" bei meiner Fehlersuche ist, das es nicht immer auftritt. Gestern beim Sprint auch wieder. Bis zum 1. lauf hat alles funktioniert. Lauf 2 und 3 wieder das Problem. Auf der Heimfahrt war es wieder weg.

Drum vermute ich das es in irgend einer Form mit der Motortemperatur bzw der temperatur irgend eines bauteils zusammen hängt. Aber das ist nur Theorie.

Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Nichts hinterlegt.( was ja eigentlich kw oder nockenwellensensor ausschließt, oder)?

Getauscht wurde bisher.
Zündkerzen
Zündkabel
Zündspulen.

Mir gehen langsam die ideen aus.

Ich hoffe jemand von euch hat ne Idee!


bei 1.43. das ist meiner. Un man kann es "hören"
Das sind ca 5200 U/min
http://www.youtube.com/watch?v=Jh4XW7IvAxM
Das Leben ist zu Kurz um vernünftig zu sein!

http://www.rallyeteam-hartmann.de
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: Aussetzer BMW 318is M44

Beitrag von Heiko »

Passiert es in Kurven?
chrisbuschee

Re: Aussetzer BMW 318is M44

Beitrag von chrisbuschee »

Hallo erstmal,
mit wieviel Sprit wird gefahren?
Benzinfilter schon erneuert?
Einfach Benzinpumpe mal direkt anschließen ohne Relais.
Rücklauf für Benzin überprüfen.Am besten messen>> Rückfluss.
Kabelstecker prüfen an der Pumpe.
Dann sehen wir weiter.
Gruss Wolfgang
MartinGSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 453
Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
Wohnort: Oberbayern (LK TS)

Re: Aussetzer BMW 318is M44

Beitrag von MartinGSI »

Also es hat nichts mit kurvenfahrten oder so zu tuen. Sprit hab ich normal immer genug drinn (immer so um die 15 Liter).

Wenn das phänomän auftaucht, dann bleibt es auch. Also sprich wenn die aussetzer kommen, dann ist das mindestens für die volle wp. immer bei der selben drehzahl.

Spritfilter hab ich heute geholt. wollte ich mal proforma tauschen (schadet nicht).
Das Leben ist zu Kurz um vernünftig zu sein!

http://www.rallyeteam-hartmann.de
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Aussetzer BMW 318is M44

Beitrag von EWO »

MartinGSI hat geschrieben: Spritfilter hab ich heute geholt. wollte ich mal proforma tauschen (schadet nicht).
Denk dran das es möglicherweise mehr als einen Spritfilter in der Kette gibt.
Ich weiß nicht mehr so genau ob es beim E36 318iS auch so ist.
chrisbuschee

Re: Aussetzer BMW 318is M44

Beitrag von chrisbuschee »

chrisbuschee hat geschrieben:Hallo erstmal,
mit wieviel Sprit wird gefahren?
Benzinfilter schon erneuert?
Einfach Benzinpumpe mal direkt anschließen ohne Relais.
Rücklauf für Benzin überprüfen.Am besten messen>> Rückfluss.
Kabelstecker prüfen an der Pumpe.
Dann sehen wir weiter.
Gruss Wolfgang

Wie ich sehe fahrt Ihr Rallye.
Am Motor sitzen 2 Klopfsensoren,die nehmen bestimmte Resonancen auf, die den Motor schaden könnten. Von daher sollte alles fest sein,ich meine wirklich alles.
Wenn die nur ein leichtes Klopfgeräuch erfassen,dann geht das Steuergerät in Richtung Notprogramm.In wie weit runtergregelt wird kann ich nicht sagen,
Hatte mal bei einem anderen Hersteller das ähnliche Problem, zu starre Motorlager.
Beim E36 immer die Motorlager festanziehen,ansonsten werden die Motorträger beschädigt. Wenn diese lose sind kann auch eine Ursache sein.
Gruss Wolfgang
MartinGSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 453
Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
Wohnort: Oberbayern (LK TS)

Re: Aussetzer BMW 318is M44

Beitrag von MartinGSI »

so hatte gestern ne 200er rallye.

Habe davor noch kw und nw sensor getauscht!
Habe auch überprüft ob irgend etwas loose ist was resonanzen hätte verursachen können.

Leider ohne erfolg.

Und wieder ohne nachvollziehbarkeit. AUf wp1 ab ca km 1,2. wp 2 keine probleme. ab wp3 durchgängig bis ins ziel

Ich flipp langsam aus!
Das Leben ist zu Kurz um vernünftig zu sein!

http://www.rallyeteam-hartmann.de
AntonB
hat schonmal zugesehen
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 16, 2009 13:12

Re: Aussetzer BMW 318is M44

Beitrag von AntonB »

Ich fahre selbst einen E36 318is M44 und hätte auch noch eine Idee...

Lese mal das ABS-Steuergerät aus. Falls du einen sporadischen Fehler im ABS hast würde es die begrenzte Drehzahl erklären.
Ich hatte mal aus Versehen das Kabel von einem ABS-Sensor abgequetscht. Hatte daraufhin einen Ausfall des ABS und der Motor hat nur noch bis ca. 5500 1/min gedreht! Also muss der herabgesetzte Begrenzer nicht zwangsläufig vom Motorsteuergerät stammen - es können auch andere Steuergeräte sein!

Gruß
Anton
MartinGSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 453
Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
Wohnort: Oberbayern (LK TS)

Re: Aussetzer BMW 318is M44

Beitrag von MartinGSI »

Also mein ABS ist ja abschaltbar. Aber das kann ja auch nix mit der drehzahl zu tuen habe.
Weil ob abs an oder aus macht ja keinen unetrscvhied. sonst hätte es auf wp2 ja nicht funktionieren dürfen, da war das abs ja auch aus!
Das Leben ist zu Kurz um vernünftig zu sein!

http://www.rallyeteam-hartmann.de
chrisbuschee

Re: Aussetzer BMW 318is M44

Beitrag von chrisbuschee »

Zylinderkopfdichtung geprüft??
Über das Kühlsystem mit spezieller Flüssigkeit.
Gruss Wolfgang
MartinGSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 453
Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
Wohnort: Oberbayern (LK TS)

Re: Aussetzer BMW 318is M44

Beitrag von MartinGSI »

der zusammenhang zur zylinderkopfdichtung erschließt sich mir nicht, vor allem kmüsste es ja dann immer sein. Kompression wurde aber am anfang der probleme geprüft. die ist top!

habe nun ne andere "theorie" gesagt bekommen, die zwar etwas schräg, aber technisch nachvollziehbar wäre.
Das stg nutzt wohl das geschwindigkeitssignal für eine mögliche vmax begrenzung (auch wenn die bei der motorisierung völlig utopisch wäre). Wenn kein signal ankommt, wird der begrenzer herabgesetzt um so die vmax so zu reglementieren.

Werde nun die entsprechende leitung (die wohl vom hag-zum tache- zum stg verläuft) erneuern und hoffen das es was hilft. Da ich keinerlei ausfälle an der armatur hatte, werde ich zuerst die leitung vom tacho zum stg erneuern!
Das Leben ist zu Kurz um vernünftig zu sein!

http://www.rallyeteam-hartmann.de
E30BunkerBuben
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mi Okt 31, 2012 10:44

Re: Aussetzer BMW 318is M44

Beitrag von E30BunkerBuben »

Hallo,

ich bin mir auch ziemlich sicher das es die Raddrehzahlsensoren sind.
War bei meinem Auto auch schon, genau die gleichen Symptome wie bei dir.
Lässt sich auslesen, und wenn du nen anständigen Tester hast, kannst du jedes einzelne Rad testen ob der Sensor noch ok ist...

Gruß, Matthias
Antworten